Zum Inhalt

Bridgestone/Metzeler Slick-fragen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Wildsau hat geschrieben:
Fireball hat geschrieben:

eines was ich hier immer wieder lese

desto wärmer desto härter FALSCH

desto wärmer desto weicher sollte man gehen :idea:
Da sagt Metzeler aber wat ganz anders.
Laut Aufkleber (die auf den Reifen waren) K0= kalt; K1= mittel; K2= warm.


Sehe es auch so (obwohl es anders drauf steht) wobei ich hinten und vorne da etwas trenne. Hinten wenn es kalt ist reißen die weichen Metzeler gerne auf also da würd ich im Moment auch eher den 2er nehmen.

Vorne fahre ich persönlich jedoch bei kaltem Wetter eher weichere Reifen und wenn es heiß ist die härteren, da ist das mit dem aufreißen bei mir immer so besser.

Wobei ich egal bei welchem Wetter vorne den 1er halt nicht fahren würde, wie gesagt Schmierfink :D

Normen


...zum Bridgestone laut Snoopy kurz: Das mit den weichen sagt er nur wiel sie den im Cup gefahren sind und nichts anderes kennen :wink: der etwas härtere ist meiner Meinung nach besser.
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Wildsau hat geschrieben:
Fireball hat geschrieben: desto wärmer desto weicher sollte man gehen :idea:
Da sagt Metzeler aber wat ganz anders.
Diesen Auszug aus dem Racetec-Prospekt habe ich irgendwann schon einmal gepostet:

Bild
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Fireball Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 20:54
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Sehe es auch so (obwohl es anders drauf steht) wobei ich hinten und vorne da etwas trenne. Hinten wenn es kalt ist reißen die weichen Metzeler gerne auf also da würd ich im Moment auch eher den 2er nehmen.

Vorne fahre ich persönlich jedoch bei kaltem Wetter eher weichere Reifen und wenn es heiß ist die härteren, da ist das mit dem aufreißen bei mir immer so besser.

Wobei ich egal bei welchem Wetter vorne den 1er halt nicht fahren würde, wie gesagt Schmierfink :D

Normen


bingo
Normen
den es hängt auch von einer Betriebstemperatur ab wo der Reifen benötigt :lol:

aber es sol jeder so machen wie er es will

P.s. ein Bekannter von mir ist ein 8 stunden rennen mit einser Reifen gefahren & hat genau 2 stück benötigt , genau wie die anderen die sind aber 2er gefahren und wahren aber langsamer ,
vorne fährt er Michelin
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Feuerball> Vielleicht waren die Anderen auch nur langsamer weil sie einfach langsamer waren... :roll: :)
  • Benutzeravatar
  • Fireball Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 20:54
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Bundy hat geschrieben:@Feuerball> Vielleicht waren die Anderen auch nur langsamer weil sie einfach langsamer waren... :roll: :)

ja wenn du meinst :lol:

nein ernst siehe Normen sagt das gleiche , die meisten schnellen cupfahrer sagen das auch :o

aber wie gesagt es muss jeder selber wissen :idea:

denn es spielt auch viel im Kopf ab VERTRAUEN IST WICHTIG
Zuletzt geändert von Fireball am Dienstag 21. März 2006, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Das ist jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion ... Es kann durchaus sein, dass einer schweinemäßig schnell unterwegs ist und die Reifen weniger beansprucht, da er einen weichen runden Fahrstil hat und deswegen mit dem "weicheren" Reifen klar kommt ....
  • Benutzeravatar
  • Fireball Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 20:54
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

er hat geschrieben:Das ist jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion ... Es kann durchaus sein, dass einer schweinemäßig schnell unterwegs ist und die Reifen weniger beansprucht, da er einen weichen runden Fahrstil hat und deswegen mit dem "weicheren" Reifen klar kommt ....

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :arrow: :roll: :roll: :roll:
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
  • crusher Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2005, 13:11
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

ich werd mir jetzt mal bridgestone vorne medium und hinten medium-hart bestellen und evtl metzteler k2 vorne und hinten. denke das müsste für brünn im april und tor poznan im mai reichen. für pann im juni weis ich dann schon mehr.

michelin ist wohl nicht so der hit, vorne wie hinten?

weis jemand wo man günstig brückensteiner regenreifen bekommen könnte?
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Mach es wie Normen:

Vorne Michelin oder Dunlop (meiner einer fährt Michelin) und hinten K2
Für meinen Geschmack geht der Metzeler vorne recht schwer in die Ecke.

Bridgestone ist sicherlich auch eine gute Wahl
  • crusher Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2005, 13:11
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

welche michelin sind für vorne ne sünde wert?
Antworten