Zum Inhalt

Noch eine Drehmoment-Frage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

Johnny hat geschrieben:arbeitet ihr alle so 100%ig nach den Dremo-Werten aus dem Handbuch ?
beim werkstatthandbuch schon, bei anderer lektüre wäre ich da vorsichtiger..
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Chaka hat geschrieben:Laut Lucas sind die (deren) Alu-Hohlschrauben mit 14 NM anzuziehen.
Ist ja egal, ob deren Schrauben oder nicht - die sind eh alle aus 7075er Alu. Die 14 Nm sind halt mit ner Sicherheitsreserve nach oben hin. Aber man sieht halt mal, wie wenig Moment ausreicht um sicher zu dichten - da sind die 25 oder gar 34Nm völlig überhöht!
  • Benutzeravatar
  • Chaka Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Donnerstag 27. Januar 2005, 21:41
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Chaka »

Walnussbaer hat geschrieben:
Chaka hat geschrieben:Laut Lucas sind die (deren) Alu-Hohlschrauben mit 14 NM anzuziehen.
Ist ja egal, ob deren Schrauben oder nicht - die sind eh alle aus 7075er Alu.
Ich weiß :wink:
Antworten