Zum Inhalt

Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • sparifankerl Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 6. September 2010, 22:19

Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

Kontaktdaten:

Beitrag von sparifankerl »

hertob81 hat geschrieben:http://klassik-motorsport.com/
Danke für den Link, aber da gehts ja eher um Veranstaltungen mit Rennen oder Gleichmäßigkeitsprüfungen. Ich suche aber Trainingsveranstaltungen (mit oder ohne Instruktoren).
  • Benutzeravatar
  • TRXachim Offline
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 12:59
  • Motorrad: Yamaha TRX 878
  • Lieblingsstrecke: Alle
  • Wohnort: Stadt der fliegenden Busse!

Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

Kontaktdaten:

Beitrag von TRXachim »

moin,


macht aber viel Spaß dort...alles lockere Leute, geht auch als Gaststarter !
Gruß Achim

#480
Team TRX Racing

Jeder Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko !
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

sparifankerl hat geschrieben:

* Ich ergänze hier mal: auch Naked Bikes modernerer Art sind gemeint (z.B. Ducati Monster).
Cagiva Raptor kaufen und bei minitwin-racing.de mitfahren.

Viel Spaß mit u100Ps Moppeds.
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • sparifankerl Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 6. September 2010, 22:19

Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

Kontaktdaten:

Beitrag von sparifankerl »

Hi Christian,

danke für den Tip. Aber ich wollt schon bei meiner Monster bleiben. Wenn, dann kommt höchstens noch ein Alteisen in die Garage ;-)

Außerdem ist minitwin-racing ja auch wieder ein Cup. Ich will aber nicht Rennen fahren, sondern ganz entspannt meine Runden drehen :-)

Eva
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Schön wenn dir der Kurvenrausch schonmal gefallen hat und du Lust auf mehr bekommst :wink:
Da der Micha bis jetzt noch nicht mehr als zwei Veranstaltungen im Jahr plant, kann ich dir vielleicht noch unser Alteisenreiten empfehlen. Die IG CSBK ist derzeit dabei das Alteisenreiten neu zu organisieren und für 2013 nicht einfach nur einen Saisonauftakt für die Rennserie daraus zu machen, sondern vielmehr auch Nichtrennenfahrende zu unterstützen. Es wird intensiver mit Instruktoren und Gruppeneinteilung gearbeitet als dies in der Vergangenheit der Fall war. Ich kenne die Beiden die sich um das Thema gerade kümmern und weiss das da auf jeden Fall was gut organisiertes bei rauskommt. Also, einfach mal anschauen!http://www.classicsuperbikes.de/alteisen01.htm
:wink: ...und rast nicht so!
  • KarstenSteinke Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 11:12
  • Wohnort: Soest
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenSteinke »

  • sparifankerl Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 6. September 2010, 22:19

Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

Kontaktdaten:

Beitrag von sparifankerl »

@ Gurky
Ja, die Kurvenräusche 2011 und 2012 waren schon klasse und haben mich eindeutig angefixt *g*. Leider konnte ich im September aus Termingründen nicht teilnehmen. Wenns zeitlich klappt, dann bin ich sehr gern 2013 wieder bei Micha dabei.
Da mir klar ist, daß Micha nicht beliebig viele Termine im Jahr anbieten kann (die dann auch noch in meinen Terminkalender passen) bin ich einfach auf der Suche nach weiteren Veranstaltungen. Micha hat da aus meiner Sicht eine Marktlücke entdeckt - oder ich kenne den Markt eben noch nicht genug. Genau darum versuche ich ja rauszufinden, ob es ähnlich relaxte Veranstaltungen mit ähnlicher Klientel wie bei Micha gibt.

@ Karsten
Auch dir danke für den Tip. Dürfen denn da auch Fremdfabrikate mitfahren?

Wenns noch weitere (Geheim-)Tipps gibt, dann immer her damit :)

Eva
Zuletzt geändert von sparifankerl am Mittwoch 17. Oktober 2012, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
  • KarstenSteinke Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 11:12
  • Wohnort: Soest
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenSteinke »

Hallo Eva,

natürlich. Der Name ist mehr als Abwehr gedacht, weil wir nur auf Mund-zu-Mund-Propaganda setzen.
Wir haben recht viele ItalienertreiberInnen dabei, nur eben wenig Japsen/BMW (und das ist auch gewollt). Es geht uns um die netten Leute :-)

Übrigen: Michael von Kurvenrausch war zuerst (mehrfach) Teilnehmer bei uns und macht es für seine Leute jetzt auch. Es ist ein wenig ansteckend, so Trainings mit Leuten zu veranstalten, die man mag. Wir tun uns damit nicht gegenseitig weh und haben ein gutes Verhältnis. Claudia und ich waren z.B. letzte Woche nur so zum freien Fahren am STC und Michael hat uns da zum Quatschen besucht.

FF.

Karsten
  • sparifankerl Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 6. September 2010, 22:19

Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

Kontaktdaten:

Beitrag von sparifankerl »

Hi Karsten,

ah, das ist gut zu wissen :)

Ich denke, es ist genug Nachfrage nach Veranstaltungen wie von dir oder Micha. Man muß nur durch Zufall drüber stolpern oder eben gezielt nachforschen (wie ich es hier mache) um fündig zu werden. Ich kenne eine Menge Leute, die sich in entspannter Atmosphäre gerne kringeln würden, die aber halt nicht unbedingt auf Rennen und eine Meute mit Messern zwischen den Zähnen stehen. Müssen auch nicht die großen Strecken sein, sondern einfach was zum Spaß haben, auch ohne 180 PS unterm Hintern.

Wenn nur nicht alles so weit weg wär von München... soifz... muß halt fast immer einen ganzen Tag für Anreise und Abreise einplanen.

Ciao,
Eva
  • Benutzeravatar
  • Gebrünn Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
  • Motorrad: GSXR1000 & Speedy
  • Wohnort: KT

Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gebrünn »

sparifankerl hat geschrieben:
hertob81 hat geschrieben:http://klassik-motorsport.com/
Danke für den Link, aber da gehts ja eher um Veranstaltungen mit Rennen oder Gleichmäßigkeitsprüfungen. Ich suche aber Trainingsveranstaltungen (mit oder ohne Instruktoren).
warum nimmst du nicht einfach an normalen trainings teil. willst doch nicht sagen, dass die gruppen nicht passen, oder?
meine zx7r gehört auch eher zum alten eisen bzw den letzten classischen superbikes und ich hab bei trainings inkl rennen (so z.b. bei hafenegger) jede menge spaß (stets zweitschnellste gruppe; kommende saison hoffentlich immer schnellste). vor allem grinst man sich ganz schön ab, wie manche mit ihren um einiges jüngeren und potenteren geräten umgehen bzw nicht umgehen können :mrgreen:
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
Antworten