Zum Inhalt

Radialluft Umlenkung GSXR 750 K9

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Gaskasper Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 11:16

Radialluft Umlenkung GSXR 750 K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaskasper »

Guten Abend allwissendes Forum,

bedauerlicherweise kämpfe ich momentan mit Radialluft an den Lagerstellen der Umlenkung (Nr. 2,3,4,13).
Die Nadellager sind Standard, Laufleistung der gesamten Umlenkung 3500 km.

Interessanterweise besteht die größte Radialluft (bis zu bis zu 18/100) zwischen den Innenringen (Nr. 1,5,8,11) und den Schrauben (Nr. 6,9,15,21).

Existiert neben der Sonderanfertigung der Schrauben, mit korrigierten Außendurchmesser, noch eine weitere Lösungsalternative?

Vielen Dank für Euren Input.

Grüße

p.

Bild
"Ich lede normalerweise den Fuß auf die Kupplung und ziehe dann den Hebel."
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: Radialluft Umlenkung GSXR 750 K9

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Hi,

ich denke das Spiel zwischen den Schrauben und den Hülsen ist doch uninteressant, da man, wenn man die Schrauben fest zieht, ja die Hülsen gegen die Aufnahme bzw den Knochen spannt und dadurch zwischen den Schrauben und den Hülsen selbst keine bewegung mehr ist.

Interessant ist das Spiel zwischen den Hülsen und den Nadeln im Lager (ohne Fett gemessen).

Lasse mich aber gerne belehren wenn ich falsch liege!

gruß Alex
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: Radialluft Umlenkung GSXR 750 K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Die Verschraubungen immer unter Last (also Räder am Boden) anziehen da sonst die Geometrie gestört wird. Und das Spiel zwischen Schraube und Hülse ist vollkommen uninteressant :wink:

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Gaskasper Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 11:16

Re: Radialluft Umlenkung GSXR 750 K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaskasper »

Dann mag ich euch mal Glauben schenken und meinem Perfektionismus zügeln. ;-)
"Ich lede normalerweise den Fuß auf die Kupplung und ziehe dann den Hebel."
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Radialluft Umlenkung GSXR 750 K9

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

preuss hat geschrieben:ich denke das Spiel zwischen den Schrauben und den Hülsen ist doch uninteressant, da man, wenn man die Schrauben fest zieht, ja die Hülsen gegen die Aufnahme bzw den Knochen spannt und dadurch zwischen den Schrauben und den Hülsen selbst keine bewegung mehr ist.
So und nicht anders. Viel wichtiger ist also, ob die Hülsen Spiel in den Nadellagern haben. Wenn nein, dann gut.
Antworten