Zum Inhalt

BAZZAZ Quickshifter Superduke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

zx10speed hat geschrieben:Marco, ich ich würde mich sicherer fühlen wenn ich wüsste für welchen Hersteller Du Entwicklungingeneur bist.....
Gruß,
Karsten

Bild
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7397
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

2fast hat geschrieben:Ich bin zwar "nur" ein Kfz-Techniker, kann aber Karsten und Lutz in dieser sinnlos ausartenden Diskussion beipflichten :lol:

Macht euch locker Männers, das Jahr ist bald rum :lol: :wink:
Sehe ich genauso, und schenke dir ein c :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Danke Henning das du das "c" gefunden hast, muß ich unterwegs verloren haben :lol:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Frohe Weihnachten erstemal.... :)

Ich habe noch eine Frage:
Kann ich den Quickshifter, welchen ich an meiner Superduke verbaue, dann auch an mein nächstes Mopped verbauen, also übernehmen?

Ich wünsche Euch frohe und besinnliche Tage! :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Hallo Marc,
wenn es auch eine SD ist, ja, wenn es ein ähnliches Moped ist, z.B. RC8 warscheinlich auch, muss man mal sehen ob die Stecker gleich sind.
Ggfls. kann man die anpassen, wenn es ein ganz anderes Moped wird, dann ist davon abzuraten, wird zu viel gebastel...

Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

zx10speed hat geschrieben:Hallo Marc,
wenn es auch eine SD ist, ja, wenn es ein ähnliches Moped ist, z.B. RC8 warscheinlich auch, muss man mal sehen ob die Stecker gleich sind.
Ggfls. kann man die anpassen, wenn es ein ganz anderes Moped wird, dann ist davon abzuraten, wird zu viel gebastel...

Karsten
Okay,
danke für die Antwort!

Schade... :(
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

:lol: :lol: also ihr super Elektirker wer von euch kann mit einer normalen Prüflampe ( wenn ihr wisst was das ist ) noch zündung einstellen -bei Unterbrecher modellen !!!!! ???? wer das kann der darf sich als gut befinden!!!!! :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Hechi, mit der Prüflampe stelltman den Zündzeitpunkt ein, wenn Du das meinst...
natürlich nachdem man den Unterbrecherabstand eingestellt hat, der nach manuellem einstellen mt einem Schließwinkelmessgerät kontrolliert werden kann.
Das ist zugegebenermassen meist nicht notwendig, wenn man die 0,4 genau getroffen hat, und die Kontakte noch in gutem Zustand sind.
Was hat Du denn für ein Problem mit Deiner alten Zündanlage, will sie nicht mehr richtig? :lol: :lol: :lol:
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

zx10speed hat geschrieben:Hallo Marc,
der QS4 wird offiziell noch nicht für die SD angeboten, weil wir da Quasi noch in der späten Prototypenphase sind, bauen lässt sich so ziemlich alles.
Wir statten 2013 mehr oder weniger die SD Battle aus, und die Tests laufen gerade an.
Bei der "normalen" SD kannst Du einfach den QS4 von der Standart RC8 nehmen, allerdings muss ein Halter für den mitgelieferten hinteren Radsensor gemacht werden, da ist kein freier Steckplatz wie bei der RC8.
Für die R werden wir wohl in kürze auch Plug&Play liefern können, die hat ja 3-polige Spulen, da haben die Amis gerade was zu mir auf die Reise geschickt zum testen.
Ich denke damit sind wir in kürze auch weiter, so das es erstmal über uns lieferfähig wird, und einige Zeit später wird es dann auch offiziell kommen.
Wer es eiliger hat und nicht auf Plup&Play warten will mit einer "R" der kann den QS4 hier vor Ort oder bei Konrad einbauen lassen,
Gruß,
Karsten
Gibt es diesbezüglich schon was neues?
Wenn ich auf Deiner HP danach suche, finde ich leider nichts...
  • Benutzeravatar
  • Hacho1 Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Sonntag 16. September 2007, 11:34
  • Wohnort: Münster

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Hacho1 »

muss diesen alten Fred mal rauskramen und "missbrauchen"

hab mir grad ne 2011er SD-R zugelegt bei der ein Bazzaz Quickshifter mit Radsensor verbaut ist
da ich wahrscheinlich die Übersetzung ändern will, hab ich hier gelesen das man dann die Gänge neu anlernen soll.

da ich überhaupt keine Erfahrung mit QS habe zu meinem Verständnis :
in der Anleitung, und hier beschrieben, macht man es wie folgt ? :

- hinten aufbocken
- Laptop per USB an QS Box
- Bazzaz Software starten und auf Diagnose
- 1. Gang rein, auf 3000 U/min bringen, halten und dann auf "Learn 1st" klicken
- warten bis Software beim 1. Gang einen Wert anzeigt
- ohne Kupplung in den 2. Gang bei immer noch 3000 U/min, auf "Learn 2nd" bis Wert kommt
- das ganze dann so weiter für die restlichen Gänge bis zum einschliesslich 6. Gang

richtig so ?

meine Bedenken bei der ganzen Sache ist eigenlich der erste Punkt

bei 3000 U/min bis rauf in den 6. Gang auf dem Montageständer ??????
ich denke da ist man jenseits 150 km/h
sichert ihr das Mopped irgendwie extra ?
klingt mir sonst recht gefährlich...
Antworten