Zum Inhalt

Kühlwasser und Winter

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Kühlwasser und Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

wenns NIE unter 6 Grad bei dir hat-gefriert da nix!!!
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: Kühlwasser und Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Walnussbaer hat geschrieben:Du bist also verheiratet :)

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :alright:

VG
Chilone
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: Kühlwasser und Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Unbeheizte Garage.....aber Anschluss an den Hausflur des dahinter liegenden Hauses........wird dort aber auch nicht unter 0 Grad....von daher...kein to do.

Erst ab Minustemperaturen muss man hier, meiner Meinung nach, tätig werden.

VG
Chilone
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser und Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Schon klar. Mir ist der Aufwand des Ablassens jeden Winter auch einfach zu hoch, auch wenn ich Platzprobleme habe.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser und Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Rocco hat geschrieben:Schon klar. Mir ist der Aufwand des Ablassens jeden Winter auch einfach zu hoch, auch wenn ich Platzprobleme habe.
wasssss einen kühlerschlauch weg tun und dan wieder hin,,,,, 5 minuten arbeit ist dir zu hoch :?: :?: :?: :?: :?: ja was machts dan wenn du reifen wechselst :!: :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser und Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Jedes Jahr im Herbst und Frühjahr das Gleiche? Und wenn ich's einmal vergesse ist der Kühler im Arsch? Ist mir zu heikel...
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser und Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

was ist heikel daran wiso vergessen , und in dieser zeit wo du hier drinne geschrieben hast währe das schon erledigt . leute das ist kein tennis das nennt mann rennsport also ist das e normal das mann rum schraubt oder , wr macht bei dir dan öilwechsel oder hast den auch vergessen , nicht böse sein aber das kann nichts sein oderrr :roll: :roll: :roll: :roll: wie kommst du dan auf die strecke reifen wärme undundund auch vergessen und renn reifen darus auch vergessen :lol: :lol: :lol: :lol: hier klicke ich mich aus :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser und Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Vielleicht liegen meine Prioritäten einfach anders.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser und Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Wenn du so faul bist, mach doch einfach den Kühlerdeckel auf und hoffe dass nichts passiert.
Ich persönlich fahre im Oktober/März/April nie ohne ein Minimum an Frostschutz.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser und Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Das hat nichts mit Faulheit zu tun. Ich mache vieles auf den letzten Drücker. Hier ist fast vorprogrammiert, dass ich es einfach vergessen könnte.

Du fährst also im März oder Oktober mit Frostschutz? Ich meine ich könnte die Karre ja auch damit befüllen (und wäre damit auf Nummer Sicher), 80 % der Leute die auf Rennstrecken fahren werden sowieso kein reines Wasser im Kühlkreislauf haben. Hat ja auch den Vorteil, dass es Oxidationsschutz ist.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
Antworten