Zum Inhalt

Aufbau einer SRAD SBK Replika

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Mal wieder ein kleines Update wie es im Moment aussieht!
Das Yoshimura Getriebe habe ich abgeholt und muss es nur noch aus dem Teilemotor ausbauen. Dann muss man schauen welche Getriebepaarungen (hier noch mal besten Dank an Philipp) in den einzelnen Gängen gewählt wird?
Von Carrillo ist noch keine Antwort wegen der Stahl Pleuel gekommen, Plankl will 500€ pro Stück haben! Das ist dann doch schon was viel:(( Wer noch eine Quelle hat für Stahl oder Titan Pleuel...können auch gute gebrauchte sein....bitte melden!
Dann mal geschaut was ich alles an Teilen habe um die Alstare SRAD noch ein wenig zu Pimpen.....
Arrow Titan Anlage, Großer Alu Kühler, Blaue Simco Schläuche, ABM Bremspumpe (20er) und Kupplungsarmatur vorne, hinten eine 14er ABM Pumpe mit Behälter, vorderen Bremssättel tausche ich gegen 4 Kolben aus der 600 aus, wegen geringerer Handkraft, bessere Dosierbarkeit, Wilbers Federbein, Motoholder Alu racing Verkleidungshalter, Kegelrolllager wo die Lagerschalen 1/10 abgedreht sind um diese einzukleben, Sturz Pads, WP Lenkungsdämpfer, neue Lenkerenden.
Hoffe das ich damit der neuen 750er eine Individuelle Note geben kann und am 06.06 in Zolder den ersten Ausritt geniessen werde....wie der Schlosser schon sagte.....der Nagel sitzt tief und schmerzt wenn ich nichts mache...lach
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Ich nutze die kleine Pause in meinem SBK Projekt dafür die Alstare SRAD als Reservemaschine nun Qualitativ etwas besser aufzubauen.
Läuft alles nach Plan mit dem Einbau der Teile und werde am Donnerstag in Zolder endlich fahren können:)

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Heute das schöne Wetter genossen und weiter die Teile an der Alstare SRAD angebaut, vorher noch das Lenkkopflager eingeklebt. Morgen die Bremsen entlüften und einen Ölwechsel, Verkleidung dran und dann ist es geschafft!
Zeitgleich kam ein Kumpel vorbei und hat schon mal mit Folieren bei der Replik angefangen....muss mal eine Nacht drüber schlafen ob mir das so gefällt bevor es zu ende gemacht wird.


Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
  • Matula Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
  • Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Matula »

Zeitgleich kam ein Kumpel vorbei und hat schon mal mit Folieren bei der Replik angefangen....muss mal eine Nacht drüber schlafen ob mir das so gefällt bevor es zu ende gemacht wird.
Von vorn finde ich sie sehr gut. Klassisch eben.
Die Alstare sieht aber auch nicht wie nen 16 Jahre altes Mopped aus.
Sehr Sauber und deine "kleine Optimierungen" an der Ersatzmaschine sind auch erste Sahne :D.
Der Kühler :lol:
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Matula hat geschrieben:
Zeitgleich kam ein Kumpel vorbei und hat schon mal mit Folieren bei der Replik angefangen....muss mal eine Nacht drüber schlafen ob mir das so gefällt bevor es zu ende gemacht wird.
Von vorn finde ich sie sehr gut. Klassisch eben.
Die Alstare sieht aber auch nicht wie nen 16 Jahre altes Mopped aus.
Sehr Sauber und deine "kleine Optimierungen" an der Ersatzmaschine sind auch erste Sahne :D.
Der Kühler :lol:
Wollte sie auch weiter wie die Alstare SRAD SBK von F.Chili aufbauen, dann bleibe ich wenigstens meinem Moto hier treu...lach....leider kommt ein Zusatzkühler erst diese Woche an, so das ich ihn später noch ergänzend anbauen werde. Damit sollte ich dann alle Temperatur Probleme beseitigt haben.......wer weis was mir dann noch einfällt :lol:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Zuletzt geändert von Freund am Montag 10. Juni 2013, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Gerade fertig geworden mit den letzten Arbeiten, noch mal einen Ölwechsel gemacht und alle Schrauben mit Drehmoment nachgezogen um ein gutes Gefühl zu haben...man weis nie was der Vorbesitzer gemacht hat?
Jetzt freue ich mich darauf morgen nach Zolder zu fahren und endlich Gas geben zu können....vielleicht sieht man sich ja:)))
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

hey habe heute ne Email bekommen.

Die Flansche sollen am Donnerstag bei dir ankommen.


Achja viel Spaß in Zolder, mach ein paar Bilder und am besten gleich n Video.
Und sicher dir als Startnummer gleich die 7!!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Chef_Koch hat geschrieben:hey habe heute ne Email bekommen.

Die Flansche sollen am Donnerstag bei dir ankommen.


Achja viel Spaß in Zolder, mach ein paar Bilder und am besten gleich n Video.
Und sicher dir als Startnummer gleich die 7!!
Super und danke!
Meine Frau wird den Kameramann an der Strecke spielen...Bilder sind gesichert;)))
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Komme mir schon langsam vor wie der Bruder vom Schlosser! Die Rückschläge scheinen nie zu enden...von vorne!
In Zolder morgens bei herrlichen Wetter aufgewacht und voller Vorfreude schon mal die Reifenwärmer auf die Alstare gezogen, damit es um 09:20Uhr in meiner Gruppe direkt losgehen kann. Nach den ersten paar Eingewöhnungsrunden (Hatte die Schaltung auf Rennschaltung umgestellt) wollte ich dann mal richtig Gas geben.....und siehe da, ab 10000U/min fing die Kupplung an zu schleifen:(((( hätte Kotzen können! Kann ja alles verstehen, doch wenn der Verkäufer mir das verschweigt und ich das Renntraining nicht vernünftig fahre kann fu... mich das ab!
Also den Rest vom Tag gemütlich (2:045min) um die Piste gefahren bei 10000-11000U/min, dann ist bei vorletzten Turn noch die Schraube vom Lamdasondenanschluß fliegen gegangen, ein Glück war offenes Fahren an dem Tag! Zu guter letzt noch vor dem letzten Turn gesehen das ich hinten einen 180/55 17 SC2 drauf habe, das machte nun auch nichts mehr aus...doch das ich das nicht gesehen habe beim Kauf, oder bei meiner Vorbereitung gibt mir zu denken :bang:




Bild

Uploaded with ImageShack.us

Danach erst mal über das WE zum Abreagieren nach Zandvoort ans Meer gefahren..
Na ja, Jammern hilft auch nicht....den am Montag geht es zum Ring mit MSC Portz.

Heute schon wieder alles auseinander gebaut, Kupplungssscheiben sind genug da, Hyper Plates mit ins Packet genommen, so das es sich wenigstens gelohnt hat die Kupplung zu machen. Ein Satz gute gebrauchte SC1/2 in der richtigen Größe (120/70 und 200/60) kommen nun auch drauf...
Dazu ist noch der Zusatzkühler gekommen, mal schauen ob der noch schnell reingeht.....hat mit dem anderen Kühler max.80°C, aber auch nicht richtig ausgedreht.
Für das Replika Projekt sind heute die Krümmer Flansche für die Kit Anlage gekommen...Dank an Philipp!

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Zuletzt geändert von Freund am Dienstag 11. Juni 2013, 00:11, insgesamt 5-mal geändert.
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3391
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Wenns nach mir ginge, könnte da immer mal wieder irgendwas rutschen oder abfallen.
Das hieße nämlich, dass es hier beständig was zu lesen und zu schauen gäbe! :-D

Großartiger Aufbau und Respekt vor dem Durchhaltewillen! ;-)
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten