Korrektur, es ist bis aufs AutoTune alles drin, die kommt erst am Samstag, hoffentlich

Nun meine Frage, ich habe momentan ein fertiges Map draufgezogen welches in etwa meiner Konfiguration entspricht! Wenn ich das Map rüberschicke an den PCV dann zeigt der mir nur für die unteren Einspritzdüsen die Werte an für die oberen 4 habe ich in der Tabelle überall eine 0 !
Stimmt es das die SFM Einheit zwar 0 anzeigt aber im Betrieb dieselben Werte für die unteren Einspritzdüsen nimmt???



Nächste Frage, wenn ich die AT Einheit mit dem Mapschalter einbaue, stimmt es dass ich in einer Position im AutoTune Mode fahre und die Sonde konstant korrigiert und wenn ich dann umschalte, fahre ich dann mit der Map die ich vorher im PCV abgelegt hab oder übernimmt der die Werte die ich kurz vorher beim Fahren im AutoTune Modus hatte?
Sorry aber bin neu hier und will das erste mal auf die Renne, also bringt mich nicht direkt um, wenn ich die eine oder andere dumme Frage stelle

Und hätte da noch eine, momentan habe ich den Quickshifter mit 80ms ab 6000 Umdrehungen für alle Gänge gleich eingestellt (hab bei der Gelegenheit direkt mal die Schaltung umgedreht) und er scheint auch zu funktionieren, wenn ich im sechsten bin und über 6000 drehe und so tue als ob ich weiter hochschalten will kann man die Zündaussetzer hören, kann man doch so machen oder, hatte ich glaub ich auch hier aus dem Forum!?!?! Wenn ich die Zündunterbrechung Gangweise einzeln einstellen möchte muss ich irgendwie die Gänge kalibrieren, wie funktioniert das denn genau?
Übrigens habe den Geschwindigkeitssensor und Temperatureingang des PCV auch belegt, weiß ja nicht ob zumindest der Geschwindigkeitssensor zur Gangermittlung gebraucht wird???
Wie ihr seht, bin um jeden Rat dankbar


