Die R6 Serienbremsanlage ist schon eine der Guten unter den Serienanlagen, dass heißt aber nicht, dass man unter Aufbringung von größeren Summen nicht noch eine bessere Performance erreichen kann. Ob man diese allerdings als Hobbyist herausfährt ist eine ganz andere Frage.
Was mich allerdings interessieren würde sind die verschiedenen Bremsflüssigkeiten. Ist das alles nur Marketing oder könnte man vielleicht mal über solche speziellen Bremsflüssigkeiten nachdenken. Darüber habe ich mir noch nie einen Kopf gemacht.
Ansonsten schicke Videos und zum 4. Teil fällt mir persönlich kaum noch was ein.
Sah für mich nach ner Hydraulikschnellkupplung aus. Ich persönlich halte davon nix. Es ist eine weitere Schwachstelle im wichtigsten Bereich eines Mopeds. Beim Abstecken wird sicherlich etwas Bremsflüssigkeit austreten, auch wenn es nur wenig ist. Hatte bisher mit keiner Schnellkupplung zu tun die 100% der Flüssigkeit im Leitungssystem gelassen hat beim abstecken. Außer dem kann ich mir gut vorstellen dass man jedes mal entlüften darf.
Da lasse ich lieber die Bremssättel fest verbunden mit der Leitung, außer es weiß jemand mehr dass die punkte nicht soo dramatisch sind wenn man einen gewissen Typ verwendet...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
Moin!!
Die sind eigentlich für die Langstrecke. Da kann es ja sein man muß mal schnell die Pumpe wexxeln wegen Sturz, oder eben die kompletten Zangen wegen Belagwechsels. Ist sicherer als wenn man mit zittrigen Fingern das<Ganze auf Zeit ummontiert. Hatten wir auch. Beim normalen Mopped würde ich die Dinger auch nicht fahren. Aber für Testzwecke, wo man mal eben andere Zangen oder Pumpen ransteckt bestimmt die erste Wahl!! Sind übrigends wirklich sicher die Verschlüsse. Und wenn man Druck auf die Bremse gint bei der Montage, geht zwar ein Tröpfchen raus, aber keine Luft rein