Zum Inhalt

Durbahnsche Bremsanlage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2226
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Durbahnsche Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Richard,
die Kunst hier ist zu filtern..zugegeben ist nicht ganz soo einfach, aber wenn man sich ein wenig mit dem Forum beschäftigt, kann man zu sehr guten Ergebnissen gelangen.
Es gibt sie die "Experten"...
und es gibt die, die wissen was sie tun...
das Problem ist sehr häufig, das die Wissenden meist von den Experten angezweifelt/belehrt werden ,woduch sich diese wiederum sagen,dann bleibts ...macht was ihr wollt..
da gibs einige hier..
du bist doch schon 4 Jahre angemeldet, hast 1500 Post's verfasst,du solltest es wissen...
so long..selbst ist der Mann :wink:
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Durbahnsche Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Ich denke schon dass ich das einigermaßen hin bekomme, aber der letzte Text ging auch um die Tatsache dass man abseits des Forums nicht immer das vermittelt bekommt was man will, denn ich habe immer versucht so viel wie möglich aufzusaugen, um besser zu werden oder, ja, auch kosten zu sparen indem ich mit dem Material korrekt umgehe.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2226
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Durbahnsche Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Klar,
gleiches gilt natürlich eben auch ausserhalb des Forum.
Die Frage ist doch ,hat er nen Plan oder schwätz er nur gehörtes nach.
Und , wenn er nen Plan hat, bringt der mich weiter...
Das Internet kann dir dabei unheimlich nützlich sein, du musst nur lernen zu selektieren und dir ein wenig Mühe machen...dann wirds schon..meistens 8) :lol:
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Durbahnsche Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

onkel tom hat geschrieben:Klar,
gleiches gilt natürlich eben auch ausserhalb des Forum.
Die Frage ist doch ,hat er nen Plan oder schwätz er nur gehörtes nach.
Und , wenn er nen Plan hat, bringt der mich weiter...
Das Internet kann dir dabei unheimlich nützlich sein, du musst nur lernen zu selektieren und dir ein wenig Mühe machen...dann wirds schon..meistens 8) :lol:

:icon_thumright :icon_thumright
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Durbahnsche Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Kauf Dir die Brembo T-Drive- Bremsscheiben, die fährt die WSBK und MotoGP (im Regen). Dazu Brembo M4 Monoblocks mit Z04 und einer RCS-Pumpe (stellst sie auf 19x18) und Du hast eine Bremse wie sie nicht zu toppen ist.
Vor allem kannst sie im Regen fahren, geht bei einem Crash nicht kaputt und alle Teile sowie Bremsbeläge sind unkompliziert zu bekommen. Vor allem Bezahlbar.

Und dann mußt erstmal das Potential dieser Bremse ausnützen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Re: Durbahnsche Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Richard Kies hat geschrieben: Das mag ja sein, aber das liegt daran dass mir das bisher keiner gesagt hat. Ich glaube auch kaum dass die Leute die es wissen von alleine darauf gekommen sind. Desweiteren habe ich den Umstand des öfteren geschildert und hatte in der Regel nur gesagt bekommen: "dann probier mal typ xyz aus" Interessanterweise waren dass dann immer die Beläge die z.B. Teiledealer vertrieben haben ;-)

Ist doch gut darüber zu quatschen.

Ist es nicht so dass scheinbar 90% der Leute, auch hier anwesende, keinen wirklichen Dunst von der Materie haben und die Leute wo Ahnung haben dann meist ihr Geld damit verdienen und nach dem Motto gehen: "Sage immer die Wahrheit, aber nicht immer die Wahrheit"? Mit dem Ziel ein wenig Geld zu verdienen?

2 Beispiele:

1. Ich bin unzufrieden mit dem Fahrwerk. Der wirkliche Grund ist die Federn sind zu hart, Rest ist ok.
Ein Fahrwerksguru weiß bestimmt dass bei dem Modell nur die Federn gewechselt werden müssen, der Rest ist für gute Zeiten ausreichend, prüft aber mal die Situation und Kaufwilligkeit und verkauft lieber ne Closed Cartdrige mit korrekter Feder. Sicherlich wird es nun besser sein, aber das Wissen dass die Gabel eigentlich gut ist und nur wenig Anpassung bedarf bleibt auf der Strecke.

2. ich bin unzufrieden mit der Handlichkeit. Der wirkliche Grund ist dass die Geometrie nicht stimmt.
Ein Bremsscheibenhersteller weiß bestimmt dass nur das Heck angehoben werden müsste, aber da kann er ja seine 2000€ CMC Bremsscheiben nicht verkaufen, also bekommt man gesagt da helfen nur die Scheiben oder noch besser die Scheiben und die Felgen ausm Programm :) Wieder werden beide Varianten helfen, aber die einfache und günstige Lösung wird verschwiegen.

