Zum Inhalt

Dynojet-Prüfstand in der Nähe oder in Berlin?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Gast Offline

Beitrag von Gast »

Hat jemand eine Ahnung, wer hier in der Nähe so ein Rollenprüfstand hat und mir somit noch kurzfristig meinen Bock abstimmen kann? Fuhrmann hab ich schon gefragt. Der hat im Moment Probleme.
  • Matze Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 13:40
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze »

Hy torte, frag mal bei denen hier nach..
da müsste was gehen..

BikerWorld Rosenow
Ernst-Thälmann-Str. 71
15244 Strausberg
Tel. 03 34 1 / 42 09 50
Gruß Matze


- der mit der 7ma kämpft -
  • Benutzeravatar
  • Idefix Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 15:41
  • Wohnort: Fünf Häuser Bausenrode

Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

Was kostet es eigentlich ein Mopped auf eine kompl. anlage abzustimmen?
Idefix#21[/size]....Kawa sag i....
  • Matze Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 13:40
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze »

je nach aufwand und erfahrung des tuners..
würde sagen so von 150 euro aufwärts...
normal sind bestimmt so um die 250-300euros..
Gruß Matze


- der mit der 7ma kämpft -
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Idefix hat geschrieben:Was kostet es eigentlich ein Mopped auf eine kompl. anlage abzustimmen?
hab mal angefragt, leider hats mim termin nicht geklappt

für meine ca. 250-280€ incl Dynojetkit
Teils aber uach 400€, muss man echt aufpassen wo man das macht.
  • Benutzeravatar
  • sixten Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:12
  • Wohnort: Östlich von Berlin in Richtung Polen

Kontaktdaten:

Beitrag von sixten »

hi torte!
bei reisberg oder so im lichtenrader damm in berlin!müsste bezirk marienfelde oder schon tempelhof sein...
  • Benutzeravatar
  • Idefix Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 15:41
  • Wohnort: Fünf Häuser Bausenrode

Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

Wo fährt man den am besten hin wenn man so ne Stunde von Dortmund wohnt? Ist doch bestimmt irgendwo ein fähiger Mann im Ruhrpott!? Hab jetzt ne Akra Race Anlage und bei 5000u/min en ordentliches Loch und das muß schnell weg 8)
Idefix#21[/size]....Kawa sag i....
  • Benutzeravatar
  • Idefix Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 15:41
  • Wohnort: Fünf Häuser Bausenrode

Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

Wie?? Das weiß hier keiner?? Glaub ich nicht :wink:
Idefix#21[/size]....Kawa sag i....
  • Bernd Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:05
  • Wohnort: Greven

Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Gruß
Bernd
  • Gast Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Gast »

@ all

Danke, aber leider hat das letze Woche doch nich mehr hingehauen.

@ Idefix

Ist ja lustig. Ganau das selbe Problem hatte ich auch. Meine K3 wollt immer erst ab 7000-8000 Umdrehungen losrennen und das auch nich so besonders wild. Ich war entäuscht von der Akra EVO 2. Deshalb ist das Ding geflogen und ich hab jetzt die Hydratech von Micron drauf. Ohne Abstimmung und mit der Akra-Map ging die spürbar besser. Konnt sogar in der Beschleunigung mit der neuen 10er Kawa mithalten. (Wer da draufsaß sag ich lieber nich!!! :lol: ) War jedenfalls ein Heidenspass am Lausitzring am Wochenende.
Antworten