zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- paj Offline
- Beiträge: 289
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
- Motorrad: aus die maus
- Wohnort: Hannover
Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??
Kontaktdaten:
Fahre auf der Strasse hauptsächlich ne 650 DL VStrom, für Urlaub, Feierabendrunde oder Wochenendtour, Elefantentreffen etc. Fährt sich vollkommen anders als die Gixxe und bringt Null für "im Training bleiben".
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??
Kontaktdaten:
Was mir damals auch sehr viel Spaß gemacht hat war die GSR 600 von Suzuki oder die CB1000R.
Ideal für die Straße, wenns denn unbedingt sein muss.
Ideal für die Straße, wenns denn unbedingt sein muss.

GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??
Kontaktdaten:
Ich kann dir die Speed Triple wärmstens empfehlen.
Die macht Spaß und verleiht einem nicht das Gefühl ständig Gas geben zu müssen wie ein Ochse...
Gibt mein nächstes LS Moped.
Die macht Spaß und verleiht einem nicht das Gefühl ständig Gas geben zu müssen wie ein Ochse...
Gibt mein nächstes LS Moped.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
-
- hifish Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 02:05
- Motorrad: KTM SD
- Wohnort: Berlin
Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??
Kontaktdaten:
Eine SD für beides? 

- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??
Kontaktdaten:
hifish hat geschrieben:Eine SD für beides?
das ist eigentlich die Lösung für alles...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??
Kontaktdaten:
Multistrada..... Genial aber teuer
German Moto Masters 2022
- tomlang Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: die meisten
- Wohnort: Langenfeld Rheinland
Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??
Kontaktdaten:
Ich fahre ja auch auf der Straße, aber für die Renne bringt das nichts. Umgekehrt eher, aber darum geht es dem bodyman ja nicht.
Straßenfahren ist situativ, ständig kommen neue Überraschungen. Das ist zwar reizvoll, erfordert aber einen anderen Fahrstil und auch ein anderes Mopped (auf der Straße fahre ich eine KTM 990 SMT, mit Rohrlenker und unbedingt
ABS).
Wenn es nur um den Übungseffekt geht, hat Lutze recht: lieber für das Geld ein paar Renntrainings mehr machen, das bringt 100x mehr als jede noch so tolle/teure Straßenmaschine. Geht es hingegen um die jederzeit verfügbare Suchtbefriedigung, ja dann...
Freundliche Grüße, Tom
Straßenfahren ist situativ, ständig kommen neue Überraschungen. Das ist zwar reizvoll, erfordert aber einen anderen Fahrstil und auch ein anderes Mopped (auf der Straße fahre ich eine KTM 990 SMT, mit Rohrlenker und unbedingt

Wenn es nur um den Übungseffekt geht, hat Lutze recht: lieber für das Geld ein paar Renntrainings mehr machen, das bringt 100x mehr als jede noch so tolle/teure Straßenmaschine. Geht es hingegen um die jederzeit verfügbare Suchtbefriedigung, ja dann...
Freundliche Grüße, Tom
Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??
Kontaktdaten:
Stehe vor einer aehnlichen Entscheidung, nur dass bei mir die Rennkarre komplett wegkommt. 3x im Jahr ein 2 Tages Training fahren macht halt einfach kein Bock, man hat ständig Entzugserscheinungen und steigern? Unmöglich.
Bei mir sind derzeit die Speedy und die SD im Rennen. Mit Supersportlern ist man immer zu schnell unterwegs, Italiener zu teuer oder zu alt und da gibt es noch die nicht endende Liste der übergewichtigen Touren und Naked Bikes.
Sportlich, tourentauglich, Funfaktor: Speedy/SD - Dorsoduro 1200 evtl. allerdings aufrecht Sitzposition, was bei mir klares Kriterium zu Ausscheiden war.
Wenn es auf ein paar tausend Euro mehr nicht ankommt: Tuono V4, Duc Streetfighter, Brutale
Bei mir sind derzeit die Speedy und die SD im Rennen. Mit Supersportlern ist man immer zu schnell unterwegs, Italiener zu teuer oder zu alt und da gibt es noch die nicht endende Liste der übergewichtigen Touren und Naked Bikes.
Sportlich, tourentauglich, Funfaktor: Speedy/SD - Dorsoduro 1200 evtl. allerdings aufrecht Sitzposition, was bei mir klares Kriterium zu Ausscheiden war.
Wenn es auf ein paar tausend Euro mehr nicht ankommt: Tuono V4, Duc Streetfighter, Brutale
German Moto Masters + Endurance Cup #186
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??
Kontaktdaten:
Wenn jemand Renne und Straße verbinden will dann Touno V4!!!!!!!!!!!!!!!!
German Moto Masters 2022
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??
Kontaktdaten:
Tuono V4: erzgeil!
Trainingseffekt für die Rennstrecke? Nur bei lebensverneinender Fahrweise
Und die geht meist nicht lange gut. Ich würde das Geld lieber mehr Trainings/Instruktion ausgeben.
Trainingseffekt für die Rennstrecke? Nur bei lebensverneinender Fahrweise

Und die geht meist nicht lange gut. Ich würde das Geld lieber mehr Trainings/Instruktion ausgeben.
Wimme#19