Zum Inhalt

eine kleine Odysee vom Vorführer zum Ringmopped

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: eine kleine Odysee vom Vorführer zum Ringmopped

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Danke erstemal für die Kommentare!
geht am WE auch weiter, bin nur gerade Land unter....

@FrontPlayer, natürlich sollst Du das!!! ;)

Gruß Nick
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: eine kleine Odysee vom Vorführer zum Ringmopped

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Geil geschrieben, so Geschichten kann nur das wahre Leben schreiben
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Eine coole Geschichte mit Happy End. Find ich immer schön :D
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7350
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: eine kleine Odysee vom Vorführer zum Ringmopped

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

FrontPlayer hat geschrieben:Top - ob ich meine Winter-Story auch noch schreiben sollte?
Mach es :!:

Gruß
Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • sumo Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sonntag 27. Januar 2008, 19:38
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: eine kleine Odysee vom Vorführer zum Ringmopped

Kontaktdaten:

Beitrag von sumo »

...sehr geil...bitte weiter schreiben!

Gruß SUMO
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: eine kleine Odysee vom Vorführer zum Ringmopped

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Nick hat geschrieben:Danke erstemal für die Kommentare!
geht am WE auch weiter, bin nur gerade Land unter....
Immer noch Land unter? Das WE ist doch fast vorbei, also schreibst
Du weiter bitte... :D
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: eine kleine Odysee vom Vorführer zum Ringmopped

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

der-bramfelder hat geschrieben: Immer noch Land unter? Das WE ist doch fast vorbei, also schreibst
Du weiter bitte... :D
schlimmer als im Geschäft hier.... ;)
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: eine kleine Odysee vom Vorführer zum Ringmopped

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Aber erst uns den Mund wässrig machen mit deiner Schreiberei... :lol:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: eine kleine Odysee vom Vorführer zum Ringmopped

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

der-bramfelder hat geschrieben:Aber erst uns den Mund wässrig machen mit deiner Schreiberei... :lol:
wer soll denn ahnen, dass das jemanden interessiert was ich von mir gebe... :lol:

Nick
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: eine kleine Odysee vom Vorführer zum Ringmopped

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

wo war ich denn????

ach ja, ich bin nach einer Nacht auf der Autobahn in Ledenon angekommen UND jetzt müssen sich hier einige warm anziehen :twisted:

...naja, ich muss leider zugeben, dass das weniger an mir, sondern eher an den Temperaturen und am einsetzenden Regen liegt :oops:
Aber was solls, ich bin voller Euphorie und hab das fette Grinsen auf dem unschönen Gesicht als wir die beiden 76€-Hornbach-Faltpavillons aufbauen. Da die natürlich nicht wasserdicht sind, kommt jeweils eine Stabile Plane drüber (1,5m überlappend). Auch außenrum gibt’s keine originalen Seitenwände sondern Gewebeplanen. So gerüstet fühlten wir uns sicher um die Moppeds, die Teile und das Werkzeug auszuladen.
Da Stand sie nun. Nackt, wie sie irgendein kleiner Japaner geschaffen hatt.
Verdammt, einen ganz kurzen Moment hatte ich beim Laden vom Bussle darüber nachgedacht, die Hebebühne auch einzuladen. Jetzt hab ich nur zwei Teppichreste dabei damit die Knie nicht zu sehr weh tun und es keinen kalten Arsch gibt.
Es regnete nur ein mal am ersten Tag. Um 08:20h hatte es ungefähr angefangen, als es aufhörte war ich schon im Bett des Hotels eingeschlafen.
Fertig war ich da leider noch nicht, aber lt dem Wetterbericht sollte das nicht so schlimm sein.

Apropos Hotel. Wir sind im le colombier in remoulins untergekommen. Mein Zimmer war gut, die Matratze war schlecht, bei meinem Kumpel war wohl alles i.O.
Das Hotel ist nicht sehr groß und Familien geführt. Unter der Woche gibt es ein Menü mit drei Gängen für 20€, am WE gibt es ein etwas reichhaltigeres für 30€. Das Essen war immer wunderbar und ich war jeden Abend satt. Der Hauswein ist nicht zu verachten.

Am nächsten Morgen hat es nicht geregnet. Aber es hat relativ pünktlich mit dem ersten Turn damit angefangen :evil: . Was solls, da liegen Stahlflex Leitungen und was weiß ich noch.
Kurz vor dem Mittag hatte ich alles verbaut bzw. Umgebaut. Pünktlich dazu riss auch der Himmel auf und die Sonne brannte die Feuchtigkeit von der Strecke.
Uuuuuhhhhh ist das geil. Jetzt müssen sich hier gleich einige sehr warm anziehen :twisted:
Da jetzt eh Mittag war, sind wir in Restaurant oder die Kantine oder wie man das auch immer in Ledenon nennen mag. Auf jeden Fall find ich das Essen dort nicht mehr so schlimm wie in der Vergangenheit...
Wir wollten uns erst mal gemütlich was reinpfeifen, und der Sonne beim Strecke freibrennen zusehen.
Wohlgenährt und zufrieden sind wir zurück zu den Moppeds. Mein Kumpel zieht sich gleich um und ich steh vor meinem Mopped und werde das Gefühl nicht los etwas vergessen zu haben.
Alle Teile sind verbaut, die Schrauben hab ich extra noch mal kontrolliert. Mit dem neuen Mopped gabs auch zwei Drehmomentschlüssel, hier sollte also nichts schiefgehen.
Mmmmhhhh ich komm noch drauf...
Warum sieht dein Reifen so komisch aus? Mmmmhhh? Was? Na erstens hat er Profil und zweitens sieht er aus als wärst Du damit nur Autobahn gefahren.
:shock: :shock: :shock: und dann sah ich ihn auch. :shock: :shock: :shock: den originalen Bridgestone BT16 mit den deutlich zu sehenden Spuren vom Prüfstand....
Fuck fuck fuck, ich die Beine in die Hand genommen und das Fahrerlager durchkämmt.In der Vergangenheit gabs beim Grässl immer so einen (Yamaha Händler glaube ich) welcher immer einen Anhänger mit Montiermaschine dabei hatte und für schmales Reifen gewechselt hat.
Fehlanzeige. Irgendeiner im Paddock muss doch so eine geniale GP503 dabei haben....
Auch Fehlanzeige. Es war immer noch Mittag und das Paddock war wir ausgestorben.
Also Hinterrad demontiert und ins Auto geschmissen und , samt den 211er Dunlopetten welche ich günstig geschossen hatte.

Mein R1 hab ich übrigens aus dem Grund geschrottet, weil ich der Meinung war, dass die abgefahrenen Reifen es ja noch DEN einen Turn bis zum Mittag tun... :roll:
Deshalb bin ich hier ein wenig überempfindlich und musst den Reifen unbedingt gewechselt haben.

Meinem Auto wieder die Sporen gebend, hab ich mich auf Richtung Nimes gemacht. 15Km später am Ortseingang seh ich einen Autoreifenfuzzi neben einem Triumph Händler. Beide haben dankend abgelehnt den Reifen zu wechseln und erst recht mich kurz an ihre Maschine zu lassen.
Freundlich waren beide. Der Triumph Händler hat mich dann wieder Richtung Ledenon geschickt. Hinter dem Super U wäre ein Laden der FM Racing oder so heißt.
Also meinem Wagen..... FM Racing hab ich auch gleich gefunden. Ein Enduro und Quad Händler. Was solls, schließlich macht meine Fahrzeit immer ganz schnell tick tack tick tack tick tack tick tack tick tack und es ziehen immer wieder riesige Wolken durch.
Also rein und fragen (ich mit meinem astreinen Französisch :lol: )
Nach einer Milliarde äähhhmms und Pnö äähhhhh change ääääähhhhh bitte bitte bitte????
oui oui, kein Problem. So oder ähnlich. Er hat nur keine Wuchtgewichte zum kleben...
Drauf geschissen, ist eh nur hinten.
Einen Zehner auf den Tischgelegt und wieder ab nach Ledenon.
Reifen drauf wärmer drauf und warten.
tick tack tick tack tick tack tick tack immer auf und ablaufen und bei jeder Wendung auf die LED meiner brandneuen gebrauchten TTSL Reifenwärmer gestarrt, welche ich „ausversehen“ bei ebay ersteigert habe – aber das ist eine andere Geschichte.

Mein Kumpel kommt von seinem Turn zurück und grinst von einem Ohrlappen zum anderen.
Sehr geil, schon fast alles trocken ...bla bla bla
Ich höhr nicht zu sondern starre wieder auf die Reifenwärmer...
bla bla bal triple links bla bla bla geil spaß bla bla willst du dich nicht umziehen?
Was? Na umziehen oder willst in Unterhosen raus? Und warum läufst du hier so rum?
Ich seh langsam an mir runter und... gut, zumindest keine Schürze... ääähhm verstehst du eh nicht antworte ich und verschwinde im Bus um meine gut gebrauchte Schwabenleder überzuwerfen.

Ein blick auf den Zeitplan gleich ists so weit.
Ich hätt vor Freude meine Kombi einnässen können. :dancing: :elephant:
Also Wärmer runter und raus.
Was auf der Strecke sofort auffällt ist dieser wirklich sehr sehr geile Motor. Der läuft rund, sanft, kraftvoll ich weiß gar nicht recht wie ich das beschreiben soll...
Auf jeden Fall hatte ich ein wenig Sorge von meiner 150PS Luftpumpe welche ich seit 2007 bewege kommend auf das „PS Monster“ umzusteigen.
Aber mit Nichten. Der Motor hat zwar wirklich immer und überall Druck ohne Ende, welcher aber auch für DAUs wie mich sehr sehr gut zu steuern ist.
Etwas träger vom Händling ist die neue im Gegensatz zur alten (R1)
War ja auch abzusehen, da die R1 in der Richtung optimiert wurde. (Alutank, Ergonomie usw)
Ich bin den ganzen Turn draußen geblieben und hab einfach mal alles auf mich wirken lassen wie sich die neue so ziert.

Das neue Mopped vor den Pavillons abgestellt und erst mal den Freudentanz von Last Boy Scout nachgemacht. War das ein geiles Gefühl! Erst in diesem Moment ist alles von mir abgefallen. Der ganze Stress mit der Umbauerei, dem Getriebe, der Fahrerei usw. alles weg, nur noch glücklich.....


...tock …......tock tock …...... es regnet schon wieder. Das wars also für heute.
Antworten