Da würde ich an deiner Stelle mal ansetzen!Migo#22 hat geschrieben: @ clockwork
danke, hört sich plausibel an, sollte ich mal checken, muss aber auch zugeben das ich nicht wirklich der Fahrwerksfachmann bineher so der draufsetzen und losfahren-Typ
Ich fahre die alte Mille, mit dem Showafahrwerk (von HH bearbeitet) und den bleischweren Brembofelgen und hatte ähnliche Probleme. Bei mir wars so das die Mille immer zum größeren Radius gedrängt hat und ich die Linie in Kurven nicht halten konnte (hab kaum nen Scheitel erwischt, eigentlich gar keinen

Nachdem ich die Negativfederwege sauber eingestellt, die Front abgesenkt hatte (aber innerhalb der vorgeschlagenen Werte aus dem Handbuch also keine Harakiri-durchsteck-aktion) und am Schluss auch noch vorne von Pirelli auf Conti umgestiegen bin fährt die Mille jetzt endlich den gewünschten Radius, allerdings brauch man dafür schon nen deutlichen Lenkimpuls, aber das dürfte an den Felgen und der allgemeinen eher stabilen Auslegung der Mille liegen (habe aber z.B. bei der Geometrie noch Luft um innerhalb der Werte des Handbuchs das Heck anzuheben und die Front abzusenken, ich geh nur nicht so gern an die Grenze von den Empfehlungen).
Also mein Tipp: Dem Fahrwerk erstmal ne saubere Grundeinstellung verpassen und dann auf weitere Fehlersuche gehen.
mfg tobi