Zum Inhalt

China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ELgreen Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 18:28
  • Motorrad: 04+08er ZX10R
  • Lieblingsstrecke: ZandOscherN'Ring
  • Wohnort: Rheinläänd

Re: China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von ELgreen »

coke hat geschrieben:mit paypal gezahlt? dann soll er sich die kohle darüber wiederholen
geht aber doch nur, wenn man über "iih gay" gekauft hat.....oder?
schlimmer geht immer......
  • Benutzeravatar
  • ELgreen Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 18:28
  • Motorrad: 04+08er ZX10R
  • Lieblingsstrecke: ZandOscherN'Ring
  • Wohnort: Rheinläänd

Re: China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von ELgreen »

ps#23 hat geschrieben:Es liegt mir zwar fern so etwas zu tun, aber würde ich auf meine Verkleidung einen Red Bull Sticker pappen, würden die dann auch blöd machen?
Was anderes ist es im beschriebenen Fall ja nicht. Es wird ja nicht die Zuckerbrause als solches plagiiert sondern nur ein Werbeaufkleber?
da würde dir nix passieren, definitiv!

a) verteilen die ja selbst diese stickahs an jeder ecke
b) darfst als NICHTgewerblicher ALLE firmenlogos für dich selbst verwenden und sogar "herstellen"


beispiel,....

die oma, die fürn enkel zu weihnachten nen schicken pulli strickt.....worauf in riesengroß nen fußballvereinslogo prangert, wird bzw. kann* nicht verklagt werden.......
hab jetz als beispiel dat vereinslogo genommen, weil wer strickt sich schon selbst nen puma, adidas, dolce gabber, lidl oder aldi etc. etc. etc. pulli.

*es sei denn die oma vertickt den lappen an jemanden, dann is verbotten.
schlimmer geht immer......
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

ELgreen hat geschrieben:
coke hat geschrieben:mit paypal gezahlt? dann soll er sich die kohle darüber wiederholen
geht aber doch nur, wenn man über "iih gay" gekauft hat.....oder?
https://www.paypal-deutschland.de/siche ... chutz.html
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

ELgreen hat geschrieben:
ps#23 hat geschrieben:Es liegt mir zwar fern so etwas zu tun, aber würde ich auf meine Verkleidung einen Red Bull Sticker pappen, würden die dann auch blöd machen?
Was anderes ist es im beschriebenen Fall ja nicht. Es wird ja nicht die Zuckerbrause als solches plagiiert sondern nur ein Werbeaufkleber?
da würde dir nix passieren, definitiv!

a) verteilen die ja selbst diese stickahs an jeder ecke
b) darfst als NICHTgewerblicher ALLE firmenlogos für dich selbst verwenden und sogar "herstellen"


beispiel,....

die oma, die fürn enkel zu weihnachten nen schicken pulli strickt.....worauf in riesengroß nen fußballvereinslogo prangert, wird bzw. kann* nicht verklagt werden.......
hab jetz als beispiel dat vereinslogo genommen, weil wer strickt sich schon selbst nen puma, adidas, dolce gabber, lidl oder aldi etc. etc. etc. pulli.

*es sei denn die oma vertickt den lappen an jemanden, dann is verbotten.


Du hast Recht: Sowas würde keinen interessieren, daher würde man auch kein Problem bekommen - gleichwohl gelten Urheber-, Nutzungs- und Verwertungsrechte prinzipiell auch bei privater Nutzung.
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2236
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

ELgreen hat geschrieben:
coke hat geschrieben:mit paypal gezahlt? dann soll er sich die kohle darüber wiederholen
geht aber doch nur, wenn man über "iih gay" gekauft hat.....oder?

Nein, das hat mit eBay nichts zu tun.


eBay selbst macht nichts - wenn Du per Vorkasse zahlst helfen die Dir bei gar nichts, dann hast Du einfach Pech gehabt.
Bei der Zahlung via Paypal hast Du den Käuferschutz über Paypal, aber damit hat eBay auch nichts zu tun.


Das einzige was sich für Dich als Käufer ändert ist der Preis - mit eBay nämlich um die 10% mehr als es sein müssten.

Falls Ihr eh mit Paypal zahlen möchtet - den Händler einfach anschreiben, was geht ohne e... bei Zahlung mit Paypal - gleiche Vorteile des Käuferschutzes - weniger Geld.

Wenn der Händler vertrauenswürdig ist und die Summe nicht Betrag xy übersteigt, auch fragen was geht noch wenn man per Vorkasse zahlt. Paypal kostet ihn auch 2 % und 35cent pauschal.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • ELgreen Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 18:28
  • Motorrad: 04+08er ZX10R
  • Lieblingsstrecke: ZandOscherN'Ring
  • Wohnort: Rheinläänd

Re: China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von ELgreen »

@ as
absolut richtig, wollte auch nicht implementieren, das es für privatleutz ein rechtsfreier raum ist, ich schon garkeine rechtsberatung hier vornehmen wollte, denn das is verbotten als nicht "promovierter" :wink:

deshalb ja mein leihenhaftes beispiel, mit de oma un dem strickpulli vom fuppesclub.


@ die zwei paypalspezialisten

vielen dank für die infos un tipps !!!

ich sollte vielleicht auch ma lesen, wenn iwo die agb´s erneuert werden :lol:

hatte nur in erinnerung, das es nur in verbindung mit ebay funkt und versandkosten exklusiv sind......
hat sich ja auch geändert......

coole sache das!
schlimmer geht immer......
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ich hab mir mal ein Smartphone in HongKong gekauft...Ein paar Tage später post vom Zoll...plagiat etc. Und sofort ein Einschreiben von HTC mit Gutachten und allem PIPAPO...Ich mußte eine Erklärung unterschreiben dann war das erledigt.Kohle kam zurück PayPal sei Dank bzw. auch wegen Ebay den die kleinen Chinesen haben mächtig Respekt vor PayPal konflikten bzw. schlechten Bewertungen.
#134
  • Norderstedter Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 20:32
  • Motorrad: ZX10R 06, S1000RR 16
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Harz

Re: China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Norderstedter »

Da stellt sich einem die Frage woher haben die Hersteller die Infos das man etwas Erworben hat was ihren Markennamen/Markensymbol verwendet? Ist der Heutige Zoll die damalige Stasi ? In Deutschland wird man an jeder Ecke angefickt und ausgenommen :bang:
  • Benutzeravatar
  • Genericeffect Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 22:46
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring
  • Wohnort: Ldk Traunstein

Re: China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Genericeffect »

Norderstedter hat geschrieben:Da stellt sich einem die Frage woher haben die Hersteller die Infos das man etwas Erworben hat was ihren Markennamen/Markensymbol verwendet? Ist der Heutige Zoll die damalige Stasi ? In Deutschland wird man an jeder Ecke angefickt und ausgenommen :bang:
Weil der Zoll wohl bei Verdacht auf ein Plagiat beim Hersteller nachfragt, ob das Design rechtens ist...

Ich war "früher" im Kunstflugbereich recht aktiv und da war das Thema "Red Bull" ein bekanntes Problem. Dort gab es wilde Klagereien, wenn sich Privatleute ihr Flugzeug im Red Bull Design bepinselten. Die Firma lies keine "kostenlose Werbung" zu... Einzig und allein die von Red Bull gesponserten Piloten durften das Logo verwenden.

Der damals im Umlauf befindliche Grund dafür war, dass sich Red Bull im Falle eines Falles keine Schlagzeile àla "Red Bull Flugzeug stürzt in Menschenmenge" anhängen lassen wollte...und aus diesem Grund das verwenden des Logos nur für ausgewählte Personen zugelassen hatte.
Ich weiß nicht 100%ig, ob das damals der ehrliche Grund war, allerdings klingt es mehr oder weniger plausibel. Ob das vielleicht im Motorsportbereich das selbe ist...?!

Lg
Baumi
Lg
Baumi, #77
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

Genericeffect hat geschrieben: Baumi
bist aber nicht zufällig aus palling und dein vater arbeitet in der selben firma wie du?
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Antworten