Zum Inhalt

Brillenträger vorgetreten!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Nasenpad ist gut. Werde mit dem Ding mal bei Fielmann vorstellig werden.
Danke für die Tipps
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich hab auch erst vor 3 Jahre ne Brille bekommen.
Mich hat es von anfang an tierisch genervt:
-Sieht scheisse aus
-Beschmiert ständig
-Beschlägt im Winter, wenn man von draussen reinkommt.
-ab und zu da zum Optiker und nachstellen, weil die sonst verrutscht
-hab mich nie an die sehränder gewöhnt
-sehr unpraktisch beim helm auf und absetzen
-beim aufn tank legen guck ich eh net durch die Brille, weil ich dann drüber schaue


Ich hab mir Kontaktlinsen geholt und bin auch sehr zufrieden damit.
Ans reinmachen hab ihc mich schnell gewöhnt, Fremdkörpergefühl hab ich auch keins. Lediglich in Räumen, wo geraucht wird, und wenn man müde ist merk ich sie. Zu Hause nehm ich sie allerdings raus, da die Augen drinnen sonst etwas trocken werden.

Aber eins muss ich sagen:
Ich muss Sixten da zustimmen, ich werde auf jedenfall mal eine Augenop machen ... Jedoch hab ich im Moment dafür absolut keine Kohle.
Allein schon aus dem Grund, dass ich mich durch die fehlende Sehstärke nicht "vollständig" fühle.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Ich hab mich im laufe der Jahre mit dem Nasenfahrrad abgefunden, und bin des Designs wegen auf ausgefallene Gestelle umgestiegen. Beim Motorradfahren hatte ich bis jetzt selbst mit den ausgefallenen Gestellen keine Probleme, ist meiner Meinung nach eine Frage des passenden Helmes. Trotzdem hab ich mir dazu weiche Kontaktlinsen von Lenscare besorgt, meistens Monatslinsen. Mit denen habe ich ebenfalls keine Probleme, die kommen immer dann zum Einsatz, wenns extrem warm ist oder das Problem mit dem Beschlagen auftritt.

Thomas

Der trotz doppeltem sehen als den Bremspunkt übersieht :roll:
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Trage auch eine Brille und seither fahre ich auch schneller.
Habe gemerkt, dass ich fast im b lindflug über die Renne geballert bin....
Die Brille gefällt mir aber nicht beim Motorradfahren....
Ich nehme da lieber Tageslinsen.
  • Benutzeravatar
  • ~Alex~ Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Sonntag 2. Januar 2005, 01:29
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ~Alex~ »

Eschenbach Titanflex, hab ich mir jetzt kaufen müssen, da meine "alte" Brille hinüber ist u.a. wg. dem Motorradfahren, die konnte einfach das gewackle nicht ab, dazu kam das ich hin und wieder mit Brille eingeschlafen bin :oops: zum Schluß war sie sehr deformiert :twisted:

http://www.eschenbach-optik.com/de/Was_ ... 611.0.html


mein Modell hat gesamt 240€ gekostet (inkl. Gläser und allem drumrum)
Lieber Aufrecht durch die Hölle gehen, als knieend durch das Paradies rutschen.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

gehöre hier auch zu den intelligent aussehenden. bevor es zum kringel geht, werde ich immer beim örtlichen optikermeister vorstellig, der praktischerweise 2 häuser weiter wohnt, und lass mir die brille wieder optififi an meine rübe anpassen.

sportbügel schön und gut, aber ich stelle mir das gefummel bei aufgesetzem helm ziemlich nervig vor.

linsen vertrage ich nicht, die bekomme ich weder raus noch rein und, als sie mir der oben erwähnte optikermeister mal nach zig versuchen die dinger implantiert hatte, haben sich die mistlinsen im auge(!) zusammengeklappt. war supi... es ist auf jeden fall ein ganz anderes sehen mit kontaktlinsen :? deswegen werde ich mich wohl in ein paar jährchen auch unters messer bzw den laser legen, auch wenn ich da n bissel muffen habe
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

das dumme ist dass die augen ja nicht auf dem gleichen wert bleiben sondern sich mit dem alter verändern ... daher hält ne laser op nur solange bis sich die werte wieder ändern :(
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ich hab jetzt schon seit 3-4 jahren meine werte um 4-5 dioptrien, ich weiß sie jetzt grad nicht genau, ich denke, das wird jetzt mal ne weile so bleiben
  • Benutzeravatar
  • sixten Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:12
  • Wohnort: Östlich von Berlin in Richtung Polen

Kontaktdaten:

Beitrag von sixten »

Diese Laser-OP wird ja auch nur durchgeführt ,wenn die werte in den letzten Jahren konstant waren. Im jugentlichen alter verändern sie sich mehr,nimmt dann im laufe der jahre ab.
Nach der OP(wo ja innerhalb von ca. 10min eigentlich nur die hornhautverkrümmung geglättet wird) geht die veränderung der werte fast gegen null.
Bammel brauch man nicht haben, da geht mir vor nem Rennstart mehr die Düse.
Und über Risiko brauchen wir uns hier ja wohl nicht zu unterhalten. :wink:

Das ist wirklich eine super Sache...
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Augen OP ist gut und recht, es gibt aber Berufe, wo man mit operierten Augen schlicht untauglich wird (trotz 100% Sehstärke), was mich denn wiederum sehr irritiert. Wer Linienpilot ist/werden will fliegt z.B. nur mit Brille oder Kontaktlinsen...
Antworten