Man wird halt Tag ein und Tag aus betrogen bzw. nur mit gefährlichen Halbwahrheiten gefüttert :cry:
Mein lieber Mann, Du haust ja ganz schön auf die Kacke. Alle sind nur Deppen und die die keine sind, haben keine eigenen Erfahrungen sondern Ihr Wissen ist vom Hörensagen und desweiteren belügen und betrügen Sie Dich? So macht man sich Freunde. Bei den Äusserungen musste Dich über Deine Erfahrungen nicht wundern. :roll:

Übrigens, was wäre anrüchig daran, sich die eigene Qualifikation bezahlen zu lassen. Mitunter wäre das für Dich sogar günstiger, als erstmal Lehrgeld zu zahlen. Ich persönlich sehe jedenfalls nicht ein, jedem Dahergelaufenen für lau meine Dienste bereit zu stellen. Wissen ist Kapital und es hat in der Regel Zeit und Geld gekostet, dieses zu erwerben.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Durbahnsche Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Schlosser hat geschrieben:
Richard Kies hat geschrieben: Das mag ja sein, aber das liegt daran dass mir das bisher keiner gesagt hat. Ich glaube auch kaum dass die Leute die es wissen von alleine darauf gekommen sind. Desweiteren habe ich den Umstand des öfteren geschildert und hatte in der Regel nur gesagt bekommen: "dann probier mal typ xyz aus" Interessanterweise waren dass dann immer die Beläge die z.B. Teiledealer vertrieben haben ;-)

Ist doch gut darüber zu quatschen.

Ist es nicht so dass scheinbar 90% der Leute, auch hier anwesende, keinen wirklichen Dunst von der Materie haben und die Leute wo Ahnung haben dann meist ihr Geld damit verdienen und nach dem Motto gehen: "Sage immer die Wahrheit, aber nicht immer die Wahrheit"? Mit dem Ziel ein wenig Geld zu verdienen?

2 Beispiele:

1. Ich bin unzufrieden mit dem Fahrwerk. Der wirkliche Grund ist die Federn sind zu hart, Rest ist ok.
Ein Fahrwerksguru weiß bestimmt dass bei dem Modell nur die Federn gewechselt werden müssen, der Rest ist für gute Zeiten ausreichend, prüft aber mal die Situation und Kaufwilligkeit und verkauft lieber ne Closed Cartdrige mit korrekter Feder. Sicherlich wird es nun besser sein, aber das Wissen dass die Gabel eigentlich gut ist und nur wenig Anpassung bedarf bleibt auf der Strecke.

2. ich bin unzufrieden mit der Handlichkeit. Der wirkliche Grund ist dass die Geometrie nicht stimmt.
Ein Bremsscheibenhersteller weiß bestimmt dass nur das Heck angehoben werden müsste, aber da kann er ja seine 2000€ CMC Bremsscheiben nicht verkaufen, also bekommt man gesagt da helfen nur die Scheiben oder noch besser die Scheiben und die Felgen ausm Programm :) Wieder werden beide Varianten helfen, aber die einfache und günstige Lösung wird verschwiegen.

Man wird halt Tag ein und Tag aus betrogen bzw. nur mit gefährlichen Halbwahrheiten gefüttert :cry:
Mein lieber Mann, Du haust ja ganz schön auf die Kacke. Alle sind nur Deppen und die die keine sind, haben keine eigenen Erfahrungen sondern Ihr Wissen ist vom Hörensagen und desweiteren belügen und betrügen Sie Dich? So macht man sich Freunde. Bei den Äusserungen musste Dich über Deine Erfahrungen nicht wundern. :roll:

Übrigens, was wäre anrüchig daran, sich die eigene Qualifikation bezahlen zu lassen. Mitunter wäre das für Dich sogar günstiger, als erstmal Lehrgeld zu zahlen. Ich persönlich sehe jedenfalls nicht ein, jedem Dahergelaufenen für lau meine Dienste bereit zu stellen. Wissen ist Kapital und es hat in der Regel Zeit und Geld gekostet, dieses zu erwerben.
Danke =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D>
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Durbahnsche Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

das ist halt ein öffentliches nicht komerzielles forum
wer sein gesmmeltes kow-how nicht weiter geben will soll halt lassen
aber es gibt tatsächlich leute die einen absichtlich mit falschmeldungen füttern um "ihr" wissen zu schützen. da ist einfach nicht gewüscht dass gewisse sachen im forum stehen.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Re: Durbahnsche Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

mr_spinalzo hat geschrieben:das ist halt ein öffentliches nicht komerzielles forum
wer sein gesmmeltes kow-how nicht weiter geben will soll halt lassen
aber es gibt tatsächlich leute die einen absichtlich mit falschmeldungen füttern um "ihr" wissen zu schützen. da ist einfach nicht gewüscht dass gewisse sachen im forum stehen.
Tja das ist die eine Seite der Medaillie.

Die andere wäre; Ratsuchender, bi- oder mehrforig unterwegs, postet in 7 Foren die gleiche Frage. Dann vermischt er 7 Antworten, teils gespickt mit Halbwissen und fertig ist der, der von allem Ahnung hat, der es jetzt mit jedem Fachmann aufnehmen kann und sodann mit Fachwissen glänzt.

Und die mit 20 Jahren Berufserfahrung stehen da wie Schuljungs. :shock:

Da muss man sich ja nicht wirklich wundern, warum dann irgendwelche Auswüchse entstehen, oder?
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Durbahnsche Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@schlosser
klar nervt es den profi wenn mist verzapft wird, oder ihm irgend jemand erzählen will was phase ist.

drüber stehen kommt dann aber beim potentiellen kunden besser an als auf wilden mann machen.
oder eben offline drüber :lol:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten