Zum Inhalt

Mal im Ernst .... Verhalten auf der Piste

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Mal im Ernst .... Verhalten auf der Piste

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

... ich muss das mal los werden. :D

Nach meinen Erfahrungen mal wieder gestern und in den letzten 2 Jahren stelle ich immer wieder fest, dass leider sehr viele Leute nicht ansatzweise wissen wie man sich auf der Rennstrecke verhält.

Der größte Mangel ist „Wie überhole ich sauber?“
Zum Beispiel: Wenn 2 Fahrer auf eine Rechtskurve zu fahren - wird dann links überholt? NEIN! Und warum? Weil der der überholt automatisch den überholten schneiden muss, also ihm vor das Vorderrad fährt um einzulenken. Ist die Strecke ca. 10 bis 15 Meter breit, verbraucht der Fahrer der überholt wird max. 2m auf der linken Seite (Beispiel Rechtskurve). Warum müssen manche Kappen sich auf einem verbleibendem ca. 1m breitem Streifen links vorbei drücken? Was ist mit den verbleibenden 8 bis 13 Metern? Hinzu kommt, dass der langsamere Fahrer – der eh schon schwächer auf der Bremse ist noch stärker bremsen muss da man ihm den Bremspunkt verkürzt. Einem Kollegen von mir ist es gestern so auf der Strecke ergangen. Die Folge, er hat überbremst und sich lang gemacht.

Ich bin gestern mal beim freien Fahren (alle Gruppen zusammen geschmissen), 3 Runden gemütlich um die Strecke (Hockenheim) gefahren, da ich auf einen Aufzündkollegen gewartet habe. Was ich da erlebt habe war reinster Horror. Da fahre ich mit ca. 180 ganz links am Rand der Parabolika hoch, da kommt doch so ein Lutscher mit ca. 270 noch innen links an mir vorbei gerauscht das es mich fast vom Bock gerissen hätte. Das gleiche Spiel auf anderen Streckenabschnitten .... wenn mal einer die richtig Seite hat dann aber immer im Zentimeterabstand. Ein kleiner Zucker zu Seite und der Megaunfall ist perfekt.

Solche Aktionen habe ich in der Gruppe der schnellen/ Lizenzfahrer nur selten erlebt. Warum kann den Leuten statt nur über Flaggensignale zu labern, nicht mal einer erklären wo die Ideallinie ist und wie man wo überholt bzw. sich auf der Strecke verhalten wird? Bei Bike-Promotion wird für solche Fälle mit Rauswurf gedroht. Und ich muss sagen dort funktioniert es auch recht gut.

Warum ich das hier schreibe? Ich bin der Meinung, dass dieser Sport mit sehr viel Disziplin und Verantwortung gegenüber Anderen betrieben werden muss. Die Gefahr einen Kollegen LEBENSGEFÄHRLICH zu verletzen ist sehr groß. Und im Falle des Überholens trägt der der überholt zu 95% die Verantwortung über den glücklichen oder unglücklichen Verlauf der Aktion.

Also, die es betrifft: Seit Ihr Euch der HOHEN Verantwortung bewusst? DENKT MAL NACH!!!! Oder mangelt es da bei manchen an Hirnmasse? Dann tobt euch dort aus, wo ihr andere nicht gefährdet!

Also, in diesem Sinne – AUFZÜNDEN aber Gehirn nicht vergessen!
Grüße
Jörg#33

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi Jörg,

dieser Zustand ist doch ganz normal. Egal ob HHR oder wo anders.
Man nehme eine Strecke, Touristenfahrer, Hobbyracer, Schwuchteln und Möchtegernracer.
Was soll dabei rauskommen. Nichts. Denn alle habe Ihre Hirnmasse mit bezahlen von 20 Euronen abgegeben.
Aber das schlimmste ist eigentlich, dass du die Leute nicht einschätzen kannst.
Ich habs vor langer Zeit aufgegeben Donnerstags in HH zu fahren.

Eigentlich ist es ein Wunder, dass nicht mehr passiert. 100 - 150 Mann aufeinmal losgelassen.

Zum quatschen bin ich Donnerstags ab und zu auch da.

gruß wolle

p.s.: links an der Parabolika ist die Ideallinie, da solltest du nicht langsam fahren, besser ganz rechts
  • Benutzeravatar
  • Marc Offline
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

wolle hat geschrieben: Denn alle habe Ihre Hirnmasse mit bezahlen von 20 Euronen abgegeben.
Aber das schlimmste ist eigentlich, dass du die Leute nicht einschätzen kannst.Ich habs vor langer Zeit aufgegeben Donnerstags in HH zu fahren.
Ähh... kann man in Hocknheim Donnerstags für 20 Euro fahren?
Muß man dafür irgendwo Mitglied sein, oder wie läuft das? Von wann bis wann ist die Strecke denn dann geöffnet?

@Jörg

Ich kann Dir da nur voll zustimmen. In der schnellen Gruppe sind mir solche Idioten eigentlich auch noch nicht untergekommen. Am Schlimmsten ist es halt in der mittleren Gruppe. Da einige meinen, sie sind keine Anfänger (fahren ja schließlich schon siet nen paar Jahren auf der Straße), buchen sie direkt die mittlere Gruppe. Wenn es dann an Ihrem Ego kratzt, weil jemand überholt geht das "Massaker" los. Die werden alle zu Harakiri Fahrern. In so nem Fall kannst Du Dich wirklich nur an den Veranstalter wenden, damit er den Kerl mal bei Seite nimmt und ein wenig aufklärt. Das ist eigentlich auch der Grund, warum ich lieber in der schnellen Gruppe buche! Da sind die meisten zwar schneller, aber die überholen wenigstens vernünftig. In der mittleren Gruppe bist Du sonst einer der schnellsten, und mußt Angst haben von nem Irren abgeschossen zu werden...
Gruß Marc

All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]

Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

In der schnellen Gruppe sind mir solche Idioten eigentlich auch noch nicht untergekommen. Am Schlimmsten ist es halt in der mittleren Gruppe.
ja - so seh ich das auch - die schnelle gruppe ist sicherer (vorausgesetzt man weiss selber was man tut :))
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Ich habs am Dienstag am Sachsenring auch mal wieder gemerkt.

Morgens mittlere Gruppe - ach du Schande :wink: , was geht denn hier. Da fährst du 5 Sekunden langsamer weil du schiss hast das du vom Bock geholt wirst.
Mittags schnelle Gruppe - :lol: SCHÖÖÖÖN
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • slight69 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 18. November 2003, 20:59
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von slight69 »

@ Marc

Am Donnerstag ist fast immer, es sei denn eine Veranstaltung findet statt, für jeden der Ring geöffnet. Der Preis dürfte so für 20 min bei 13 € ( + 3 € Eintritt) liegen. Nähere Infos sind aber auch auf der Homepage HHR zu finden.
Empfehlen kann ich es nicht, denn wie es wolle schon schrieb, zu dieser Zeit sind einfach zuviele "Experten" auf der Strecke !!
Eigene Erfahrungen schon hier berichtet (letzes Jahr, selbst Opfer eines Abschusses !)
Ansonsten kann ich mich nur dem oben gesagten anschließen !
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Mal im Ernst .... Verhalten auf der Piste

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Jörg#33 hat geschrieben:Ich bin gestern mal beim freien Fahren (alle Gruppen zusammen geschmissen), 3 Runden gemütlich um die Strecke (Hockenheim) gefahren, da ich auf einen Aufzündkollegen gewartet habe. Was ich da erlebt habe war reinster Horror. Da fahre ich mit ca. 180 ganz links am Rand der Parabolika hoch, da kommt doch so ein Lutscher mit ca. 270 noch innen links an mir vorbei gerauscht das es mich fast vom Bock gerissen hätte.
Wer gemütlich fährt, hat auf der Ideallinie nichts verloren - das ist meine Meinung. Wenn ich mit kalten Slicks auf die Strecke fahre, lasse ich alle Kurven offen, soll heißen: ich fahre die Ideallinie nicht bis an den Streckenrand, sondern lasse zu beiden Seiten 1,5 bis 2 Meter Platz.

Eben damit schnellere da durch können !

Das ganze nennt sich ja schließlich Rennstrecke, und da will und soll man sich austoben.
Einmal hat mich beim Einrollen ein Racer versucht, in einer Linkskurve außen zu überholen. Dabei hat er mit seiner linken Schulter meinen rechten Ellenbogen berührt. Das war ein bißchen dicht für meinen Geschmack, aber er hat dann Gas weg genommen und aufgemacht - ist also nichts passiert.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Flo Offline
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 08:36
  • Wohnort: Haan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo »

Hi zusammen,

ich selbst versuche mich beim Überholen eigentlich immer möglichst Rücksichtsvoll zu verhalten. "Hart" überholen bzw. ausbremsen mache ich eigentlich nur bei Leuten die ich kenne (wie z.B. mit meinem Teamkollegen Chris :P )

Allerdings muß ich zugeben, das ich schwierigkeiten damit habe wenn ich Leute vor mir habe, die nicht wirklich langsam, aber auch nicht richtig schnell sind. Wenn ich schnell aufschließe und dann ausbremsen will bin ich häufig noch einen Tick zu weit weg, werde dann auch nicht gesehen und der den ich ausbremsen will zieht dann halt nach innen. Da hatte ich am WE in Brünn auch wieder so eine echt haarige Situation. Das ist ein Manko bei mir, an dem ich noch arbeiten muß!

Ansonsten erlebe ich sehr wenige solcher gefährlicher Situationen (zumindest bekomme ich nicht viele davon mit) was vielleicht auch daran liegt das ich hauptsächlich bei Jura fahre und die meisten Leute die da unterwegs sind auch wissen was sie tuhen. Außerdem überhole ich mehr als das ich überholt werde.

Grüße,

Flo
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

@ flo

ja - ich bin auch ein überholschwuchteler - vor allem mit einer 600er ist das schwierig.
aber ich hab auch keinen bock, dass irgendwer sich wegen mir aufs maul legt - dann warte ich halt lieber ein bisschen und gehe davon aus, dass es mit der übung souveräner wird.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Beim Training überhole ich nie risikoreich, Meistens warte ich bis es auf der Graden bin, ziehe früh das Gas auf und bin vorbei.Versuche für den anderen mitzudenken wenn aber ne Startampel mit im Spiel ist, ist es mir egal wo und wie wie ich an den anderen vorbei komme, denn ich bin der Meinung, wer Rennen fährt weis was er da macht.

Jens
Antworten