Zum Inhalt

Suche Tipps zur Optimierungen Kilo K9

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: Suche Tipps zur Optimierungen Kilo K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Normen hat geschrieben: ...mit Bier wirst du bei Hechi und mir wenig Glück haben :wink:

zu 1
Rennverkleidung hat Hechi und ich auch von MLB - ist im Sturzfall sehr haltbar und nur 2 Teilig - Nachteil ist die Oberfläche
zu 2.
Steuergerät kannst du direkt auf dem Prüfstand abstimmen lassen - hab ich bei Mende machen lassen.

zu 3
Schaltsensor ist eigentlich egal was du nimmst, ich verbaue da meist PK, da die günstiger wie z.b. Dynojet sind

Am Fahrwerk ist die Gabelüberarbeitung wichtig - am besten gleich Cartridge. Serien Federbein ist o.k.
4-1 Anlage, Trichter usw. je nachdem wieviel man ausgeben will.
Lenkungsdämpfer solltest du original lassen - der ist bei Änderung des ECU Maps absolut genial.

Und wie Schinnerhannes gerade schrub - auch Serienmäßig gehts damit schon flott - da war ich selbst überrascht :wink:

Grüße Normen
...noch ein Grund mehr hier diverse Meinungen einzuholen.
Stell dir vor ich hätte mich gleich mit 4 Kisten Bier ins Auto gesetzt...
Dann würde ich jetzt wahrscheinlich vor verschlossenen Türen stehen und müsste alles alleine trinken ;)

Also die MLB bringt anscheinden Arbeit mit sich und wenn ich ein hasse dann ist es schleifen und füllern und schleifen und.... bähh
mal sehen.

Auspuff wäre 4 in 1 natürlich schön, aber da würde ich eher auf den Preis sehen und eine "günstige" gebrauchte nehmen. für mich ist die Anschaffung selbst und dann noch der Umbau schon ein ganz schöner Broken.
Wenn mein Schüttler da ist und du deine noch hast, werde ich mich melden.
Weil original = :vomit:
Trichter werde ich mir auch erst mal sparen.
Du weißt ja mit was ich noch liebäugel, da bin ich gerade feste am sparen ;)

Wegen dem LKD. Ich hab noch einen Wilbers von meiner K6. Der ist einstellbar und das hat mir eigentlich immer gut gefallen bei strecken wie Ledenon und Anneau du Rhin.
Fehlt dir das nicht wenn du den originalen verwendest?
Ist die Einstellung dann nicht nur ein Kompromiss?

Gruß und zum Wohl!

Nick
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Suche Tipps zur Optimierungen Kilo K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Nick hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: ...mit Bier wirst du bei Hechi und mir wenig Glück haben :wink:

zu 1
Rennverkleidung hat Hechi und ich auch von MLB - ist im Sturzfall sehr haltbar und nur 2 Teilig - Nachteil ist die Oberfläche
zu 2.
Steuergerät kannst du direkt auf dem Prüfstand abstimmen lassen - hab ich bei Mende machen lassen.

zu 3
Schaltsensor ist eigentlich egal was du nimmst, ich verbaue da meist PK, da die günstiger wie z.b. Dynojet sind

Am Fahrwerk ist die Gabelüberarbeitung wichtig - am besten gleich Cartridge. Serien Federbein ist o.k.
4-1 Anlage, Trichter usw. je nachdem wieviel man ausgeben will.
Lenkungsdämpfer solltest du original lassen - der ist bei Änderung des ECU Maps absolut genial.

Und wie Schinnerhannes gerade schrub - auch Serienmäßig gehts damit schon flott - da war ich selbst überrascht :wink:

Grüße Normen
...noch ein Grund mehr hier diverse Meinungen einzuholen.
Stell dir vor ich hätte mich gleich mit 4 Kisten Bier ins Auto gesetzt...
Dann würde ich jetzt wahrscheinlich vor verschlossenen Türen stehen und müsste alles alleine trinken ;)

Also die MLB bringt anscheinden Arbeit mit sich und wenn ich ein hasse dann ist es schleifen und füllern und schleifen und.... bähh
mal sehen.

Auspuff wäre 4 in 1 natürlich schön, aber da würde ich eher auf den Preis sehen und eine "günstige" gebrauchte nehmen. für mich ist die Anschaffung selbst und dann noch der Umbau schon ein ganz schöner Broken.
Wenn mein Schüttler da ist und du deine noch hast, werde ich mich melden.
Weil original = :vomit:
Trichter werde ich mir auch erst mal sparen.
Du weißt ja mit was ich noch liebäugel, da bin ich gerade feste am sparen ;)

Wegen dem LKD. Ich hab noch einen Wilbers von meiner K6. Der ist einstellbar und das hat mir eigentlich immer gut gefallen bei strecken wie Ledenon und Anneau du Rhin.
Fehlt dir das nicht wenn du den originalen verwendest?
Ist die Einstellung dann nicht nur ein Kompromiss?

Gruß und zum Wohl!

Nick
Im Gegenteil - der WP Lenkungsdämpfer ist da eher der Kompromiß :wink: Der originale arbeitet Geschwindigkeitsabhängig - sprich da wo er arbeiten soll tut er es - und wenn er nicht gebraucht wird (enge Kurven) arbeitet ernicht. Der WP stört da eher in den engen Kurven und ich kann ihn halt nicht geschwindigkeitsabhängig einstellen - klarer Nachteil!
Und ich kann meinen an der Strecke einstellen wie ich möchte - wobei ich bisher nicht nachjustieren mußte - einmal rausgefahren - und fertig!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: Suche Tipps zur Optimierungen Kilo K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

@ Normen, der orig LKD funkt sehr gut wie du es schon sagst. Nur wenn ich jetzt zb. in Rijeka bin brauch ich viel mehr Dämpfung bei der gleichen Geschwindigkeit wie zb. in Osl. Klar kann ich vor Ort die CDI umprogrammieren. Dafür brauche ich aber auch alles und muss mich ein wenig damit auskennen. Bei einem Zubehör drehe ich schnell am Rad und dann passt es wieder.
Und mir ist auch klar, dass dann in langsamen Ecken vielleicht ein wenig überdämpft ist.
Aber die K9 ist eh so gutmütig, dass ich meinen Öhlins immer nur 2-3 Klicks zu habe. Also fast offen.
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Suche Tipps zur Optimierungen Kilo K9

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Chris86 hat geschrieben:@ Normen, der orig LKD funkt sehr gut wie du es schon sagst. Nur wenn ich jetzt zb. in Rijeka bin brauch ich viel mehr Dämpfung bei der gleichen Geschwindigkeit wie zb. in Osl. Klar kann ich vor Ort die CDI umprogrammieren. Dafür brauche ich aber auch alles und muss mich ein wenig damit auskennen. Bei einem Zubehör drehe ich schnell am Rad und dann passt es wieder.
Und mir ist auch klar, dass dann in langsamen Ecken vielleicht ein wenig überdämpft ist.
Aber die K9 ist eh so gutmütig, dass ich meinen Öhlins immer nur 2-3 Klicks zu habe. Also fast offen.

das liegt aber dann am seeeehr gut funktionierenden Fahrwerk !!!!
Nicht an dem Öhlins-LKD :wink: :!:
Der originale tut's - wie Normen schrub - immer u. überall :!: :!: Rest ist raus geschmissenes Geld :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: Suche Tipps zur Optimierungen Kilo K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Morgen,

mmmmhhh hier fehlen meine Antworten auf die Beiträge von kaufes und schinnerhannes von gestern... :roll:
dann halt nochmal
kaufes hat geschrieben:Rennverkleidung:
Presser&Kuhn oder MLB-Motorsport
Hallo kaufes,
P&K bietet laut HP nichts für die K9 an und MLB ist nicht durchgefärbt
schinnerhannes hat geschrieben:hi

kann unter Deinen "Rundenzeiten anschauen" leider nix finden, weshalb ich fragen möchte auf welchem Niveau Du Dich fahrerisch bewegst.

