Zum Inhalt

Abkühlen von Slicks

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: Abkühlen von Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

Pro sollte der Rennreifen sein, Racing street der für die Straße (Bt003).

Re: Abkühlen von Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

sonicmonkey hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:gibt es den R10 überhaupt als Rennreifen?
der R10 ist ein Rennreifen,
ist sowas wie der Dunlop D211 gp racer und Conti Race Attack Comp. ect...
der R10 kann richtig was und ist schnell ( bei den 1000km in Hockenheim ) hat es für 1,45 gereicht

das geht mit GP Racer nicht :wink: :alright:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Stego675 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Abkühlen von Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Stego675 »

Lutze hat geschrieben:sorry, war natürlich ein Schreibfehler, die Frage sollte heißen gibt es den R10 überhaupt als Straßenreifen wie beim BT003 den Pro oder nannten die sich street? Ich bin schon zu lange keine Bridgestone mehr gefahren und bring das grad durcheinander glaub ich.
Nein, den R10 gibt es in DEUTSCHLAND NICHT als Straßenreifen. Der bleibt einfach der gute alte R10.
IN ÖSTERREICH und der SCHWEIZ hingegen gibt es ANDERE Vorschriften was die Straßenbereifung angeht. Da ist der GUTE ALTE R10 dann plötzlich ein Straßenreifen. GLEICHES gilt für den BT003!!!
  • Benutzeravatar
  • FireTires.de Offline
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29

Re: Abkühlen von Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von FireTires.de »

das geht mit GP Racer nicht :wink: :alright:[/quote]

Klar geht das! :alright:
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Re: Abkühlen von Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Für eine 1:45 brauchts erst mal einen Faher auf IDM Niveau.
Mit einem gutem Moped geht es dann auch mit einen Dunlop GP Racer.
Mit der R10 ist der selbe Faher dann doch etwas schneller.

Bei freier Auswahl wurde unser Faher aber beide Reifen nicht nehme! :wink:
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: Abkühlen von Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

welche dann :D
#271
  • Benutzeravatar
  • MichaelS Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 16:31
  • Motorrad: ZX-6R; 959 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Slo
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Abkühlen von Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von MichaelS »

Um zum Thema zurück zu kommen...

Als ich würd mal sagen die BT003 kannste lassen bzw. auf K3 oder SuperCorsa SP wechseln ;)
Eigentlich sollten auch S20, Sportsmart, Diablo 2 und etc. passen.

Wennst wirklich an Slick willst, dann kauf dir bei den Zeiten vielleicht Metzeler CompK bzw. Diablo Superbike Pro. Haben ca. die selbe Performance wie SP u. K3 aber halten diese länger und halten auch länger! *haha*

Als ich mal mit meiner ZX-12R am Pan war (mein Straßenmoped) bin ich mit Michelin Power Pure 2:21 gefahren. Bei mir hats damals zw. 20 und 25°C gehabt. Hatte zwar einen Sturz war aber ein Fahrfehler meinerseits... Hatte keine Reifenwärmer und bin zu früh auf Angriff gewesen, als folge ging mir meine Hinterreifen durch --> Lowslide :roll:

lg Michi
www.scheini60.at
GH-MOTO - Moto Masters Austria SSP
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Abkühlen von Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Power Pure und Reifenwärmer :-? da schmierste ja schon in der Boxengasse mit ab :oops:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Abkühlen von Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Manchmal kann ich mir hier nur an den Kopf fassen.....

Re: Abkühlen von Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

wer sich da alles meldet und Aussagen trifft, unglaublich

für 2,21 am Pann braucht man keine Reifen, das geht auch mit dem Fahrrad ;-) nicht übel nehmen, aber das geht mit ALLEM was etwas rund ist und Gummi drauf hat. :alright: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten