Marco369 hat geschrieben:hier kannst du was kaufen was es gar nicht gibt - und das für ganze 23,80€ : ebay 170644785922
Oder auch in der Beschreibung des Powercommander V Yamaha YZF R6 Bj 09:
"• Wird der Gangsensor angeschlossen, können bei Bedarf für jeden Gang und für jeden einzelnen Zylinder individuelle Benzingemischkurven erstellt werden (z.B. 4-Zyl.-Motorrad mit Sechsganggetriebe = 24 Benzingemischkurven).
Ich kann in meinem Kommentar auch nicht das Wort "Sekundärübersetzung" lesen, vielmehr das Wort "Gesamtübersetzung" (und ich habe mal gelernt da gehört auch die Getriebeübersetzung mit dazu - aber evtl. stimmt das ja nicht?)
OK, ich wollte hier Auskunft geben und nicht "diskutieren", und manchmal liegt es auch an Bergriffs-Mimimi (Gansensor, Geschwindigkeitssensor, Sensor an Getriebeausgangswelle -hier werden offensichtlich mitunter -auch von Fachleuten- andere Begriffe für das selbe Bauteil verwendet). Nur bei der Art mancher Kommentare hier schaffe ich es mitunter einfach nicht das nicht zu kommentieren - mein Fehler, hat nämlich (ausser das der Fragesteller bei einer einfachen Frage am Ende evtl. vollkommen verwirrt ist) keinen Nährwert.
Marco
Mir wäre ja jetzt lieb wenn du mir das in deutsch übersetzt das wir keinem Mißverständnis erliegen. Ich versuchs trotzdem ohne.
Marco369 hat geschrieben:hier kannst du was kaufen was es gar nicht gibt - und das für ganze 23,80€ : ebay 170644785922
Du solltest deine technischen Informationen nicht aus ebayangeboten ziehen. Auch für 123 € wirst du für die RJ09 oder jede andere R6 keinen Gangsensor bekommen. Das was dort abgebildet ist wird sehr wahrsacheinlich der Geschwindigkeitssensor sein, den hat auch eine R6 und der sitzt im Getriebe.
Marco369 hat geschrieben:
Oder auch in der Beschreibung des Powercommander V Yamaha YZF R6 Bj 09:
"• Wird der Gangsensor angeschlossen, können bei Bedarf für jeden Gang und für jeden einzelnen Zylinder individuelle Benzingemischkurven erstellt werden (z.B. 4-Zyl.-Motorrad mit Sechsganggetriebe = 24 Benzingemischkurven).
Auch eine Beschreibung des PC5 sollte man nicht als technisches Nachschlagewerk nutzen. Einen nicht vorhandenen Gangsensor kann auch dieser nicht nutzen. Aber mit Geschwindigkeitssignal und Drehzahl kann auch dieser den Gang errechnen.
Marco369 hat geschrieben:Ich kann in meinem Kommentar auch nicht das Wort "Sekundärübersetzung" lesen, vielmehr das Wort "Gesamtübersetzung" (und ich habe mal gelernt da gehört auch die Getriebeübersetzung mit dazu - aber evtl. stimmt das ja nicht?)
Das Wort Gesamtübersetzung macht es nicht richtiger. Da es in dem Post um die R6 ging von der du behauptest sie hätte einen Gangsensor (ist definitiv falsch). Ich gehe nicht davon aus das du häufiger die Primärübersetzung änderst. Also änderst du die Sekundärübersetzung. Das damit die Gesamtübersetzung geändert wird ist Bazzaz bei der R6 komplett egal. Du kannst Kettenräder und Kette auch demontieren Bazzaz wird dir immer den richtigen Gang anzeigen wenn du bei laufendem Motor die Gänge durchschaltest. Das funtioniert tatsächlich auch bei fehlender Sekundärübersetzung.
Wird bei der KTM wie hier besprochen der Geschwindigkeitssensor im Grunde nur ein Drehzahlsensor(hier Raddrehzahl) am Hinterrad montiert dann muß bei jedem Wechsel der Übersetzung neu angelernt werden was wie Karsten sagt blitzschnell erledigt ist.
Marco369 hat geschrieben:OK, ich wollte hier Auskunft geben und nicht "diskutieren", und manchmal liegt es auch an Bergriffs-Mimimi (Gansensor, Geschwindigkeitssensor, Sensor an Getriebeausgangswelle -hier werden offensichtlich mitunter -auch von Fachleuten- andere Begriffe für das selbe Bauteil verwendet).
Ich glaube kaum das auch nur ein Fachmann einen Geschwindigkeitssensor als Gangsensor bezeichnet.
Ein Geschwindigkeitssensor hingegen wird auch schon mal als Speedsensor bezeichnet, auch schon mal in technischen Unterlagen als Drehzahlsensor denn nichts andere misst er.
Marco369 hat geschrieben:Nur bei der Art mancher Kommentare hier schaffe ich es mitunter einfach nicht das nicht zu kommentieren - mein Fehler, hat nämlich (ausser das der Fragesteller bei einer einfachen Frage am Ende evtl. vollkommen verwirrt ist) keinen Nährwert.
Um jetzt für dich auch noch einen Nährwert zu bekommen erwähne ich nochmal deine Aussage:
Marco369 hat geschrieben:1. Hat die R6 einen Gangsensor der alle 6 Gänge anzeigt - braucht daher nichts zu berechnen
welche definitiv falsch ist. Sie muß berechnen den Gang aus Drehzahl und Geschwindigkeit. Es gibt bei Yamaha nur einen "Exoten" der einen Gangsensor hat bei älteren Modellen und das war wenn ich mich recht entsinne die MT01. Bei den ganz neuen hat die RN22 wahrscheinlich einen kann ich nicht ganz sicher sagen da keinen Schaltplan gesehen bisher. Soweit ich weiß haben die neuen Modelle aber eine Ganganzeige und ich vermute das dort nicht gerechnet sondern ein Sensor verwendet wird.
Du kannst mich aber gerne eines besseren belehren und mir den Schaltplan einer x-belibiegen R6 zusenden und den Gangsensor markieren. Diesen Freundschaftsdienst vergüte ich dir gern mit einem Kasten Bier, gern auch zwei oder ein kleines Fäßchen was immer dir lieb ist. Gangsensor wäre ein Bauteil welches eindeutig und allein in der Lage wäre den eingelegten Gang zu ermitteln wie du oben ja richtig schreibst.
Bei unseren Rennmofas haben alle Suzuki (abgesehen von sehr alten Modellen) Bei Kawasaki die ZX10R ebenso die ZX6R Modelle ab 2007 einen Gangsensor. Honda verwendet keine und ebensowenig Yamaha bis auf die mögliche Ausnahme der ganz neuen RN22 Modelle. RN12 und RN19 sicher nicht.
KTM nutzt teilweise nicht voll belegte Gangsensoren so das damit auch kein Verzicht auf das rechnen möglich ist.