wenn der Kat nicht defekt ist schonR6-Pille hat geschrieben:Soweit ich informiert bin misst die Sonde den Restsauerstoffgehalt O2 und der wird doch durch den Kat nicht beeinflusst.
Was bringt KAT Ersatzrohr und Auspuffklappen aushängen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Driver9 Offline
- Beiträge: 124
- Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 08:27
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Rijeka; Pannonia
- Wohnort: 88048 Bodensee
Ok, also wenn ich das hier lese verstärkt sich mein Anfangsverdacht.
Ich Schlussfolgere mal folgendermßen:
Solange die Karre noch eine Strassenzulassung (40% Rennstreckennutzung/60% Strassennutzung) behalten soll und somit auch zum TÜV muss macht es Leitungtechnisch absolut keinen Sinn die Auspuffklappen weg zu lassen oder gar den KAT auszubauen !
Wenn dann mal (nach dem ersten Sturz) der komplettumbau auf Renntrecke kommt dann darf der KAT und die Klappen raus, muss dann aber auch auf einen Prüfstand abgestimmt werden.
Alles andere ist Blödsinn ?!?
Kann man das so stehen lassen?
Ich Schlussfolgere mal folgendermßen:
Solange die Karre noch eine Strassenzulassung (40% Rennstreckennutzung/60% Strassennutzung) behalten soll und somit auch zum TÜV muss macht es Leitungtechnisch absolut keinen Sinn die Auspuffklappen weg zu lassen oder gar den KAT auszubauen !
Wenn dann mal (nach dem ersten Sturz) der komplettumbau auf Renntrecke kommt dann darf der KAT und die Klappen raus, muss dann aber auch auf einen Prüfstand abgestimmt werden.
Alles andere ist Blödsinn ?!?
Kann man das so stehen lassen?
"Manchmal lasse ich Adrenalin Junkie sogar meinen Fuß unter der Bettdecke über die Bettkante hängen"
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Driver9 hat geschrieben:Ok, also wenn ich das hier lese verstärkt sich mein Anfangsverdacht.
Ich Schlussfolgere mal folgendermßen:
Solange die Karre noch eine Strassenzulassung (40% Rennstreckennutzung/60% Strassennutzung) behalten soll und somit auch zum TÜV muss macht es Leitungtechnisch absolut keinen Sinn die Auspuffklappen weg zu lassen oder gar den KAT auszubauen !
Wenn dann mal (nach dem ersten Sturz) der komplettumbau auf Renntrecke kommt dann darf der KAT und die Klappen raus, muss dann aber auch auf einen Prüfstand abgestimmt werden.
Alles andere ist Blödsinn ?!?
Kann man das so stehen lassen?


Der, dems Spaß macht 

hatte bei meiner zxt00d das gleiche gemacht.
etwas leistungsverlust unternrum. oben kann ichs nicht sagen.
pc solltest du schon einbauen.
ansonsten hatte ich leerlaufsägen durch den umbau.
etwas leistungsverlust unternrum. oben kann ichs nicht sagen.
pc solltest du schon einbauen.
ansonsten hatte ich leerlaufsägen durch den umbau.
- letti Offline
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
- Motorrad: ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Most
ich kann dir sagen dass ich mit einer komplettanlage ohne kat auf der zx10r 08 problemlos in österreich die weiße begutachtungsplakette bekommen habe, da die grenzwerte nicht überschritten wurden.
und die weiße plakette bekommst du bei uns nur mit fahrzeugen mit kat. dh. die kawa verbrennt extrem sauber!
und die weiße plakette bekommst du bei uns nur mit fahrzeugen mit kat. dh. die kawa verbrennt extrem sauber!