
Nach meinen Erfahrungen mal wieder gestern und in den letzten 2 Jahren stelle ich immer wieder fest, dass leider sehr viele Leute nicht ansatzweise wissen wie man sich auf der Rennstrecke verhält.
Der größte Mangel ist „Wie überhole ich sauber?“
Zum Beispiel: Wenn 2 Fahrer auf eine Rechtskurve zu fahren - wird dann links überholt? NEIN! Und warum? Weil der der überholt automatisch den überholten schneiden muss, also ihm vor das Vorderrad fährt um einzulenken. Ist die Strecke ca. 10 bis 15 Meter breit, verbraucht der Fahrer der überholt wird max. 2m auf der linken Seite (Beispiel Rechtskurve). Warum müssen manche Kappen sich auf einem verbleibendem ca. 1m breitem Streifen links vorbei drücken? Was ist mit den verbleibenden 8 bis 13 Metern? Hinzu kommt, dass der langsamere Fahrer – der eh schon schwächer auf der Bremse ist noch stärker bremsen muss da man ihm den Bremspunkt verkürzt. Einem Kollegen von mir ist es gestern so auf der Strecke ergangen. Die Folge, er hat überbremst und sich lang gemacht.
Ich bin gestern mal beim freien Fahren (alle Gruppen zusammen geschmissen), 3 Runden gemütlich um die Strecke (Hockenheim) gefahren, da ich auf einen Aufzündkollegen gewartet habe. Was ich da erlebt habe war reinster Horror. Da fahre ich mit ca. 180 ganz links am Rand der Parabolika hoch, da kommt doch so ein Lutscher mit ca. 270 noch innen links an mir vorbei gerauscht das es mich fast vom Bock gerissen hätte. Das gleiche Spiel auf anderen Streckenabschnitten .... wenn mal einer die richtig Seite hat dann aber immer im Zentimeterabstand. Ein kleiner Zucker zu Seite und der Megaunfall ist perfekt.
Solche Aktionen habe ich in der Gruppe der schnellen/ Lizenzfahrer nur selten erlebt. Warum kann den Leuten statt nur über Flaggensignale zu labern, nicht mal einer erklären wo die Ideallinie ist und wie man wo überholt bzw. sich auf der Strecke verhalten wird? Bei Bike-Promotion wird für solche Fälle mit Rauswurf gedroht. Und ich muss sagen dort funktioniert es auch recht gut.
Warum ich das hier schreibe? Ich bin der Meinung, dass dieser Sport mit sehr viel Disziplin und Verantwortung gegenüber Anderen betrieben werden muss. Die Gefahr einen Kollegen LEBENSGEFÄHRLICH zu verletzen ist sehr groß. Und im Falle des Überholens trägt der der überholt zu 95% die Verantwortung über den glücklichen oder unglücklichen Verlauf der Aktion.
Also, die es betrifft: Seit Ihr Euch der HOHEN Verantwortung bewusst? DENKT MAL NACH!!!! Oder mangelt es da bei manchen an Hirnmasse? Dann tobt euch dort aus, wo ihr andere nicht gefährdet!
Also, in diesem Sinne – AUFZÜNDEN aber Gehirn nicht vergessen!