Zum Inhalt

Zwischenstand

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Zwischenstand

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Die Messlatte hier liegt ja ziemlich hoch und ich gebe mich nicht dem Irrglauben hin diese auch nur annähernd erreichen zu können... wenn überhaupt dann von ganz weit unten sehen.
Nach der SRAD (anbei ein paar Bilder dieser) hab ich mir letztes Jahr eine 2000er Dreiviertel-Gix gegönnt, die anfangs einen zeimlich gesteinigten und gut eingestürzten EIndruck gemacht hat. Unter der verkratzten Oberfläche befand sich alelrdings eine recht solide aufgebaute Rennmaschine mit selbst gefertigtem Rahmenheck aus VOLLaluminiun und einem Haslacher-Fahrwerk. Ursprungsland der Gixe war übrigens Österreich.
Nach dem Abflug in Salzburg letztes Jahr, bei welchem die Suzi mehrmals im Kies gewendet und paniert wurde durfte ich mich also dem Wiederaufbau widmen. Also lass ich erstmal die Bilder sprechen und werde den Thread nach und nach mit ein paar hoffentlich brauchbaren Posts weiterführen können.
Dateianhänge
Anlieferzustand
Anlieferzustand
Erster Renneinsatz zusammen mit den mitgelieferten Tyr-Sox, die ich sonst noch nie gesehen habe.
Erster Renneinsatz zusammen mit den mitgelieferten Tyr-Sox, die ich sonst noch nie gesehen habe.
Nachrüstung eines Seitenständers nachdem mir die Kiste in Salzburg wegen dieser bescheuerten Triangel IM STAND umgefallen ist.
Nachrüstung eines Seitenständers nachdem mir die Kiste in Salzburg wegen dieser bescheuerten Triangel IM STAND umgefallen ist.
Zuletzt geändert von Zed am Dienstag 23. April 2013, 01:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Zwischenstand

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Nach fast 2 Jahren war sie endlich final optisch und technisch nach meinen Vorstellungen aufgepeppt.
Dateianhänge
Image7.jpg
Image1.jpg
Image22.jpg
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Zwischenstand

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Bekleben ist billiger als lackieren...

Ein paar zusätzliche Details zu diesem Moped findet ihr hier: http://www.vtr1000.de/ und dann das hier noch dranhängen: /showthread.php?t=57178&highlight=SRAD
Dateianhänge
Image1.jpg
Image2.jpg
Image24.jpg
Zuletzt geändert von Zed am Dienstag 23. April 2013, 01:37, insgesamt 5-mal geändert.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Zwischenstand

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Die Neue (endlich). Technische Details werde ich, wie bereits gesagt, nach und nach einfügen.
Dateianhänge
Kaufzustand
Kaufzustand
Tacho war nur oberflächlich zerstört. Stabiler, als man denkt, das Ding. Da beide Haltestifte abgebrochen sind habe ich Alu-Bolzen gedreht und eingeklebt.
Tacho war nur oberflächlich zerstört. Stabiler, als man denkt, das Ding. Da beide Haltestifte abgebrochen sind habe ich Alu-Bolzen gedreht und eingeklebt.
Und die Ganganzeige auch gleich mit eingebaut.
Und die Ganganzeige auch gleich mit eingebaut.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Zwischenstand

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Das Geweih hat es dabei natürlich völlig zerstört. Ich konnte es aber tatsächlich richten lassen. Tacho war also wieder montierbar... besser als zuvor sogar.
Dateianhänge
Image9.jpg
Image10.jpg
Image8.jpg
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Zwischenstand

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Die Nadel stand noch schief... war aber sehr leicht zu richten. NAch aufwendiger Internetrecherche fand ich diesen nützlichen Hinweis hier: http://www.gsxr-fieber.de/html/suzuki-tacho.html
Also Nadel einfach abziehen (wär ja a Schmarrn selber darauf zu kommen) und grad wieder draufstecken - kinderleicht. Ach so, man bediene sich dabei am besten zweier Schraubenzieher, die man von beiden Seiten tunlichst gleichmäßig ansetzt.
Das Schliffbild in der aufwendig reparierten Carbonhülle (Daß es Carbon ist entdeckt man durchzufall, wenn man die schlecht anlaminierten alten Flicken abreißt und die Schichten Farbe durch den Sturz abgeblättert sind) ist aus dem Kiesbett vor der Start Ziel in Salzburg :evil:
Dateianhänge
Image1.jpg
Image2.jpg
Image3.jpg
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Zwischenstand

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Schade das die SRAD weg ist;)...bei dem Neuaufbau dann viel Glück!
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Zwischenstand

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Sexiest bike ever! Aber ließ es an Zuverlässigkeit Mangeln und hatte dann einen kapitalen Motorschaden.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Zwischenstand

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Zwischendrin eine Kleinigkeit. Das Gezeter um die IR-Sender für den Laptimer die nackt der Witterung und dem Wind ausgesetzt auf der Boxenmauer ihr Dasein fristen und gerne auch mal vergessen werden, war keine langfristige Lösung für mich. Also hab ich mir eine Kiste gebastelt. Sehr selbst. Meine Bude war danach zwar dank der Sägespäne nicht wiederzuerkennen, aber das war es wert...
Dateianhänge
Image7.jpg
Image8.jpg
Image9.jpg
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Zwischenstand

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Die Batterie habe ich zusätzlich mit einem Alu-Riegel gesichert, da diese sich beim Crash gegen das Tankscharnier gedrückt hat und das Gehäuse fast durchgedrückt wurde. Steht zwar dem Prinzip "werkzeugfreie Schnelldemontage" ziemlich im Wege, aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend. Der Schräglagensensor war zuvor an der Benzinpumpe irgendwie festgesprapst - net grad schön - daher hab ich den einzig erreichbaren Platz verwendet und ihn mit Klett an der Batterie befestigt.
Dateianhänge
Image1.jpg
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Antworten