Aufbau einer SRAD SBK Replika
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Das hier würde zu ner SRAD vielleicht besser passen, als ne Akra:
http://pbmagforum.co.uk/index.php?showtopic=41619
http://pbmagforum.co.uk/index.php?showtopic=41619
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
You do not have permission to view this forum.

In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- Chef_Koch Offline
- Beiträge: 678
- Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
- Motorrad: SRAD 750, was sonst?
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
er hat doch sogar schon ne Kit-Anlage siehe Seite 7.
Braucht nur noch ne passende Ölwanne.
Braucht nur noch ne passende Ölwanne.
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Ach so, ich guck lieber Bilder, als zu lesen 

-
- Freund Offline
- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
- Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Danke das du mir zur Seite springst PhilippChef_Koch hat geschrieben:er hat doch sogar schon ne Kit-Anlage siehe Seite 7.
Braucht nur noch ne passende Ölwanne.

Werde das mit den Hyperplates mach, dann weisst du ja wo noch ein zweiter Satz liegt!
Lebe schnell und gut!
-
- Freund Offline
- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
- Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Habe heute alles zusammen gestellt was ich für den Bau vom Amaturenträger des Yoshimura Kit-Drehzahlmessers brauche.
Dann damit angefangen und schon wieder gemerkt wie schnell die Zeit vergeht! Möchte damit aber diese Woche fertigwerden und dann den Verkleidungshalter zum Schweißen geben....Als kleines Handicap ist heute noch dazugekommen, im März muss ich beruflich noch 3 Wochen nach Nepal/Thailand:((
Das bedeutet auch ohne Moped; Gas geben, nur noch Netto 7 Wochen Werkstattzeit bis Rijeka am 28.04!

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Dann damit angefangen und schon wieder gemerkt wie schnell die Zeit vergeht! Möchte damit aber diese Woche fertigwerden und dann den Verkleidungshalter zum Schweißen geben....Als kleines Handicap ist heute noch dazugekommen, im März muss ich beruflich noch 3 Wochen nach Nepal/Thailand:((
Das bedeutet auch ohne Moped; Gas geben, nur noch Netto 7 Wochen Werkstattzeit bis Rijeka am 28.04!

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
- blowman Offline
- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
- Motorrad: GSX R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Most & SaRi
- Wohnort: genau in der Mitte von D
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
MEEEHR --> arbeite schneller,dann gibt´s auch mehr pics
sehr interessant.
blowman

sehr interessant.
blowman
- topless27 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 12:58
- Motorrad: Superduke 990
- Lieblingsstrecke: Laguna + Schleiz
- Wohnort: Kassel
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
MEHR! 

-
- Freund Offline
- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
- Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Heute mal eine Frage an euch?
Mir ist aufgefallen das im verbauten Zustand das Lenkrohr immer noch 24cm Nutzfläche hat, original hat die SRAD 20cm und bei einem Kumpel nachgemessen am Gilles Stummel 22cm!
Gibt es da eine Faustformel nach der man sich richten sollte, oder ist es persönlicher Eindruck? Sind die Fahrunterschiede (anderer Hebel) merkbar?

Uploaded with ImageShack.us
Mir ist aufgefallen das im verbauten Zustand das Lenkrohr immer noch 24cm Nutzfläche hat, original hat die SRAD 20cm und bei einem Kumpel nachgemessen am Gilles Stummel 22cm!
Gibt es da eine Faustformel nach der man sich richten sollte, oder ist es persönlicher Eindruck? Sind die Fahrunterschiede (anderer Hebel) merkbar?

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
[quote="Freund"]Heute mal eine Frage an euch?
Mir ist aufgefallen das im verbauten Zustand das Lenkrohr immer noch 24cm Nutzfläche hat, original hat die SRAD 20cm und bei einem Kumpel nachgemessen am Gilles Stummel 22cm!
Gibt es da eine Faustformel nach der man sich richten sollte, oder ist es persönlicher Eindruck? Sind die Fahrunterschiede (anderer Hebel) merkbar?
So lassen
24
Mir ist aufgefallen das im verbauten Zustand das Lenkrohr immer noch 24cm Nutzfläche hat, original hat die SRAD 20cm und bei einem Kumpel nachgemessen am Gilles Stummel 22cm!
Gibt es da eine Faustformel nach der man sich richten sollte, oder ist es persönlicher Eindruck? Sind die Fahrunterschiede (anderer Hebel) merkbar?
So lassen
