Zum Inhalt

BAZZAZ Quickshifter Superduke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Mensch Karsten (zx10speed),
nun, bevor du anderen unterstellst "Unruhe zu verbreiten", solltest du dir evtl. die Mühe machen zu lesen was derjenige (unter Punkt 1) geschrieben hat -> Kurzform: Wenn Gangsensor, keine Berechnung notwendig.
Wer Punkt 2 anzweifelt, hat nicht viel vom Motorrad verstanden, und 3 bezog sich auf das Thema hier: KTM SD bzw. RC8 - mit deinem sonstigen Text hast du schön nochmal wiederholt was ich bereits geschrieben hatte - es sei denn du hälst "Mopped hinten hoch" und "auf dem Motageständer" oder "3000 U/min" und "kurz über 3000 Undrehungen" für einen nennenswerten Unterschied :?: :!:

@Lutze
hier kannst du was kaufen was es gar nicht gibt - und das für ganze 23,80€ : ebay 170644785922
Oder auch in der Beschreibung des Powercommander V Yamaha YZF R6 Bj 09:
"• Wird der Gangsensor angeschlossen, können bei Bedarf für jeden Gang und für jeden einzelnen Zylinder individuelle Benzingemischkurven erstellt werden (z.B. 4-Zyl.-Motorrad mit Sechsganggetriebe = 24 Benzingemischkurven).
Ich kann in meinem Kommentar auch nicht das Wort "Sekundärübersetzung" lesen, vielmehr das Wort "Gesamtübersetzung" (und ich habe mal gelernt da gehört auch die Getriebeübersetzung mit dazu - aber evtl. stimmt das ja nicht?)

OK, ich wollte hier Auskunft geben und nicht "diskutieren", und manchmal liegt es auch an Bergriffs-Mimimi (Gansensor, Geschwindigkeitssensor, Sensor an Getriebeausgangswelle -hier werden offensichtlich mitunter -auch von Fachleuten- andere Begriffe für das selbe Bauteil verwendet). Nur bei der Art mancher Kommentare hier schaffe ich es mitunter einfach nicht das nicht zu kommentieren - mein Fehler, hat nämlich (ausser das der Fragesteller bei einer einfachen Frage am Ende evtl. vollkommen verwirrt ist) keinen Nährwert.

Marco
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

na ja, wenn Du da was von "bei 160 km/h mit dem Laptop.." schreibst, dann ist das unnötig verwirrend,denn die Leute die den Text schnell überfliegen verstehen das komplett falsch.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Ok Karsten, einverstanden !
Hätte evtl. einfach nur schreiben sollen: Ja, SD wird Hinterradsensor benötigen, da die SD der BAZZAZ kein anderes, verlässliches Signal liefert welcher Gang gerade eingelegt ist.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Marco369 hat geschrieben:hier kannst du was kaufen was es gar nicht gibt - und das für ganze 23,80€ : ebay 170644785922
Oder auch in der Beschreibung des Powercommander V Yamaha YZF R6 Bj 09:
"• Wird der Gangsensor angeschlossen, können bei Bedarf für jeden Gang und für jeden einzelnen Zylinder individuelle Benzingemischkurven erstellt werden (z.B. 4-Zyl.-Motorrad mit Sechsganggetriebe = 24 Benzingemischkurven).
Ich kann in meinem Kommentar auch nicht das Wort "Sekundärübersetzung" lesen, vielmehr das Wort "Gesamtübersetzung" (und ich habe mal gelernt da gehört auch die Getriebeübersetzung mit dazu - aber evtl. stimmt das ja nicht?)

OK, ich wollte hier Auskunft geben und nicht "diskutieren", und manchmal liegt es auch an Bergriffs-Mimimi (Gansensor, Geschwindigkeitssensor, Sensor an Getriebeausgangswelle -hier werden offensichtlich mitunter -auch von Fachleuten- andere Begriffe für das selbe Bauteil verwendet). Nur bei der Art mancher Kommentare hier schaffe ich es mitunter einfach nicht das nicht zu kommentieren - mein Fehler, hat nämlich (ausser das der Fragesteller bei einer einfachen Frage am Ende evtl. vollkommen verwirrt ist) keinen Nährwert.

Marco
Mir wäre ja jetzt lieb wenn du mir das in deutsch übersetzt das wir keinem Mißverständnis erliegen. Ich versuchs trotzdem ohne.
Marco369 hat geschrieben:hier kannst du was kaufen was es gar nicht gibt - und das für ganze 23,80€ : ebay 170644785922
Du solltest deine technischen Informationen nicht aus ebayangeboten ziehen. Auch für 123 € wirst du für die RJ09 oder jede andere R6 keinen Gangsensor bekommen. Das was dort abgebildet ist wird sehr wahrsacheinlich der Geschwindigkeitssensor sein, den hat auch eine R6 und der sitzt im Getriebe.
Marco369 hat geschrieben: Oder auch in der Beschreibung des Powercommander V Yamaha YZF R6 Bj 09:
"• Wird der Gangsensor angeschlossen, können bei Bedarf für jeden Gang und für jeden einzelnen Zylinder individuelle Benzingemischkurven erstellt werden (z.B. 4-Zyl.-Motorrad mit Sechsganggetriebe = 24 Benzingemischkurven).
Auch eine Beschreibung des PC5 sollte man nicht als technisches Nachschlagewerk nutzen. Einen nicht vorhandenen Gangsensor kann auch dieser nicht nutzen. Aber mit Geschwindigkeitssignal und Drehzahl kann auch dieser den Gang errechnen.
Marco369 hat geschrieben:Ich kann in meinem Kommentar auch nicht das Wort "Sekundärübersetzung" lesen, vielmehr das Wort "Gesamtübersetzung" (und ich habe mal gelernt da gehört auch die Getriebeübersetzung mit dazu - aber evtl. stimmt das ja nicht?)
Das Wort Gesamtübersetzung macht es nicht richtiger. Da es in dem Post um die R6 ging von der du behauptest sie hätte einen Gangsensor (ist definitiv falsch). Ich gehe nicht davon aus das du häufiger die Primärübersetzung änderst. Also änderst du die Sekundärübersetzung. Das damit die Gesamtübersetzung geändert wird ist Bazzaz bei der R6 komplett egal. Du kannst Kettenräder und Kette auch demontieren Bazzaz wird dir immer den richtigen Gang anzeigen wenn du bei laufendem Motor die Gänge durchschaltest. Das funtioniert tatsächlich auch bei fehlender Sekundärübersetzung.
Wird bei der KTM wie hier besprochen der Geschwindigkeitssensor im Grunde nur ein Drehzahlsensor(hier Raddrehzahl) am Hinterrad montiert dann muß bei jedem Wechsel der Übersetzung neu angelernt werden was wie Karsten sagt blitzschnell erledigt ist.
Marco369 hat geschrieben:OK, ich wollte hier Auskunft geben und nicht "diskutieren", und manchmal liegt es auch an Bergriffs-Mimimi (Gansensor, Geschwindigkeitssensor, Sensor an Getriebeausgangswelle -hier werden offensichtlich mitunter -auch von Fachleuten- andere Begriffe für das selbe Bauteil verwendet).
Ich glaube kaum das auch nur ein Fachmann einen Geschwindigkeitssensor als Gangsensor bezeichnet.
Ein Geschwindigkeitssensor hingegen wird auch schon mal als Speedsensor bezeichnet, auch schon mal in technischen Unterlagen als Drehzahlsensor denn nichts andere misst er.
Marco369 hat geschrieben:Nur bei der Art mancher Kommentare hier schaffe ich es mitunter einfach nicht das nicht zu kommentieren - mein Fehler, hat nämlich (ausser das der Fragesteller bei einer einfachen Frage am Ende evtl. vollkommen verwirrt ist) keinen Nährwert.
Um jetzt für dich auch noch einen Nährwert zu bekommen erwähne ich nochmal deine Aussage:
Marco369 hat geschrieben:1. Hat die R6 einen Gangsensor der alle 6 Gänge anzeigt - braucht daher nichts zu berechnen
welche definitiv falsch ist. Sie muß berechnen den Gang aus Drehzahl und Geschwindigkeit. Es gibt bei Yamaha nur einen "Exoten" der einen Gangsensor hat bei älteren Modellen und das war wenn ich mich recht entsinne die MT01. Bei den ganz neuen hat die RN22 wahrscheinlich einen kann ich nicht ganz sicher sagen da keinen Schaltplan gesehen bisher. Soweit ich weiß haben die neuen Modelle aber eine Ganganzeige und ich vermute das dort nicht gerechnet sondern ein Sensor verwendet wird.

Du kannst mich aber gerne eines besseren belehren und mir den Schaltplan einer x-belibiegen R6 zusenden und den Gangsensor markieren. Diesen Freundschaftsdienst vergüte ich dir gern mit einem Kasten Bier, gern auch zwei oder ein kleines Fäßchen was immer dir lieb ist. Gangsensor wäre ein Bauteil welches eindeutig und allein in der Lage wäre den eingelegten Gang zu ermitteln wie du oben ja richtig schreibst.
Bei unseren Rennmofas haben alle Suzuki (abgesehen von sehr alten Modellen) Bei Kawasaki die ZX10R ebenso die ZX6R Modelle ab 2007 einen Gangsensor. Honda verwendet keine und ebensowenig Yamaha bis auf die mögliche Ausnahme der ganz neuen RN22 Modelle. RN12 und RN19 sicher nicht.
KTM nutzt teilweise nicht voll belegte Gangsensoren so das damit auch kein Verzicht auf das rechnen möglich ist.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Lutze,
(Leute wie du machen es einem echt nicht leicht hier nicht beleidigend zu werden.....)
- Tut mir Leid das du mein Deutsch nicht verstehst, spiele da sprachlich wohl nicht in deiner Liga...

- Ich beziehe meine technischen Informationen aus einer 3-jährigen KFZ-Mechanikerlehre, einem 4-jährigen Fahrzeugtechnikstudium und nunmehr 19 Jahren Entwicklungsarbeit bei verschiedenen Fahrzeugherstellern (Motorenentwicklung, Fahrwerkstechnik etc.) und nicht aus Bedienungsanleitungen und "jetzt mache ich's mir selbst"-Lektüren (wie wohl andere hier)

- Wovon du ausgehst was ich in Bezug auf Übersetzungsänderung mache, ist mir dermaßen Latte :!: Wenn du wenigstens ein kleines bischen Ahnung hättest, dann wüsstest du das es im Rennsport deutlich vorteilhafter ist die Primär- denn die Sekundärübersetzung zu ändern - warum, kannst ja mal googeln!

- Du schreibst:" Gangsensor wäre ein Bauteil welches eindeutig und allein in der Lage wäre den eingelegten Gang zu ermitteln"- aha, dann ist der von dir genannte Geschwindigkeitssensor (oder Speedsensor) also ein Bauteil, welches eindeutig und allein die Geschwindigkeit ermittelt ? - Merkst du (noch) was ?

Nun (in hoffentlich gutem Deutsch) nur für dich:
Ich bezeichne mich und meine Kollegen als "Fachmänner" - wir sprechen bei einem Sensor, der die Getriebeausgangswellendrehzahl misst, je nachdem was wir für seinen Hauptzweck ansehen, von einem Gang- oder Geschwindigkeitssensor. Beides wird aus der (programmierten) Info Motordrehzahl - Getriebeausgangswellendrehzal berechnet und nicht wie du bzgl. der R6 schreibst "Gang wird aus Drehzahl und Geschwindigkeit berechnet" - Bullshit, die Fzg-Geschwindigkeit liegt als reiner Wert in keinem Motorrad vor.

Und nu "Blas dir jet", wie man hier(in schlechtem Deutsch) sagt

Marco
"Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Aber die Hummel weiß das nicht."
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Marco369 hat geschrieben: Wenn du wenigstens ein kleines bischen Ahnung hättest, dann wüsstest du das es im Rennsport deutlich vorteilhafter ist die Primär- denn die Sekundärübersetzung zu ändern - warum, kannst ja mal googeln!
Stimmt deshalb hat hier auch jeder ein Kitgetriebe im Gepäck und ändert nach belieben die Primärübersetzung. Wieviele Hobbyracer kennst du die so verfahren? Es gibt ganz wenige die ein Kitgetriebe verbaut haben, dies wird einmal montiert und nie wieder geändert, das passiert nicht mal in der IDM. Wir reden doch nicht von der Moto GP.
Marco369 hat geschrieben:- Du schreibst:" Gangsensor wäre ein Bauteil welches eindeutig und allein in der Lage wäre den eingelegten Gang zu ermitteln"- aha, dann ist der von dir genannte Geschwindigkeitssensor (oder Speedsensor) also ein Bauteil, welches eindeutig und allein die Geschwindigkeit ermittelt ? - Merkst du (noch) was ?
Aus genau diesem Grund erwähnte ich das der Geschwindigkeitssensor auch nur ein Drehzahlsensor ist.
Marco369 hat geschrieben: Beides wird aus der (programmierten) Info Motordrehzahl - Getriebeausgangswellendrehzal berechnet und nicht wie du bzgl. der R6 schreibst "Gang wird aus Drehzahl und Geschwindigkeit berechnet" - Bullshit, die Fzg-Geschwindigkeit liegt als reiner Wert in keinem Motorrad vor.
Jetzt hast du mich erwischt, aber wie schon geschrieben erwähnte ich das es sich beim Geschwindigkeitssensor um einen Drehzahlsensor handelt. Niemand wird den von dir bei ebay verlinkten Gangsensor als solchen bezeichnen, es ist der Geschwindigkeitssensor in Servicemanuals oft als Drehzahlsensor bezeichnet(erwähnte ich bereits).
Ich bezeichne mich und meine Kollegen als "Fachmänner" - wir sprechen bei einem Sensor, der die Getriebeausgangswellendrehzahl misst, je nachdem was wir für seinen Hauptzweck ansehen, von einem Gang- oder Geschwindigkeitssens
Ihr sprecht also, wer ist ihr? Der Hauptzweck des Sensors der R6 ist die Geschwindigkeit zu ermitteln. Diese Werte werden natürlich auch zur Gemischbildung herangezogen.

Wie wärs wenn du trotz Mechanikerlehre und Studium einen Fehler zugeben könntest?
Deine Erklärung zur R6 war und ist nun einmal falsch egal wie lange du studiert hast und egal wie lange du eine Ausbildung gemacht hast.
Marco369 hat geschrieben:Nur zur (Er-)Klärung:
1. Hat die R6 einen Gangsensor der alle 6 Gänge anzeigt - braucht daher nichts zu berechnen
Du schreibst es braucht nichts berechnet werden, weil ja ein voll belegter Gangsensor verbaut ist bei der R6. Als Beweis das Ebayangebot eines Geschwindigkeitssensors.
Ich würde jetzt gerne von dir erfahren wie díeser Sensor bei der R6 aussieht oder einen Schaltplan sehen wo dieser verzeichnet ist. Tu mir doch bitte den Gefallen und zeige mir das ich mich irre. Sollte dir der Schaltplan der R6 nicht vorliegen sende ich ihn dir gerne zu.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Auszug aus dem Werkstatthandbuch der R6
Dateianhänge
r6speedsensor.jpg
r6speedsensor.jpg (15.33 KiB) 2659 mal betrachtet
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Lutze,
du legst einem Sachen in den Mund, da bleibt einem die Spucke weg :!: ("voll belegter Gangsensor" etc.). Entweder ist das böswillig oder du hast von Technik praktisch Null Ahnung (oder beides).

Glaub mir, ich setze mich (immer wieder) gerne "auf die Schulbank" und lerne dazu, und gebe auch unumwunden zu wenn ich mich irre - warum sollte ich auch nicht?

1.Wir, das sind meine Ingenieurs-und Technikerkollegen und ich, und ich dachte ich hätte deutlich gemacht was wir tun?!

2. Ob eine Aussage technisch korrekt ist oder nicht, hängt (zum Glück) nicht davon ab wer und wieviele es in welcher Meisterschaft tun.

3. Ich schickte dir einen Link zu einem Angebot (mit Bild) von einem Sensor, der eindeutig (und ausschließlich) als GANGSENSOR bezeichnet wurde - wie in übrigens 71 anderen Angeboten auch - wieviele Bilder möchtest du ?

4. Ich schrieb, wir bezeichnen den Sensor je nachdem, was wir für seinen HAUPTZWECK erachten - die Yamaha-Kollegen sehen diesen Hauptzweck offensichtlich darin, ein Signal zu liefern, welches zur Berechnung der Fahrzeuggeschwindigkeit dient - ok, das ist schlicht deren Entscheidung (und nur die wissen Was für sie warum das Wichtigste ist) und nichts was etwas wahr oder umwahr werden lässt.
Ich bin aber (das mal so am Rande) nicht sicher, ob dein Bildchen überhaupt Original-Yamaha Material ist und nicht so ein "Reparaturleitfaden für Garagenhelden - Bildchen" ?

Und nun zurück zum Punkt "zugeben" (und somit einer Lehrstunde für speziell DICH!):
Ja, ich habe geschrieben, die R6 hat einen Gangsensor, der alle 6 Gänge anzeigt und daher nichts berechnet werden muss. Besser (und korrekter!) wäre es gewesen zu schreiben:

Die R6 hat einen Sensor, durch dessen Signal das Steuergerät in Verbindung mit dem Motordrehzahlsignal u.a. berechnet, welcher Gang gerade eingelegt ist - und das ist möglich vom 1.-6. Gang. So einen Sensor hat die SD nicht, daher braucht sie ein Signal eines zusätzlichen Sensors,welcher das Hinterraddrehzahlsignal liefert durch welches dann in Kombination mit dem Signal eines (Kurbelwellenpositions-) Sensors (meist zur Motordrehzahlermittlung verwendet) der aktuell eingelegte Gang berechnet werden kann. Eine solcherart basierte Rechnung findet bei der R6 nicht statt.

So, und nun nehme ich mir vor , egal was du mir in den Mund legst und/oder welchen aus irgendwelchen Heftchen (wohl Bedienungsanleitungen?) zusammen gelesenen Schwachsinn du hier weiter schreibst, dich mit deiner kleinkarierten und pupertär besserwisserischen Art zu IGNORIEREN :bang:
Habe (hoffentlich nie) die Ehre...
Marco
  • Benutzeravatar
  • topless27 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 12:58
  • Motorrad: Superduke 990
  • Lieblingsstrecke: Laguna + Schleiz
  • Wohnort: Kassel

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von topless27 »

Herzlichen Glückwunsch!
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Marco, es ist ganz einfach:
Die R6 hat keinen Gangsensor.
Die ZX10 hat einen Gangsensor, da kommt aus einem Sensor für jeden Gang ein unterschiedlicher Voltwert, das ist ein Gangsensor.
Was Du meinst, ist der Geschwindigkeitssensor(Tacho) auf der Getriebeausgangswelle, aus dessen Signal in Verbindung mit dem Drehzahlsignal jedesmal der Gang errechnet wird.
Das wird auch kein Gangsensor wenn ihn jemand so bei Ebay inseriert.
Setz doch mal bei Ebay einen Apfel als Banane rein, und schau mal was passiert, dat wird keine Banane.
Und was Du hier gerade machst, ist quasi jemandem einzureden, das er wie eine Banane schmeckt, ist aber nicht so.
So, ich glaub, mehr hab ich zum QS4 für SD erstmal nicht zu sagen... :lol: :lol: :lol:

Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Antworten