bedauerlicherweise kämpfe ich momentan mit Radialluft an den Lagerstellen der Umlenkung (Nr. 2,3,4,13).
Die Nadellager sind Standard, Laufleistung der gesamten Umlenkung 3500 km.
Interessanterweise besteht die größte Radialluft (bis zu bis zu 18/100) zwischen den Innenringen (Nr. 1,5,8,11) und den Schrauben (Nr. 6,9,15,21).
Existiert neben der Sonderanfertigung der Schrauben, mit korrigierten Außendurchmesser, noch eine weitere Lösungsalternative?
Vielen Dank für Euren Input.
Grüße
p.
