Zum Inhalt

Reifenfrage // allerdings zu Auto- bzw. Transporterreifen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

JA, ich habe Ganzjahresreifen: passend für VITO W639

KUMHO KH 21 225/60 R16 102H - E, E, 2, 72dB
ALLWETTER (EXTRA LOAD)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Beitrag von coke »

Nick hat geschrieben:...habt ihr alle Sommer und Winterreifen?
klar...Bus wird das ganze Jahr benutzt. Im Winter schon einige im Straßengraben stecken sehen, mitm Bus sind wir bisher immer durchgekommen. Ohne Schneeketten, wobei wir die natürlich immer dabei haben
(wenn wir sie nicht im Keller vergessen :lol: )
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Beitrag von Nick »

coke hat geschrieben:
Nick hat geschrieben:...habt ihr alle Sommer und Winterreifen?
klar...Bus wird das ganze Jahr benutzt...
Wenn das bei mir auch so wäre, würde ich gar nicht über Ganzjahresreifen nachdenken.
Für meinen PKW stehen solche nicht zu Debatte.

Aber für vielleicht eventuell oder noch nicht Spanien im Winter werde ich wohl auf Ganzjahresreifen setzen...

@Wolle, bist Du mit den Reifen zufrieden? Gibts in Mannheim überhaupt Schnee??? :wink: :lol:

Nick

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Schnee gibt in Monnem nur auf dem Tisch und in schmalen Linien ;-)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Beitrag von J-C »

Hi!

Ganz einfach:
Winter = Winterreifen
Sommer = Sommerreifen
oder will jemand hier was anderes behaupten? :twisted:

Und Ganzjahresreifen sind wie die "Strassenzugelassenen Rennreifen" die man auf Strasse und Renne fährt. Der Kompromiss den man dabei eingeht dürfte hier nicht unbekannt sein ;-)
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • Hannes Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 19:36

Re: Reifenfrage // allerdings zu Auto- bzw. Transporterreife

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Big Daddy hat geschrieben:as und Wolle, wie zufrieden seid ihr denn so mit euren Vitos?
Bei mir steht nächstes Jahr auch der Wechsel auf einen Bus an und da schwanke ich nach wie vor zwischen Vito/Viano oder T5 Multivan!
Soll sowohl als Familienkutsche, wie auch als Renntransporter herhalten.
Also ruhig mal raus mit der Sprache, was ihr besonders gut oder auch sehr schlecht an euren Vitos findet!!!
Für mich ist der entscheidende Unterschied zwischen Viano/Vito und T5, dass der Mercedes bei mindestens gleichem, oder (je nach Version) besserem Raumangebot einfach immer ein kleines Bisschen mehr "Van" und er VW immer etwas mehr "Bus" ist. Im Grunde beginnt das schon beim Einsteigen und macht sich auch beim Fahren bemerkbar. Käme beim T5 eigentlich nur der lange unhandliche Radstand in frage, so Bietet der Viano in der mittleren Grösse "lang" die geniale Verbindung von viel Platz bei handlichem Radstand und Dank Heckantrieb richtig gutem Wendekreis.
Unterm Strich genau mein Auto, weswegen ich letztes Jahr ohne zögern meinen zweiten Viano angeschafft habe, obwohl ich beim ersten so ziemlich alle Leiden der Erstserie (2004) miterleben musste.

Einige im Bekanntenkreis haben diverse T5 und wenn ich es grob verallgemeinere, dann scheint es mir so zu sein, dass Mercedes Motor- und Getriebeseitig über alle Modelle hinweg über jeden Zweifel erhaben ist, während die T5 hier gerne mal irgendwelche kostspieligen Zicken machen. Umgekehrt kann man sich beim Viano auch mal über unnötig früh kaputt gehende Fahrwerks- oder Peripherieteile ärgern, während mir das bei VW seltener zu Ohren gekommen ist.

Ich denke, dass man aller spätestens ab 2008 alle Viano/Vito Varianten bedenkenlos empfehlen kann und da auch die Rostproblkematik nur noch in Einzelfällen von Belang ist.
Bei ältern Modellen würde ich neben dem Rost und Fahrwerk genau die Funktion von Fensterhebern und Heckwischer prüfen.

Mein bislang einziges Problem mit dem 2011er Viano ist eine durchgescheúerte Klimaleitung - zum Glück noch innerhalb der Garantie...

Sicher sind beides keine schlechten Autos, aber eins kann VW auf gar keinen Fall bieten - den famosen und unschlagbar genialen V6! :rockout3:
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Reifenfrage // allerdings zu Auto- bzw. Transporterreife

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Danke Hannes, so im Großen und Ganzen teile ich deine Einschätzung! Man hört halt sowohl beim VW, als auch beim Mercedes öfters von kleinen oder größeren Problemen unterschiedlicher Art und Weise!

Also bleibts dann wohl einfach eine Frage des Geschmackes und des jeweiligen Preises, was man letztendlich nimmt. Allerdings tendiere ich beim Vito/Viano eher zum 2,2 Diesel mit 163 PS (obwohl der 6-Zylinder wirklich gut sein soll)! Ich laß es auf Reisen eh immer recht gemütlich angehen :wink:
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Reifenfrage // allerdings zu Auto- bzw. Transporterreife

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

Big Daddy hat geschrieben:Ich laß es auf Reisen+Renne eh immer recht gemütlich angehen :wink:
deshalb hätt´s ja für dich auch ein cafe-racer getan für die renne und nicht gleich ne rc8 rakete. :assshaking:

blowman
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Beitrag von coke »

unser nicht-kauf-kriterium bei MB ist der heckantrieb...nicht zu unterschätzen...
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Reifenfrage // allerdings zu Auto- bzw. Transporterreife

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Welche Sommerreifen sind für Transporter hinsichtlich Laufleistung und Anschaffungspreis zu empfehlen? Mit meinem Trafic befinde ich mich stets im Spritsparmodus, daher ist Grip, Nassgrip usw eh immer ausreichend vorhanden :lol:
Und da ich auch noch Stahlfelgen oder wenns in der Bucht mal passt Alus brauche, würd ich gern noch wissen, welche Reifendimension in Zukunft die Günstigste ist? Also 16 oder 17 Zoll und welche Breite usw.

Danke schonmal,
Skyver
Antworten