Zum Inhalt

Tankgummierung PlastiDip

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • mic04 Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 9. August 2011, 09:57
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Wohnort: CH

Re: Tankgummierung PlastiDip

Kontaktdaten:

Beitrag von mic04 »

Danke für die Antwort. Aber wie macht si sich als Lackierung auf der Verkleidung auf der Rennstrecke? Vorallem auch mit Stürzen? Kann man dies als Alternative zur normalen Lackierung empfehlen?
  • Benutzeravatar
  • suzi_k3 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 17:24

Re: Tankgummierung PlastiDip

Kontaktdaten:

Beitrag von suzi_k3 »

mic04 hat geschrieben:Danke für die Antwort. Aber wie macht si sich als Lackierung auf der Verkleidung auf der Rennstrecke? Vorallem auch mit Stürzen? Kann man dies als Alternative zur normalen Lackierung empfehlen?
Ich hab die Verkleidung meiner Kawa ZX10R mit der Sprühfolie von Foliatec (ähnlich wie Plastidip) besprüht, als alternative zu einer Lackierung. Die Verarbeitung ist ähnlich wie bei Sprühlack aus der Dose, die Trockenzeit bei Raumtemparatur ca. 30min. Ich habe abschliessend alles nochmal mit Klarlack lackiert. Wie es sich im Rennstreckenalltag schlägt muss sich noch zeigen.

Hier das Ergebnis:
Dateianhänge
CIMG1489kopie.JPG
CIMG1489kopie.JPG (38.96 KiB) 2146 mal betrachtet
CIMG1487kopie.JPG
CIMG1486kopie.JPG
CIMG1486kopie.JPG (49.59 KiB) 2146 mal betrachtet
Zuletzt geändert von suzi_k3 am Samstag 30. März 2013, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
If you want to finish first, first you have to finish!
  • Benutzeravatar
  • suzi_k3 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 17:24

Re: Tankgummierung PlastiDip

Kontaktdaten:

Beitrag von suzi_k3 »

Hier noch einpaar Bilder
Dateianhänge
CIMG1508kopie.JPG
CIMG1494kopie.JPG
CIMG1493kopie.JPG
If you want to finish first, first you have to finish!
  • mic04 Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 9. August 2011, 09:57
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Wohnort: CH

Re: Tankgummierung PlastiDip

Kontaktdaten:

Beitrag von mic04 »

Danke für die Fotos, bin auf Deinen Bericht gespannt.

Ich werde PlastiDip auch noch testen, wobei ich mich nicht getraut hätte die Stompgrip auch gleich drauf zu testen. Bin gespannt.
  • Benutzeravatar
  • Enduroopa Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Donnerstag 24. Januar 2013, 11:32
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: noch keine
  • Wohnort: KN - Hilzingen

Re: Tankgummierung PlastiDip

Kontaktdaten:

Beitrag von Enduroopa »

Ich hatte die Tankhaube an der GSX-R mit schwarzem Plastidip "lackiert" - ließ sich gut verarbeiten und problemlos wieder abziehen.

Allerdings ist das Zeugs nicht Benzinfest - beim Tanken sind ein paar Spritzer draufgekommen und das Plastidip ist aufgequollen, mit der Hand drübergewischt und die Sauerei war da...also meiner Meinung nach für den Tank eher ungeeignet.
  • Strom-Wasser84 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 12:42
  • Motorrad: GSXR 600
  • Wohnort: 53567

Re: Tankgummierung PlastiDip

Kontaktdaten:

Beitrag von Strom-Wasser84 »

Hallo miteinander,

hab das mal rausgekramt, da es mich interessieren würde, wie sich das so in der letzten Saison bewährt hat...

besonders die Arbeit von suzi_k3 sah ja recht vielversprechend aus...

grüße
Wer sich nicht stört lebt unbeschwert!
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Tankgummierung PlastiDip

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

hi,
ich hatte zuletzt beim bergrennen mein motorrad damit ganz schwarz gemacht, weil mein sponsor ein rein schwarzes Motorrad wollte.
fazit, hat gut geklappt, ließ sich auch gut ablösen, allerdings haben sich beim ablösen, diverse damit überspritzte aufkleber mitabgelöst...
ansonsten war ich sehr zufrieden.
benzinfest ist es halt nicht, aber wenn du so wie suzi_k3 noch mit klarlack drübergehst ist das auch erledigt. (allerdings kannst du es dann auch nicht mehr abmachen.)
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Tankgummierung PlastiDip

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

letti hat geschrieben:(allerdings kannst du es dann auch nicht mehr abmachen.)
Sollte der Klarlack beim abzieh'n nicht relativ einfach abblättern?
  • Benutzeravatar
  • suzi_k3 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 17:24

Re: Tankgummierung PlastiDip

Kontaktdaten:

Beitrag von suzi_k3 »

@ Strom-Wasser84 leider hat sie nur die ersten beiden Veranstaltungen überstanden, lag aber nicht an der Folie sondern am Fahrer. Danach war nur noch das Unterteil der Verkleidung zu gebrauchen, alle anderen Verkleidungsteile mussten erneuert werden. Die habe ich aus Zeitmangel dann zum folieren mit richtiger Car Folie weg gegeben.

Das Unterteil hat aber bis zum Saisonende gehalten, klar Steinschläge und diverse Kratzer waren vorhanden.

Fazit. Die Sprühfolie ist auf jeden Fall empfindlicher als Lack
If you want to finish first, first you have to finish!
  • Strom-Wasser84 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 12:42
  • Motorrad: GSXR 600
  • Wohnort: 53567

Re: Tankgummierung PlastiDip

Kontaktdaten:

Beitrag von Strom-Wasser84 »

Na das hört sich doch gut genug für einen Versuch an...
ist von den Kosten her ja auch eher überschaubar.

Besten Dank für die Infos


Grüße
Wer sich nicht stört lebt unbeschwert!
Antworten