Zum Inhalt

Krümmer und Sammler "geplatzt"

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Krümmer und Sammler "geplatzt"

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Hallo zusammen,

bei unserem letzten Event in Brünn hatte ich plötzlich mitten im Turn einen genialen Sound :shock:
an meiner Aprillia RSV 1000R Factory Bj.04

Soll heißen, am Sammler ist die Längsschweißnaht komplett gerissen und auch mitten im Material, also nicht an einer Naht war ein ca 10cm langer Riss.
Desweiteren ist am hinteren Zylinder (in Fahrtrichtung) der Krümmer im Material also nicht an der Schweißnaht ca. 3/4 des Umfangs gerissen.
Bei der Demontage haben wir festgestellt das der Kat im linken Auspuff lose war.
Mittlerweile ist alles geschweißt und wird demnächst zusammengebaut.

Mich würde aber interessieren wie so etwas passieren kann.
Kann das mit dem Kat zusammenhängen, das z.B. der Auspuff "verstopft" war und sich zuviel Druck aufgebaut hat?
Oder sich irgendwie unverbrannter Sprit angesammelt hat und dann gezündet hat?

Hat da jemand eine Erklärung dafür oder ähnliches selbst erlebt? Würde gerne herausfinden woran es gelegen hat damit sowas nicht nochmal passiert.

Gruß
Migo
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Krümmer und Sammler "geplatzt"

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

dafür verantwortlich sind einfach nur :arrow: "bad vibrations" :!: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Krümmer und Sammler "geplatzt"

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

...hatt ich auch, scheint wohl mangelhaft hergestellt zu sein...
ab zum Schweißer, schön mit WIG zusammenbrutzeln lassen,
und vorher viel Spaß beim Ausbauen :lol: :lol: :lol: :lol:

Grüssle Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne

Re: Krümmer und Sammler "geplatzt"

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

@ Schinnerhannes
Daran hab ich auch schon gedacht.
Der Betonmischer schüttelt schon heftig :wink:
und hat sowohl auf der linken wie auch auf der rechten Seite schon gelegen.
Wird also alles nicht mehr so wirklich spannungsfrei gewesen sein.
Allerdings sind die Rutscher schon ein paar Jahre her, von daher hat es entweder noch recht lange gehalten oder es war doch was anderes.

@ Barnie
ist schon geschweißt, warte nur noch auf die Krümmerdichtungen.
Der Ausbau war aber recht easy, außer das man für den vorderen Krümmer dreifach links gebrochene Hebammenfinger braucht :x
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Krümmer und Sammler "geplatzt"

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

schinnerhannes hat geschrieben:dafür verantwortlich sind einfach nur :arrow: "bad vibrations" :!: :!:
8 Jahre 60° Zweizylindergerappel kriegen schon mal einen Eisenkrümmer kleingebröselt.
Hatte bei meiner Mille auch einen Riss im hinteren Krümmer, aber schon nach 3 oder 4 Jahren.
Unser Schorf soll Döner werden!

Re: Krümmer und Sammler "geplatzt"

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Vielen Dank,
dann brauch ich mir wohl keinen Kopf mehr zu machen und verbuche es unter normalem Verschleiß.
Vielleicht hält es ja wieder 8 Jahre :wink:

Gruß
Migo
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Re: Krümmer und Sammler "geplatzt"

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Wir testen sowas in der Arbeit ihr glaubt garnicht wie hart die Sachen rangenommen werden durch die Virbrationen . Wenn irgendetwas nur étwas locker ist oder so das wirkt sich auf das ganze Schwingverhalten auf und da kommts dann zu überhöhungen brutal . Oft fällt die Frequenz dann ab aber andere Bauteile oder Halter werden dann dadurch um einiges mehr beansprucht .
Reicht scho wenn der Motor nicht hundertprozentig fest is dann schwingt die Anlage ganz anders und wenn ma dann oft in die Eigenresonanz kommt reissts meistens
Gruss L
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Re: Krümmer und Sammler "geplatzt"

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

Standard...
Schweißen lassen und alles wird gut...
Antworten