zx10speed hat geschrieben:Marco, ich ich würde mich sicherer fühlen wenn ich wüsste für welchen Hersteller Du Entwicklungingeneur bist.....
Gruß,
Karsten

zx10speed hat geschrieben:Marco, ich ich würde mich sicherer fühlen wenn ich wüsste für welchen Hersteller Du Entwicklungingeneur bist.....
Gruß,
Karsten
Sehe ich genauso, und schenke dir ein c2fast hat geschrieben:Ich bin zwar "nur" ein Kfz-Techniker, kann aber Karsten und Lutz in dieser sinnlos ausartenden Diskussion beipflichten![]()
Macht euch locker Männers, das Jahr ist bald rum![]()
Okay,zx10speed hat geschrieben:Hallo Marc,
wenn es auch eine SD ist, ja, wenn es ein ähnliches Moped ist, z.B. RC8 warscheinlich auch, muss man mal sehen ob die Stecker gleich sind.
Ggfls. kann man die anpassen, wenn es ein ganz anderes Moped wird, dann ist davon abzuraten, wird zu viel gebastel...
Karsten
Gibt es diesbezüglich schon was neues?zx10speed hat geschrieben:Hallo Marc,
der QS4 wird offiziell noch nicht für die SD angeboten, weil wir da Quasi noch in der späten Prototypenphase sind, bauen lässt sich so ziemlich alles.
Wir statten 2013 mehr oder weniger die SD Battle aus, und die Tests laufen gerade an.
Bei der "normalen" SD kannst Du einfach den QS4 von der Standart RC8 nehmen, allerdings muss ein Halter für den mitgelieferten hinteren Radsensor gemacht werden, da ist kein freier Steckplatz wie bei der RC8.
Für die R werden wir wohl in kürze auch Plug&Play liefern können, die hat ja 3-polige Spulen, da haben die Amis gerade was zu mir auf die Reise geschickt zum testen.
Ich denke damit sind wir in kürze auch weiter, so das es erstmal über uns lieferfähig wird, und einige Zeit später wird es dann auch offiziell kommen.Wer es eiliger hat und nicht auf Plup&Play warten will mit einer "R" der kann den QS4 hier vor Ort oder bei Konrad einbauen lassen,
Gruß,
Karsten