Zum Inhalt

Irta Tests in Barcelona

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ist keine schlechte theorie, aber sehr guter grip, daraus resultierender topspeed müsste aber auch gute rundenzeit heißen, ist aber nicht so... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Naja nicht immer heißt Top Speed bester unbedingt schnellste Rundenzeit. Die Ducatis waren auch immer im TOp Speed vorne dabei, und hatten trotzdem Probleme. Es zählen ja auch Faktoren, wie anbremsen, Kurveneingang zu den gesamten Ergebnis.
Zudem wird ja der Top Speed nur an einer Stelle gemessen, vielleicht liegt denen im Regen ja auch die Kurve davor besonders gut, an einer anderen Stelle wiederrum mag sie schlechter sein -> relativiert wieder.
Wenn man sich aber mal zB FP3 anschaut, da war Hopkins schnellster. Dort war es stellenweise auch nass, man weiß jetzt nicht wie der Kurs aussah. Ich denke gerade diese wechselnden Bedingungen gebenb auch einen großen Ausschlag. Und so schlecht waren ejtzt die Zeiten im offiziellen Turn von Hopkins UND Vermeulen auch nicht, es kommt da denke ich auch immer auf Bedingungen und Verkehr(!) an.

Ich war nicht dabei, deswegen ist da schwer was drüber auszusagen.
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

schon klar, wenn man aber den topspeed mit besserem grip begründet (motorleistung kanns ja bei den suzis nicht sein:wink:) müsste es sich ja in der rundenzeit bemerkbar machen. das topspeed allein nicht schnell macht ist klar...
Antworten