Ganz klar die RSV, weil du sie ansprechender findest =)
Technisch sind es beide super moppeds! Die eine halt mit mehr Bums, die andere ist handlicher.
Für mich bei der RSV ausschlaggebend
- Agil
- V4
- geile Sitzposition
- sieht geil aus
- Elektronik an Board
/SUBJEKTIVE MEINUNG&/Die 10er mag funktionieren, da müsste ich mir aber erstmal einen Brecheimer nebens Mopped stellen. Wenn man drauf sitzt, mag es gehen. Wobei die Tacho/Drehzahlmesser Kombi auch alles andere als traumhaft ist./SUBJEKTIVE MEINUNG/
Nismo3 hat geschrieben:Dafür aber einen perfekt funktionierenden SChaltautomaten, den gibts bei der Kawa nur mit Kit Steuergerät.
Das stimmt nicht. Lohmann MCT Fast Shift Modul geht auch ohne.
Gruß
OdenwäldeRR
das stimmt... habe den auch und funktioniert ab 7000 umdrehungen so gut das man keine schubunterbrechung merkt
darunter ist er leicht ruckelig aber wann schaltet man auf der strecke schon bei so niedriger drehzahl
die instrumente finde ich sehr gut da man eine große ganganzeige hat und die geschwindigkeit eigentlich garnicht sieht (was ich ziemlich gut finde)
außerdem kann man den schaltblitz nicht übersehen da es ja der komplette drehzahlmesser ist und wenn da ganzer balken in der länge von 20cm blinkt sieht man das doch sehr eindeutig
Nismo3 hat geschrieben:Da im einen Thread zu sehr auf der RN22 rumgehackt wird frag ich nochmal extra.
12er zx10 oder 11er RSV4
Soll für Straße und Ring herhalten.Vom Styling her find ich die RSV schon ansprechender...was is eure Meinung??
Du solltest unbedingt beide Probe fahren - die sind vom Motor her so sehr unterschiedlich, daß du sofort weißt was du willst und was nicht - du wirst nach der Probefahrt garantiert genau wissen was die Richtige für dich ist.
Nismo3 hat geschrieben:Dafür aber einen perfekt funktionierenden SChaltautomaten, den gibts bei der Kawa nur mit Kit Steuergerät.
Das stimmt nicht. Lohmann MCT Fast Shift Modul geht auch ohne.
Gruß
OdenwäldeRR
Ja, aber is halt auch extra anzuschließen und einzustellen.Oder wird der ans Steuergerät gehängt wie bei der Triumph zb??
Optisch müßte die Kawa schon noch unters Messer ganz klar...besonders das originale Heck
An den Drehzahlmesser werd ich mich sicher auch erst gewöhnen müßen stimmt...aber das hatten die ja schon immer mit den digitalen DZM.
Wie schauts eigendl. beim Fahrwerk aus also bei der RSV das Standartfahrwerk ned Factory.Bei der Kawa sagt man ja die sei etwas zu weich...