zeit: max 2h ( 1h vorbereiten und laminieren ... is nach 20 mins super zäh das zeug ... und 1h für die feinarbeiten fürs anpassen, lackieren und anbauen )
kosten: garnix da ich es aus lauter gfk reststücken gemacht hab und das harz vom kollegen ausm bootsbau bekomme wo immer mal nen becher für mich abfällt Die titanstreifen sind auch reststücke. Kann aber ja auch VA etc sein. HAuptsache möglichst abriebfest.
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
Die meisten von den bei ebay angebotenen Schützern sind mittlerweile in "Hausarbeit" entstanden. Da werden dann 10 Lagen GFK und 1 dünne Lage CFK oder Kevlar gerne als Carbon oder Kevlarschützer angeboten
Wer es optisch noch ein bisschen schicker haben möchte, bei ebay und/oder Conrad werden auch CFK u. Kevlarmatten angeboten.