Zum Inhalt

An alle 750 K4 K5 Racer mit Quick-Shifter von Dynojet

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Großmeister B Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54

An alle 750 K4 K5 Racer mit Quick-Shifter von Dynojet

Kontaktdaten:

Beitrag von Großmeister B »

Moin Kollegen,
habe mir einen PCIIIusb mit Quick-Shifter bestellt. :D Was habt Ihr so für Erfahrungen gesammelt? Und was habt Ihr für eine Unterbrechungszeit eingestellt. :?: Ich habe keine Lust lange rumzuprobieren, ranschrauben und gas geben. :D :shock: :D :shock:
Wäre nett wenn Ihr helfen könntet.
Wer später bremst fährt länger schnell!!
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

Hi,

jetzt geht das super, hatte ein problem das das FI licht immer an ging.
Hat aber an der batterie gelegen, die hatte nen treffer nach nem sturz.

ich glaub der QS ist auf 70ms eingestellt, kann aber nochmal schaun.
Ich mag meine Yamaha!!
  • Großmeister B Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54

Kontaktdaten:

Beitrag von Großmeister B »

HI Thorsten,
war die Batterie kaputt, oder was heißt "die hatte nen Treffer".
Gruß Burkhard
Wer später bremst fährt länger schnell!!
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

ja die war kaputt!
Ich mag meine Yamaha!!
  • Großmeister B Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54

Kontaktdaten:

Beitrag von Großmeister B »

Moin,
gibt es hier nur einen 3/4 Gixxer mit Quickshifter :?:
Grüüße Sie
Wer später bremst fährt länger schnell!!
  • Frawi Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 13:54
  • Wohnort: Kempen

Kontaktdaten:

Beitrag von Frawi »

Hi,

ich habe 60 ms eingestellt.

Funktioniert sehr gut.

Ich schalte aber nur mit dem QS ab ca. 10.000. Darunter nehme ich ganz normal kurz das Gas weg, um die Schaltklauen pp. zu schonen.

Hast Du denn auch schon die Beschleunigerpumpe beim PC aktiviert ?

Habe aber die Einstellwerte nicht im Kopf.

Fahre eine 750er K4.


Viele Grüße


Frawi
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Glaube nicht daß man hier einfach irgendeinen Wert einstellen kann. Muß wohl jeder für sich machen.
Bin gestern mit meiner K5 mit Quickshifter gefahren, sollte laut Vorbesitzer top funktioniern - meine erste Maßnahme an der K5 wird das Entfernen dieses Schrotts sein.

Kann mir keiner erzählen, daß man damit schneller schaltet. Und bin mir auch scher daß ein Getriebeschaden auf Dauer vorprogrammiert ist.

Quasi: Testurteil sehr schlecht!

Grüße Normen
  • Poldi_Hannover Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Poldi_Hannover »

Normen hat geschrieben:Glaube nicht daß man hier einfach irgendeinen Wert einstellen kann. Muß wohl jeder für sich machen.
Bin gestern mit meiner K5 mit Quickshifter gefahren, sollte laut Vorbesitzer top funktioniern - meine erste Maßnahme an der K5 wird das Entfernen dieses Schrotts sein.

Kann mir keiner erzählen, daß man damit schneller schaltet. Und bin mir auch scher daß ein Getriebeschaden auf Dauer vorprogrammiert ist.

Quasi: Testurteil sehr schlecht!

Grüße Normen
Hoffentlich hast du ihn auch vorher im Powercommander aktiviert :wink: Dann funktioniert er sehr gut. Habe meinen allerdings immer auf dem Prüfstand eingestellt. Habe noch einen hier liegen passt an die Gixxe und ist für umgedrehte Schaltung. Falls einer Interesse hat... kurz anmailen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Poldi_Hannover hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Glaube nicht daß man hier einfach irgendeinen Wert einstellen kann. Muß wohl jeder für sich machen.
Bin gestern mit meiner K5 mit Quickshifter gefahren, sollte laut Vorbesitzer top funktioniern - meine erste Maßnahme an der K5 wird das Entfernen dieses Schrotts sein.

Kann mir keiner erzählen, daß man damit schneller schaltet. Und bin mir auch scher daß ein Getriebeschaden auf Dauer vorprogrammiert ist.

Quasi: Testurteil sehr schlecht!

Grüße Normen
Hoffentlich hast du ihn auch vorher im Powercommander aktiviert :wink: Dann funktioniert er sehr gut. Habe meinen allerdings immer auf dem Prüfstand eingestellt. Habe noch einen hier liegen passt an die Gixxe und ist für umgedrehte Schaltung. Falls einer Interesse hat... kurz anmailen

Ist garantiert aktiviert und Schrott

Grüße Normen
  • Frawi Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 13:54
  • Wohnort: Kempen

Kontaktdaten:

Beitrag von Frawi »

Der QS funktioniert natürlich nur optimal bei hohen Drehzahlen.

Wer mit so einem Ding im Strassenverkehr rumfährt wird über kurz oder lang einen Schaden am Getriebe produzieren.
Antworten