Zum Inhalt

Umbau einer BMW S1000RR (Fehlermeldungen)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Umbau einer BMW S1000RR (Fehlermeldungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Chris hat geschrieben:Wieso nicht gleich eine fertige BMW kaufen?


ach so - jaaaa - da war doch noch was ---- :wink: :!:

hab noch so eine "RR" hier stehen. Mit BRANDNEUEM Motor u. VOLLEN 2 JAHREN GARANTIE !

Bei Interesse - bitte PN !!

Gruß Harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Umbau einer BMW S1000RR (Fehlermeldungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Klar nehme ich auch eine fertige?
Kommt immer auf den Preis an.

Dann schreibe ich mal.....
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Umbau einer BMW S1000RR (Fehlermeldungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Kann man die 10er Bj. Programmieren?
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • raifi Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2008, 20:47
  • Motorrad: BMW S1000RR Mod.2009
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: am Chiemsee

Re: Umbau einer BMW S1000RR (Fehlermeldungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von raifi »

tamron hat geschrieben:Kann man die 10er Bj. Programmieren?
ja.
ist gar keine große Affäre und jederzeit wieder änderbar, beim BMW-Händler.
Servus vom Rainer #262

29.-31.03.13 -> Misano
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16790
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Zur Not hätte ich eine komplett aufgebaute 2012er im Angebot. Keine 1000km.
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Umbau einer BMW S1000RR (Fehlermeldungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Ok, vielen Dank für die Info!
Ca.90 Euro für den Steckersatz gespart!
Wie ist es mit dem Auspuffservo?
Gibt es da einen Stecker oder Wiederstand?
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Umbau einer BMW S1000RR (Fehlermeldungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Servus Chris,
Das wäre sicher ein Traum aber wohl zu teuer für mein Konto und ich bin wohl auch noch nicht so schnell das ich sie nutzen könnte.
War mein erstes Jahr auf der Renne mit 10 Tagen mit meiner 636er Kawa.
Nächstes Jahr möchte ich mit einer RR weiter lernen...
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16790
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wo liegt denn Dein Budget? Wer billig kauft, kauft 2x
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Chris hat geschrieben:Zur Not hätte ich eine komplett aufgebaute 2012er im Angebot. Keine 1000km.
Dafür gibt's den Anzeigenmarkt, ich sperr' Dich gleich :clubbed:
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Umbau einer BMW S1000RR (Fehlermeldungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

schinnerhannes hat geschrieben:beim 12-er Modell haste KEINE Fehlermeldung mehr wenn die Lampen raus sind !!

Rest ist wie bei JEDEM anderen MOTORRAD auch !!!

Das größte Problem wird wohl sein eine "GÜNSTIGE" "RR" zu bekommen :wink: :wink: :!:


Hallo!
Mir gehts um die Lampenfehleranzeige, welche deaktivierbar sein soll!? http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... intro.html (unter Kategorie: Instrumente / Fahrmodi!)

Ich kann in der Betriebs-Anleitung zu dem Thema aber leider nichts finden :(
Vielleicht habe Ich es aber auch nur übersehen...

Ich möchte meine 2012er S1000RR, demnächst "ready to race" machen! Kann mir bitte jemand weiterhelfen :? :wink:
Der, dems Spaß macht :)
Antworten