Aber im Ernst, ich denke Du hast recht. Hoffe nur das die Serienstreuung mir nicht eine lahme Ente schon vom Werk aus liefert. Dann sollten 10-15 PS gut drin sein (die gehen ja schon fast mit PC und Offener Rennanlage).
So long,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Ne das glaube ich nicht, 160PS sind zu weit hergeholt. Lass es mal wirklich maximal 155PS werden, das ist doch schon ein Spitzenwert für eine 750er wenn man Auspuff Luftfilter und ne Abstimmung wählt.
Wenn ich überlege was ich reingesteckt habe um 153PS an der Kupplung zu kriegen...
Es wird doch dieses Jahr ein internationaler (oder vielleicht auch europäischer, weiß jetzt net genau) GSXR 750 Cup gefahren.
Die Frage ist vielleicht ein bissle früh, aber würde sich die Anschaffung einer solchen Cup Maschine am Ende der Saison lohnen?
Weiß jemand, ob da (zu) viel am Motor gemacht wurde?
Gibt es schon Starterlisten wo man mal schauen könnte, ob vielleicht ein paar deutsche Fahrer dabei sind die man mal nerven könnte nach der Saison?
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
Es gibt den European GSX-R Cup. Dort werden die 750er gefahren. Der
Motor ist soweit ich weiß serienmäßig. Info über so ne Cup Maschine gibt
es auf www.alstare.net .
Ob deutsche Fahrer teilnehmen weiß ich nicht.
Hi, wenn wir gerade beim vergleichen sind. Wie sind denn die Unterschiede zwischen der GSX-R 750 K2/3 zur K4 ? Ich glaub ca. 8 PS mehr, gibt es im handling große Verbesserungen ? Lohnt es sich mehr Geld für eine K4 auszugeben ? Zur Info, ich möchte nur Renntrainings fahren keine Rennen.
kann nur von meiner Erfahrung her sagen das die K2 nicht ganz so gut wie zB. meine "alte" K4 geht .Kumpel hat sie mit Power Commander anderem Auspuff,1Zahn Hinten Kürzer als ich & er meint er kommt hinter meiner kaum mit oder sagen wir reisst ab. Fahren z.B zwischen 1,58 & 2,00 min in Hockenheim( Gewicht von uns ist auch gleich) Ach so an der K4 sind hinten nur 2 Zähne mehr sonst nichts.