Zum Inhalt

Grip One (2)/ Pro (2) -Erfahrungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • moods Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
  • Motorrad: Mille
  • Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
  • Wohnort: Münster

Grip One (2)/ Pro (2) -Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von moods »

Moin,

ich denke über eine TC für die Aprilia Mille RP nach.
Besonders nachdem ich bei einem heftigen Highsiders eines AP Kumpels (RSV 4 ohne TC) Eingang Start/ Ziel in Osche im Sommer´11 anwesend war & er noch immer nicht richtig wieder fahren kann (komplizierter Mittelfussknochenbruch).
Nachdem ich meine passive Schutzausrüstung aktualisiert habe und ich mit allmählich schnelleren Zeiten auch mal mehr Rutscher habe liebäugle ich mit ner TC. Nachdem es die Bazzaz für die alten Aprillen (noch) nicht gibt, denke ich an eine Grip One (Pr0) 2.
Nach "TC-Suche-Studium" hier & nem Gespräch mit Carsten vom Lüchow Bikeshop und dem Anbieter Micron denke ich die Grip One 2 könnte passen.
Was mir auffiel, neben technischen Disskussionen der verschiedenen Modelle & ob radsensorgesteuerten vs. schlupfabhängiggesteuerten Systemen gab es hier relativ wenige Erfahrungsberichte von den Benutzern der Systeme & wenn dann am ehesten von den Bazzaz -Benutzern - ganz nach dem Motto... bin zufrieden, funktioniert & was soll ich drüber labern...
Falls doch, welche Erfahrungen habt ihr mit Grip One(2), Pro oder der Powerslide Control von IRC an eurem Moped sagen & gibt es solche Benutzer auch unter den Aprilianern :?:
Zuletzt geändert von moods am Donnerstag 13. Dezember 2012, 19:09, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Jörg

Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7400
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Grip One (2)-Erfahrungen allg. & spez. Aprilia Mille

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Moin Jörg,

Carsten wird dir sicherlich schon die besonderen Anforderungen einer Radsensor gesteuerten TC erläutert haben. Bazzaz ist mehr Plug and Play, bei der Grip One mußt du mehr mit den Einstellungen (Reifenumfang etc.) arbeiten. Wenn du Sie sauber justiert hast, sollte Sie der Bazzaz ebenbürtig sein (für dein Anforderungsprofil = Rettungsfallschirm).
Schau öfter mal bei Micron in den Adventskalender - evtl. hast du Glück und bekommst 20% Rabatt :idea:

Gruß
Henning

P.S.: ich verbaue aktuell eine Grip One2 an die 3/4 Kilo K4 von Campari.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Grip One (2)-Erfahrungen allg. & spez. Aprilia Mille

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Bazzaz funzt noch nicht an RP......... ich würd die einfache Grip One nehmen, ist übersichtlich, zuverlässig,
und wenn man sich damit eingefummelt hat ist das als Rettungsfallschirm absolut ok.
Empfehlenswert ist sich die erarbeiteten Einstellungen für Trockenräder und Regenrädern schön zu notieren, dann ist auch das Radwechseln einigermassen praktikabel....
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Moin Carsten,

wir haben ja auf der Intermot ein wenig gefachsimpelt. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, liegt es augenblicklich an der Adaption des Systemes in den Kabelbaum der Mille.

Wäre es eine denkbare Lösung für Dich, wenn ein versierter Fahrzeug- bzw. spezialisierter Motoradelektroniker diese Arbeit machen täte. Der gute Mann stellt selbst Kabelbäume her. Ich denke, das sollte für den kein Akt sein.

Man könnte bestimmt auf Anhieb 3 Bazzaz fertig machen lassen.

Sag´ mal was dazu.

Ich lasse mir jetzt im Winter eh einen neuen Kabelbaum machen, da liesse sich das ja recht simpel mit einfügen.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Grip One (2)-Erfahrungen allg. & spez. Aprilia Mille

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Schlosser:
Ein Problem auf dem Level würden wir hier an einem Nachmittag lösen, habe ja nebenbei auch mal eine Ausbildung zum KFZ-Elektriker gemacht, und die Kleinigkeit von 28 Jahren Erfahrung damit...
Es ist komplexer, und hat den Fahrzeugseitigen Signalen und den Eingriff in diese zu tun, deswegen sind auch Systeme für einige andere Fahrzeuge wie z.B. MV noch nicht fertig, da ist die gleiche Problemstellung, und die anderen TC Hersteller stehen an der gleichen Stelle.
Möchte das hier aber nicht öffentlich diskutieren, würde ab hier zu tief ins eingemachte gehen.
Du bist übrigens ser 4. der mir helfen will, danke, ich weiss das es gut gemeint ist Jungs, hab aber die Problemstellung über den Teich geschickt als ich an einer bestimmten Stelle nicht weiter kam, ist deren Job
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Okay, dann hab´ ich´s falsch verstanden. Ich hoffe dann mal auf die Jungs hinter dem großen Teich.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • moods Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
  • Motorrad: Mille
  • Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
  • Wohnort: Münster

Re: Grip One (2)-Erfahrungen allg. & spez. Aprilia Mille

Kontaktdaten:

Beitrag von moods »

Moin,

@ karsten: danke nochmal für die Info, ähnliches besprachen wir ja schon per Telefon, ich denke auch an die einfache Grip One 2 mit Lenkerfeineinstellung & LED
@ henning: dir auch danke für den Adventskalendertipp :wink:

@ all grip one/(2) / pro (2) Nutzer,
ich wollte gern persönliche Erfahrungen/ Tipps von Euch zu den Grip One TC´s hören, wie etwa...
- zum Einbau,
- zu Einstellungen & Fahreindruücken, habt ihr lang gebraucht bis ihr meintet jetzt "klaut sie mir keine Zeit/ Leistung mehr" ,sondern der Eindruck früher & sicherer ans Gas gehen zu können überwiegt und ich komm sicherer rum.
- gab es Motorschäden, wie zb. wg. Abschaltung der immer gleichen Zylinder (hörte von Löchern im Kolben spez. bei R6) und wie sind die Erfahrungen bei 2 Zylindern, bzw. V2 ?

Es scheint ja einige Nutzer hier zu geben, man hört nach der Kaufentscheidung & Einbau aber rel. wenig dazu, ach ja & wie gesagt, hab die Suche & Googell dazu schon ausgewrungen :discussion:
Gruß Jörg

Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

(hörte von Löchern im Kolben spez. bei R6) wie soll dasa gehen bei verstellung der zündung auf spät
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • moods Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
  • Motorrad: Mille
  • Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
  • Wohnort: Münster

Re: Grip One (2)-Erfahrungen allg. & spez. Aprilia Mille

Kontaktdaten:

Beitrag von moods »

Pt-Race hat geschrieben:(hörte von Löchern im Kolben spez. bei R6) wie soll dasa gehen bei verstellung der zündung auf spät
Ich hörte es lediglich über mehrere Ecken. Es soll bei einer Cup R6 passiert sein, dh. thermische Probleme des Kolbenbodens durch den dauernden Zündeingriff der TC an diesem Zylinder.
Ich wollte ja gern Erfahrungsinfo von Nutzern, u.a. um nicht auf diese Info über "mehrere Ecken" angewiesen zu sein. :?:
Gruß Jörg

Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

DA HAT DA WIEDER EINER EIN BÄREN AUFGEBUNDEN; WENN ES FRÜHZÜNDUNG WÄHRE JEPP ABER NICHT BEI SPÄT ZÜNDUNG !!!!! :wink: :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten