der V01 Front 12060017 ( 600 bedeutet Durchmesser 600mm ) Querschnitt ist nicht 60 !!
Ist es dann beim hinteren das gleiche also 650mm Durchmesser.
Ist das dynamisch oder Statisch, mir geht es um die Einstellungen im CaliKit, hab den erst seit kurzen.
der V01 Front 12060017 ( 600 bedeutet Durchmesser 600mm ) Querschnitt ist nicht 60 !!
Ist es dann beim hinteren das gleiche also 650mm Durchmesser.
Ist das dynamisch oder Statisch, mir geht es um die Einstellungen im CaliKit, hab den erst seit kurzen.
jep ist natürlich hinten auch so
gebe es als statisch ein und etwas dynamisch, denn Verschleiß ist auch da
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
Hallo, das Thema 'Abrollumfang hinten' stellt sich grade bei mir auch:
meine BMW S1000RR hat ja std-mäßig einen 190/55-17 hinten.
Hast Du Erfahrung damit, ab wann man per CalibrationKit software-seitig eingreifen 'muss', um die Auswirkungen der red. Raddrehzahlen hinten bei z.B. 190/60, 195/65 oder 200/55 zu kompensieren?
Gruß,
Jay
chli1976 hat geschrieben:
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:
richtig lesen !!
der V01 Front 12060017 ( 600 bedeutet Durchmesser 600mm ) Querschnitt ist nicht 60 !!
Ist es dann beim hinteren das gleiche also 650mm Durchmesser.
Ist das dynamisch oder Statisch, mir geht es um die Einstellungen im CaliKit, hab den erst seit kurzen.
Bin mit dem Cali Kit noch nicht gefahren, die eingabe der Reifendurchmesser ist aber nur empfehlenswert wenn du auch den Power Kit hast. Im originalen Datenstand ist die Reifenadaption aktiv
Also in Aragon habe ich doch einige neue Bridgestones gesehen die aufgerissen sind. Die alten haben da doch besser gehalten, jedenfalls auf den 1000ern. Gefahren bin ich die selbst aber nicht
JayPee hat geschrieben:Hallo, das Thema 'Abrollumfang hinten' stellt sich grade bei mir auch:
meine BMW S1000RR hat ja std-mäßig einen 190/55-17 hinten.
Hast Du Erfahrung damit, ab wann man per CalibrationKit software-seitig eingreifen 'muss', um die Auswirkungen der red. Raddrehzahlen hinten bei z.B. 190/60, 195/65 oder 200/55 zu kompensieren?
Gruß,
Jay
chli1976 hat geschrieben:
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:
richtig lesen !!
der V01 Front 12060017 ( 600 bedeutet Durchmesser 600mm ) Querschnitt ist nicht 60 !!
Ist es dann beim hinteren das gleiche also 650mm Durchmesser.
Ist das dynamisch oder Statisch, mir geht es um die Einstellungen im CaliKit, hab den erst seit kurzen.
gebe einfach den Abrollumfang ein und alles wird gut ansonsten hilft dir auch ein kompetenter BMW Dealer
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
Nachdem in Aragon ja offensichtlich einige V01 Slicks getestet worden sind, was gibts denn von dort für ein Feedback?
- Beim Hinterreifen und höheren Streckentemp doch eher den Medium-Soft nehmen? Ist Bridgestone jetzt also von der Haus-Philosophie "wärmer=härter" weggegangen?
- Wie Temperatur Kritisch ist nun dier neue Vorderreifen? Gibt ja nur noch eine Mischung und der geht bei "allen" Streckentemperaturen?
- Luftdruckempfehlung bleibt bei 2,1+1,8 heiß ?