wie , hatte die noch nie auseinander?rufer hat geschrieben:Mindestens bei den Suzukis kann man die Kupplung auch einstellen. Ist sie gescheit eingestellt, funktioniert es recht gut.
Orginal AHK vs Zubehör AHK
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Orginal AHK vs Zubehör AHK
Kontaktdaten:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Orginal AHK vs Zubehör AHK
Kontaktdaten:
So wie du am rumgurken bist, musste da nix verstellenLutze hat geschrieben:wie , hatte die noch nie auseinander?rufer hat geschrieben:Mindestens bei den Suzukis kann man die Kupplung auch einstellen. Ist sie gescheit eingestellt, funktioniert es recht gut.

aber zeig mir wie das geht, wenn du heraus gefunden hast!

Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Fiore Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
- Wohnort: Bremen
Re: Orginal AHK vs Zubehör AHK
Kontaktdaten:
Darf ich mich hier mal einklinken?
Bei meinem Fön ist eine TSS verbaut, kann mir jemand sagen, ob die einstellbar ist und wenn ja wie?
Bei meinem Fön ist eine TSS verbaut, kann mir jemand sagen, ob die einstellbar ist und wenn ja wie?
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Re: Orginal AHK vs Zubehör AHK
Kontaktdaten:
Kugelbahnen sind fest gefraest. Bleibt(en) nur Feder(n) - harter oder weicher.
Re: Orginal AHK vs Zubehör AHK
Kontaktdaten:
Bei der TSS sind doch so Unterlagplättchen dabei, welche zwischen Schrauben und Federn gehören!
Die dickeren spannen die Federn stärker vor, die dünneren spannen die Federn weniger vor!
Die dickeren spannen die Federn stärker vor, die dünneren spannen die Federn weniger vor!
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
- Fiore Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
- Wohnort: Bremen
Re: Orginal AHK vs Zubehör AHK
Kontaktdaten:
Big Daddy hat geschrieben:Bei der TSS sind doch so Unterlagplättchen dabei, welche zwischen Schrauben und Federn gehören!
Die dickeren spannen die Federn stärker vor, die dünneren spannen die Federn weniger vor!
Ahh, ok. Danke

- Insulaner Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 25. November 2011, 16:11
- Motorrad: CBR1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno-Sachsenring
- Wohnort: Heringsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Orginal AHK vs Zubehör AHK
Kontaktdaten:
Hallo.
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir eine TTS für meine sc59 zu kaufen.
Bin früher auf Duc TTS gefahren und war sehr zufrieden. Bei der Serien AHK von der sc59 habe ich das Gefühl das sie beim einkuppeln doch noch sehr bremst. Sprich ich habe mir wieder angewöhnt Zwischengas zu geben. Kann man da auch was machen?
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir eine TTS für meine sc59 zu kaufen.
Bin früher auf Duc TTS gefahren und war sehr zufrieden. Bei der Serien AHK von der sc59 habe ich das Gefühl das sie beim einkuppeln doch noch sehr bremst. Sprich ich habe mir wieder angewöhnt Zwischengas zu geben. Kann man da auch was machen?

- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Orginal AHK vs Zubehör AHK
Kontaktdaten:
mit HRC ECU die motorbremse einstellen und standgas leicht anhebenInsulaner hat geschrieben:.... Kann man da auch was machen?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt