also wenn die Sättel wirklich die Selben sind, sollten die 7mm ja dort auch passen ?!
aber warum denn "schmieden", geht das nicht mit nem Kabelbinder...

Gruß boeri
boeri hat geschrieben:@Normen
also wenn die Sättel wirklich die Selben sind, sollten die 7mm ja dort auch passen ?!
aber warum denn "schmieden", geht das nicht mit nem Kabelbinder...![]()
Gruß boeri
Normen hat geschrieben:boeri hat geschrieben:@Normen
also wenn die Sättel wirklich die Selben sind, sollten die 7mm ja dort auch passen ?!
aber warum denn "schmieden", geht das nicht mit nem Kabelbinder...![]()
Gruß boeri
Glaub auch nicht, daß die 7 passen. Bei K3 ja aber nicht bei der K5, da hier die Zangen anders wie bei K3 sind. Was fast ohne Distanzen geht sind die R1 Zangen, aber die haben auch Alu Kolben.
Muß mal sehen was ich da jetzt verbaue. Werde aber auch erstmal die originalen testen. Schließlich fahren sie die in der IDM auch, da sie nur die originalen fahren dürfen. Mich stört es aber schon, wenn ich sehe wie schlecht sich die Beläge abfahren.
Normen
Pt-Race hat geschrieben:Normen hat geschrieben:boeri hat geschrieben:@Normen
also wenn die Sättel wirklich die Selben sind, sollten die 7mm ja dort auch passen ?!
aber warum denn "schmieden", geht das nicht mit nem Kabelbinder...![]()
Gruß boeri
Glaub auch nicht, daß die 7 passen. Bei K3 ja aber nicht bei der K5, da hier die Zangen anders wie bei K3 sind. Was fast ohne Distanzen geht sind die R1 Zangen, aber die haben auch Alu Kolben.
Muß mal sehen was ich da jetzt verbaue. Werde aber auch erstmal die originalen testen. Schließlich fahren sie die in der IDM auch, da sie nur die originalen fahren dürfen. Mich stört es aber schon, wenn ich sehe wie schlecht sich die Beläge abfahren.
Normen
hallo Normen baue dir doch Stahlkolben ein das ist es perfekt
Pt-Race hat geschrieben:Normen hat geschrieben:boeri hat geschrieben:@Normen
also wenn die Sättel wirklich die Selben sind, sollten die 7mm ja dort auch passen ?!
aber warum denn "schmieden", geht das nicht mit nem Kabelbinder...![]()
Gruß boeri
Glaub auch nicht, daß die 7 passen. Bei K3 ja aber nicht bei der K5, da hier die Zangen anders wie bei K3 sind. Was fast ohne Distanzen geht sind die R1 Zangen, aber die haben auch Alu Kolben.
Muß mal sehen was ich da jetzt verbaue. Werde aber auch erstmal die originalen testen. Schließlich fahren sie die in der IDM auch, da sie nur die originalen fahren dürfen. Mich stört es aber schon, wenn ich sehe wie schlecht sich die Beläge abfahren.
Normen
hallo Normen baue dir doch Stahlkolben ein das ist es perfekt
boeri hat geschrieben:@Normen
aber die R1 Zangen funktionieren doch recht gut, soweit ich weiß...
wüsst jetzt grad keinen, der solche Probleme wie wir damit hat !