Zum Inhalt

Additive

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 607
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Additive

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Im Mopped ab und an nen Spritzer Bleiersatz
und im T4 TDI gibts 1:100 2taktöl in den Diesel....mehr Zusatz brauch ich net :-)
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Additive

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Moppedmichl hat geschrieben: und im T4 TDI gibts 1:100 2taktöl in den Diesel....mehr Zusatz brauch ich net :-)
Warum? :?
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Additive

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Moppedmichl hat geschrieben: und im T4 TDI gibts 1:100 2taktöl in den Diesel....mehr Zusatz brauch ich net :-)
Warum? :?
Zum Schmieren :D
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Additive

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

SLIDER hat geschrieben:
lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Moppedmichl hat geschrieben: und im T4 TDI gibts 1:100 2taktöl in den Diesel....mehr Zusatz brauch ich net :-)
Warum? :?
Zum Schmieren :D
Schmiert der Diesel nicht genug?
Oder fährste sogar ohne Motorenöl? :wink:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Re: Additive

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Habe mich früher auch für ein Aditive interessiert.
Nach längerem Einsatz griff das Aditiv Dichtungen an.
Was dann zu kapitalen Motorenschäden führte.

Ich lass es.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 607
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Additive

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
SLIDER hat geschrieben:
lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Moppedmichl hat geschrieben: und im T4 TDI gibts 1:100 2taktöl in den Diesel....mehr Zusatz brauch ich net :-)
Warum? :?
Zum Schmieren :D
Schmiert der Diesel nicht genug?
Oder fährste sogar ohne Motorenöl? :wink:
Durchs entschwefeln und beimischung von Biodiesel verliert der an Schmierfähigkeit, das ihm durch das 2taktöl wieder gegeben wird.
Der Motor nagelt um ein vielfaches weniger und ruß kommt hinten auch keiner mehr raus.
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Additive

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Moppedmichl hat geschrieben:
lenkungsdaempfer hat geschrieben:
SLIDER hat geschrieben:
lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Moppedmichl hat geschrieben: und im T4 TDI gibts 1:100 2taktöl in den Diesel....mehr Zusatz brauch ich net :-)
Warum? :?
Zum Schmieren :D
Schmiert der Diesel nicht genug?
Oder fährste sogar ohne Motorenöl? :wink:
Durchs entschwefeln und beimischung von Biodiesel verliert der an Schmierfähigkeit, das ihm durch das 2taktöl wieder gegeben wird.
Der Motor nagelt um ein vielfaches weniger und ruß kommt hinten auch keiner mehr raus.

Mach ich auch bei meinen Trafic -->nur zum empfehlen!!! Sogar mit Rußpartikelfilter
Jede 2te Tankfüllung 0,5Liter 2T.Öl auf 90 Liter.
Mache ich seitdem mich die Einspritzanlage ins Notprorgamm verwiesen hat.2x
Seitdem keine Probleme und auch gleichmäßigerer Durchzug
Auch möglich aber teuer -den Aral Super ultimative Diesel.
Die Hersteller werben mit Schwefelarmenkraftstoffen -->der schmiert aber :roll:
Die Einspritzanlage wird immer empfindlicher/anfälliger und die Schmiere weniger :roll:
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Re: Additive

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Tach
Nochmal zu dem Additiv......Humbug ist richtig....oder richtig Humbug......
Hab vor Jahren an nem Oldi.....3 1/2er Morini....versucht Vergaser und Ventile mit dem Zeuch
zu reinigen......Vergaser waren von 8 Jahren Pause verranzt,Einlassventile wegen Ölnebel
über die Motorendlüftung.........
Mischung Additiv/Sprit gemacht und alle Teile eingelegt.....selbst nach 14Tagen nix.
Ölkohle mach ich seitdem mit Backofenspray und Vergaser im Ultraschallbad
(natürlich im Zerlegten zustand)!
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Additive

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Hab letztes Jahr mal mit einem 2rad Meister am LSR mich drüber unterhalten. Er betreut ein Privates Team ,beide fahren BMW S1000RR..

Die Motoren sind 1 zu 1 gleich aufgebaut , Kolben ,Nockenwellen von Alpha Racing usw... der eine Tankt das Shell supi dupi zeug mit Additiven und das ander (nur) Super von Aral... nach dem er die Motoren nach 2500 und 5000 KM aufgemacht hat konnten bei beiden Motoren keinerlei unterschiede festgestellt werden .Im Brennraum oder sonst wo es waren keinerler Kraftstoff rückstände oder ruß bildung oder wie auch immer zu sehen. Unsere Motoren bekommen doch eh nur auf den kopf oder will hier einer sagen er rollt mir 7000 U/min um den kringel?! ....außer mir vielleicht :mrgreen:
Antworten