Zum Inhalt

Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Andy Deluxe hat geschrieben: (...)
Mein Honda habe ich neu gekauft und hat dementsprechend keinen Kratzer und nix (pass ja darauf auf).
Würdet ihr einem Anfänger (mir) empfehlen dennoch in eine Rennverkleidung und Slicks zu investieren?
Ein Freund von mir, welcher auch bei Cups ab und an mitfährt, legt mir das nämlich nahe. Nur einmal aufrecht durch das Kiesbett gefahren und die Verkleidung ist von Steinschlägen überseht...
(...)
Allerdings möchte ich auch keine Lachnummer sein und dann mit Rennverkleidung, Slicks, Reifenwärmer um die Runde gurken...
(...)

Moin Andy, herzlich willkommen.

Also erstmal: Kleinere Kratzer sind zumindest mir über die Jahre völlig egal geworden, Steinschlag auch. Wenn das in Zukunft noch Deine Sorgen sind, bist Du auf jeden Fall schön sturzfrei geblieben :-)

Und mach Dir mal keinen Kopp: Eine Rennverkleidung macht Dich nicht zum Poser, egal wie langsam Du vielleicht am Anfang sein magst. Reifenwärmer übrigens auch nicht, denn ohne fällt man einfach schnell auf die Fresse und das sieht viel blöder aus :oops:

Musst ja vielleicht nicht gleich eine Casey Stoner, Jorge Lorenzo oder Valentino Rossi Replika machen und wie ein Werksteam auftreten, dann passt das schon. Rennverkleidung und Reifenwärmer sind nicht posermäßig, sondern gute Vorbereitung.

Ach ja: Sicher lesenswert ist auch http://www.racing4fun.de/mopped.html
  • Benutzeravatar
  • sspracer Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
  • Motorrad: GSX-R750 K7
  • Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von sspracer »

Also Rennverkleidung devinitiv. Von Slicks würde ich am Anfang die Finger weg lassen, da sie bei Instruktor geführtem Fahren nicht auf Temperatur kommen. Für den Anfang tuen es auch Racing Street Reifen, die es von so ziemlich jedem Hersteller gibt. Die funktionieren auch im kalten Zustand ordentlich und selbst bei hohen Temperaturen bist du sicher unterwegs. Solltest du dann auch noch auf der Straßen unterwegs sein, kannst du die auch da fahren (spart den Reifenwechsel)!!
***
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

also es wurde ja schon alles gesagt aber eins verstehe ich nicht
Cowboy1984 hat geschrieben:. . . .Was die sache mit den Reifen angeht würde ich dir von Slicks abraten, nehm lieber Profilierte Rennreifen. Die kommen schneller auf Temperatur . . . .
wiso sollen Profilierte Rennreifen schneller auf Temperatur kommen, wegen dieser kleinen Profilrillen etwa. :?:
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

gemeint sind vermutlich strassenzugelassene "Renn"Reifen

Rennreifen ist Rennreifen, egal ob mit Profil oder ohne
  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

Gerade bei Speer stehen auch in den Instruktorengruppen die Motorräder meißtens draußen vor der Box in ner Reihe. Klar kannst du rausfahren, Reifenwärmer draufmachen und dich nachher dahinter am Ende, wieder einreihen. Ist aber blöd wenn du immer letzter bist, denn richtig was abschauen kannst nur, wenn du direkt hinter dem Instruktor bist. Also schau das du möglichst weit vorne stehst, dass du auch immer dran kommst. :D

Kleiner Tip, schau dass du beim Rausfahren direkt hinter dem Instruktor bist, so hast du knapp zwei Runden hinter ihm bevor getauscht wird :D


Just my2 cents

Mfg
S0niC
C.D.J.Racing-Team
  • Benutzeravatar
  • Andy Deluxe Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2013, 18:30
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: nahe Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Deluxe »

vielen dank für die Tipps!!!

glaube für den anfang reichen meine reifen noch aus. die müssen in laufe dieser saison sowieso gewechselt werden und dann sehe ich weiter.
vll habe ich sogar glück und es sind reifenhändler vor ort.
Gibt es dort auch die möglichkeit sich slicks aufziehen zu lassen (kaufen), reifenwärmer mit auszuleihen und am ende des trainings wieder umbauen zu lassen?
Im Zweifel immer Gas geben

To Do Liste 2014:
- Anneau du Rhin
- Most
- Sachsenring
- Oschersleben

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Welche Reifen hast du denn momentan drauf?
Das Rad musst du in den meisten Fällen schon selbst ausbauen.
Reifenwärmer kann man nicht überall leihen!
Wenn richtige Rennreifen, meiner Meinung nach dann am besten nur in Verbindung mit Reifenwärmern.
Ich habe mit dem damals aktuellen Pirelli Supercorsa ohne Reifenwärmer angefangen gehabt.
Das war ganz ok. Von dem auf der Straße beliebten Pilot Power würde ich allerdings abraten.
Deswegen frage ich welche reifen du drauf hast. Besser ist es eigentlich immer nen neuen Reifen auf zu ziehen und um sich beim Fahren keine Gedanken um diese machen zu müssen. Wenn du mit nem alten Reifen da hin kommst, prognostiziere ich dir, dass du am ersten Tag mittags schon nen neuen haben möchtest! :wink:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Andy Deluxe Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2013, 18:30
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: nahe Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Deluxe »

ich fahre noch die dunlop sport max qualifier 2.
Im Zweifel immer Gas geben

To Do Liste 2014:
- Anneau du Rhin
- Most
- Sachsenring
- Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

So Andy schau mal hier, wo Dunlop den Reifen einordnet
http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/mc/tyr ... /index.jsp

mein Tip, hole Dir vorher ein Satz neue Reifen z.B. SportSmart, Metzeler K3 oder oder oder
Da hast du den ganzen Tag eine Sorge weniger

Ich bin z.B. mal in die Alpen mit einem nicht mehr ganz so prallen MPP gefahren ab dem 2. Tag war immer im Kopf reicht der noch oder nicht und bei der Rückfahrt höhe München war dann an 1-2 Stellen das Gewebe zu sehen weil einfach nix mehr da war da hatten wir aber noch 350 km vor uns , dafür könnte ich mich heute noch Ohrfeigen, das ist echt an der falschen Stelle gespart und raubt dir die Nerven und die brauchst du für andere Sachen
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

...rennverkleidung ja und auf jedenfall Rahmenschoner..sonst ist die orginal Verkleidung Top aber der Rahmen sieht aus wie Sau ;)
Antworten