Zum Inhalt

Yamaha R6 feat. Brembo

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Yamaha R6 feat. Brembo

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

Hi,

ich bin über eine Interessante Video Serie von Brembo gestoßen:

Teil 1


Teil 2


Teil 3



Und ich dachte immer die Bremsanlage der R6 wäre so schon kaum verbesserbar.

und es soll noch einen vierten Teil geben :shock:

Ich frag mich was die da noch aufrüsten wollen (Carbon bremsscheiben?) :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Schlecky Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 11:57
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Yamaha R6 feat. Brembo

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlecky »

Die R6 Serienbremsanlage ist schon eine der Guten unter den Serienanlagen, dass heißt aber nicht, dass man unter Aufbringung von größeren Summen nicht noch eine bessere Performance erreichen kann. Ob man diese allerdings als Hobbyist herausfährt ist eine ganz andere Frage.

Was mich allerdings interessieren würde sind die verschiedenen Bremsflüssigkeiten. Ist das alles nur Marketing oder könnte man vielleicht mal über solche speziellen Bremsflüssigkeiten nachdenken. Darüber habe ich mir noch nie einen Kopf gemacht.

Ansonsten schicke Videos und zum 4. Teil fällt mir persönlich kaum noch was ein.
mfg Jochen
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Yamaha R6 feat. Brembo

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Es kommt noch ein Teil 4 :shock: :icon_scratch
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Yamaha R6 feat. Brembo

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

schätze in teil 4 wird motogp material zum einsatz kommen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Locke666 Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:24
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Yamaha R6 feat. Brembo

Kontaktdaten:

Beitrag von Locke666 »

Sagt mal... was sind das für Fittinge an den Bremsleitungen?????

Sieht so aus, als wenn die abschraubbar sind ohne das die Bremsflüssigkeit raus pladdert :?: :!: :?:
Auf Teil 4 bin ich auch mal gespannt...


Gruß Locke
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Yamaha R6 feat. Brembo

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Sah für mich nach ner Hydraulikschnellkupplung aus. Ich persönlich halte davon nix. Es ist eine weitere Schwachstelle im wichtigsten Bereich eines Mopeds. Beim Abstecken wird sicherlich etwas Bremsflüssigkeit austreten, auch wenn es nur wenig ist. Hatte bisher mit keiner Schnellkupplung zu tun die 100% der Flüssigkeit im Leitungssystem gelassen hat beim abstecken. Außer dem kann ich mir gut vorstellen dass man jedes mal entlüften darf.

Da lasse ich lieber die Bremssättel fest verbunden mit der Leitung, außer es weiß jemand mehr dass die punkte nicht soo dramatisch sind wenn man einen gewissen Typ verwendet...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha R6 feat. Brembo

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Die sind eigentlich für die Langstrecke. Da kann es ja sein man muß mal schnell die Pumpe wexxeln wegen Sturz, oder eben die kompletten Zangen wegen Belagwechsels. Ist sicherer als wenn man mit zittrigen Fingern das<Ganze auf Zeit ummontiert. Hatten wir auch. Beim normalen Mopped würde ich die Dinger auch nicht fahren. Aber für Testzwecke, wo man mal eben andere Zangen oder Pumpen ransteckt bestimmt die erste Wahl!! Sind übrigends wirklich sicher die Verschlüsse. Und wenn man Druck auf die Bremse gint bei der Montage, geht zwar ein Tröpfchen raus, aber keine Luft rein :wink:

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Yamaha R6 feat. Brembo

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

teil vier für die die spaghettisch verstehen:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Iw7oMJ5fh4A[/youtube]
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Yamaha R6 feat. Brembo

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

hier teil vier für die italos..
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Yamaha R6 feat. Brembo

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Hmm hat ja mit den Bremsen erstmal nicht viel zu tun oder was erzählen die da so? Kann voll schlecht italienisch, besser gesagt überhaupt nicht :wink:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
Antworten