...noch ein Grund mehr hier diverse Meinungen einzuholen.Normen hat geschrieben: ...mit Bier wirst du bei Hechi und mir wenig Glück haben![]()
zu 1
Rennverkleidung hat Hechi und ich auch von MLB - ist im Sturzfall sehr haltbar und nur 2 Teilig - Nachteil ist die Oberfläche
zu 2.
Steuergerät kannst du direkt auf dem Prüfstand abstimmen lassen - hab ich bei Mende machen lassen.
zu 3
Schaltsensor ist eigentlich egal was du nimmst, ich verbaue da meist PK, da die günstiger wie z.b. Dynojet sind
Am Fahrwerk ist die Gabelüberarbeitung wichtig - am besten gleich Cartridge. Serien Federbein ist o.k.
4-1 Anlage, Trichter usw. je nachdem wieviel man ausgeben will.
Lenkungsdämpfer solltest du original lassen - der ist bei Änderung des ECU Maps absolut genial.
Und wie Schinnerhannes gerade schrub - auch Serienmäßig gehts damit schon flott - da war ich selbst überrascht![]()
Grüße Normen
Stell dir vor ich hätte mich gleich mit 4 Kisten Bier ins Auto gesetzt...
Dann würde ich jetzt wahrscheinlich vor verschlossenen Türen stehen und müsste alles alleine trinken

Also die MLB bringt anscheinden Arbeit mit sich und wenn ich ein hasse dann ist es schleifen und füllern und schleifen und.... bähh
mal sehen.
Auspuff wäre 4 in 1 natürlich schön, aber da würde ich eher auf den Preis sehen und eine "günstige" gebrauchte nehmen. für mich ist die Anschaffung selbst und dann noch der Umbau schon ein ganz schöner Broken.
Wenn mein Schüttler da ist und du deine noch hast, werde ich mich melden.
Weil original =

Trichter werde ich mir auch erst mal sparen.
Du weißt ja mit was ich noch liebäugel, da bin ich gerade feste am sparen

Wegen dem LKD. Ich hab noch einen Wilbers von meiner K6. Der ist einstellbar und das hat mir eigentlich immer gut gefallen bei strecken wie Ledenon und Anneau du Rhin.
Fehlt dir das nicht wenn du den originalen verwendest?
Ist die Einstellung dann nicht nur ein Kompromiss?
Gruß und zum Wohl!
Nick