Wenn's nämlich nicht unbedingt in OSL unter die 1,35 min oder in Brünn unter die 2,15 min reicht dann kannst Du Dir viel viel Geld ersparen u. trotzdem viel Spaß mit der Suzi haben.

Manche "TUNER" möchten gerne nach dem Motto: VIEL HILFT VIEL auch viel verbauen u. somit verkaufen was nach meinen zig Jahren Erfahrung SEHR oft "Perlen vor die Säue werfen" ist 8) :!:
Hallo schinnerhannes,
Du kannst unter Rundenzeiten nichts finden, da ich mich für diese derart schäme! ;)
Da Du danach fragst und ich ja Tipps haben möchte hier zwei derer
Ledenon 1:34; Pann 2:08 beides mit RN09, Motor original. Rest siehe die drei Links im erste Beitrag.
In OSL und Brünn war ich leider noch nicht.

Da ich mich für den klassischen Hoobyfahrer halte, hab ich meine Stufe1 dementsprchend gestaltet.
Das sind die Maßnahmen die ich für sinvoll halte. alles andere wären im ersten Step wirklich Perlen für die Säue bzw. befriedigt meinen technischen Splin ;)

Gruß NIck

Edit sagt: das die Antworten fehlen war ein Bedienungsfehler :banging:
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: Suche Tipps zur Optimierungen Kilo K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

schinnerhannes hat geschrieben: das liegt aber dann am seeeehr gut funktionierenden Fahrwerk !!!!
Nicht an dem Öhlins-LKD :wink: :!:
Der originale tut's - wie Normen schrub - immer u. überall :!: :!: Rest ist raus geschmissenes Geld :!:
...und wenn schon ein Zubehör da ist der nichts mehr kostet?

Nick
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Suche Tipps zur Optimierungen Kilo K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

MLB weil , auch wenn dir öberfläche nicht glatt ist , hatt schon seinen grund , alle anderen sind so viel mit harz zu geschütten , das sie immer brechen (oberfläche) dan das nächste die mlb ist super leicht und auch elastisch, das heist beim sturz nicht sofort in 1000 fetzen, gut reparierbar !!!!!

zum LD mann kann den ori dämpfer verwenden mann kann ihn ja von Haus aus so einstellen das er straff ist ,,,,, mann kann aber auch einen zubehör verwenden muss jeder für sich endscheiden

ansonsten 4 ins 1 anlage alleine wegen der Nm und Leistung.... ( sowie sturz)

aber wenn du e keine geld hast ,, dan nimm doch einfach ne Rennverkleidung baue sie dir dranne,eine grundeinstellen des Fahrwerkes und fahre erstmal damit !!!!!!

und wenn du auch kein geld hast, wie willst du dann unsere Erfahrung mit diesen bike, wo wir seit 1 jahr austüffeln verfeinern !!!! :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: Suche Tipps zur Optimierungen Kilo K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Pt-Race hat geschrieben:MLB weil , auch wenn dir öberfläche nicht glatt ist , hatt schon seinen grund , alle anderen sind so viel mit harz zu geschütten , das sie immer brechen (oberfläche) dan das nächste die mlb ist super leicht und auch elastisch, das heist beim sturz nicht sofort in 1000 fetzen, gut reparierbar !!!!!

zum LD mann kann den ori dämpfer verwenden mann kann ihn ja von Haus aus so einstellen das er straff ist ,,,,, mann kann aber auch einen zubehör verwenden muss jeder für sich endscheiden

ansonsten 4 ins 1 anlage alleine wegen der Nm und Leistung.... ( sowie sturz)

aber wenn du e keine geld hast ,, dan nimm doch einfach ne Rennverkleidung baue sie dir dranne,eine grundeinstellen des Fahrwerkes und fahre erstmal damit !!!!!!

und wenn du auch kein geld hast, wie willst du dann unsere Erfahrung mit diesen bike, wo wir seit 1 jahr austüffeln verfeinern !!!! :lol: :lol:
Grüß Gott!

kein Geld zu haben und nicht alles umsetzten zu können was man sich in seinem kranken Hirn so vorstellt ist zumindest für mich nicht das gleiche ;)
Und wenn ich mal so wenig Geld habe, dass ich mit den originalen Töpfen rumfahren muss, dann kaufe ich mir ein Fahrrad und lass es ganz bleiben.
Die Originalen Töpfe sind zum :vomit:

Verfeinern kann ich eure Erfahrungen auch nicht. Das hat aber weniger mit Geld, sondern mit meinem Wissen und Können zu tun ;)
ich würde natürlich gerne von der Erfahrung Aller profitieren was einen für mich sinnvollen Umbau angeht.
und nur darum geht es doch hier.
wenn das steht, brauche ich ja immer noch jemand der mir die Sachen macht, welche ich nicht selbst machen kann wie Steuergerät, Abstimmung usw.



frohes Schaffen.

Nick
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Suche Tipps zur Optimierungen Kilo K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wiso du wolltest jatzt was über MLB wissen ich habe es dir gesagt !!!

Ld steht doch auch drinne,, was meine meinung dazu ist ,

du mus ja das nicht machen du kannst es , aber wenn einen die mettel fehlen dann würde ich halt mann mit LOw budget das machen , weil das teilsehr gut ist , und das mann eine racing anlage drauf macht ist ja von selbsverständlich das muss mann ja nicht erwähnen oder, du kannst ja auch eine slip on machen mit original krümmer ,, schau halt mal ob der k6 krümmer oder der K7 krümmer passen dan hats eine gute 4in 1 für wenig geld . also mach mal ,,

und zun anderen tehma du hast geschrieben das du es verfeinert willst nicht ich ok also bleib ruhig , :wink: :wink: :wink: es wird dir sicher so sinn wie es macht helfen,, aber ruhig blut ganz einfach,,,,, aber dann sollte mann auch die tips anhemen und nicht dagegen reden !!!!
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: Suche Tipps zur Optimierungen Kilo K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Pt-Race hat geschrieben:wiso du wolltest jatzt was über MLB wissen ich habe es dir gesagt !!!

Ld steht doch auch drinne,, was meine meinung dazu ist ,

du mus ja das nicht machen du kannst es , aber wenn einen die mettel fehlen dann würde ich halt mann mit LOw budget das machen , weil das teilsehr gut ist , und das mann eine racing anlage drauf macht ist ja von selbsverständlich das muss mann ja nicht erwähnen oder, du kannst ja auch eine slip on machen mit original krümmer ,, schau halt mal ob der k6 krümmer oder der K7 krümmer passen dan hats eine gute 4in 1 für wenig geld . also mach mal ,,

und zun anderen tehma du hast geschrieben das du es verfeinert willst nicht ich ok also bleib ruhig , :wink: :wink: :wink: es wird dir sicher so sinn wie es macht helfen,, aber ruhig blut ganz einfach,,,,, aber dann sollte mann auch die tips anhemen und nicht dagegen reden !!!!

ich bin ruhig :)

und natürlich nehme ich die Tipps auch gerne an!

das Verfeinern auf Seite 1 bezog sich auf das was ich an Änderungen im Eröffnungsfred so vorgesehen hatte. ;)

Krümmer K6/K7 werde ich mal prüfen. sowas müsste ich eigentlich greifbar haben.

Danke!

Nick
Antworten