Kupplung RN12
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
- nilz Offline
- Beiträge: 1355
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
da könn war ja von glück reden, dass wir hier nen paar tipps bekommen haben...SLIDER hat geschrieben: Nein, Realistisch, ich wünsche niemand Schaden aber manche Lernen halt lieber durch Erfahrung
kost ja gar nicht soooo viel...DerStaplerfahrer hat geschrieben:ja und nu??
Shell Advance Ultra 10W40 ???
Können das alle so unterschreiben???
trotzdem ärgerlich...

~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Es verunsichert sicher viele, dass die Standardprodukte vom Händler, von einigen in Frage gestellt werden.
Es wäre sicher hilfreich, wenn Kritiker auch kurz Ihre Referenzen Preis geben.
Dann kann man die Info der angeblichen Risiken, sicher besser einschätzen und muss die Erfahrung nicht erst selber machen
Gruß
Es wäre sicher hilfreich, wenn Kritiker auch kurz Ihre Referenzen Preis geben.
Dann kann man die Info der angeblichen Risiken, sicher besser einschätzen und muss die Erfahrung nicht erst selber machen

Gruß

Der, dems Spaß macht 

-
- Donat Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 00:54
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hessen
Re: Kupplung RN12
Kontaktdaten:
Hey,
ich muss den alten Thread nochmal hochholen, ein Kumpel von mir hat mich gebeten hier mal nachzufragen.
Es handelt sich um eine R1 RN12. Seine originale Kupplung ist verschlissen gewesen, also hat er sich nach einer neuen umgesehen. Er hat sich eine komplettes EBC Kupplungs Kit gekauft, bestehend aus Reibscheiben, Stahlscheiben und härteren Federn.
Alles zusammen nach der WHB Anleitung eingebaut. Jetzt ist folgendes Problem, dass die Kupplung überhaupt nicht trennt. Sobald ein Gang eingelegt ist dreht sich das Hinterrad. Bei gezogener Kupplung und Hinterradbremse geht der Motor aus.
Die Kupplung wird über den Seilzug ausgerückt, es findet aber keine Trennung statt.
Worin könnte das Problem liegen? Wird die EBC Kupplung nicht identisch der originalen WHB Anleitung eingebaut?
Danke im Voraus!
ich muss den alten Thread nochmal hochholen, ein Kumpel von mir hat mich gebeten hier mal nachzufragen.
Es handelt sich um eine R1 RN12. Seine originale Kupplung ist verschlissen gewesen, also hat er sich nach einer neuen umgesehen. Er hat sich eine komplettes EBC Kupplungs Kit gekauft, bestehend aus Reibscheiben, Stahlscheiben und härteren Federn.
Alles zusammen nach der WHB Anleitung eingebaut. Jetzt ist folgendes Problem, dass die Kupplung überhaupt nicht trennt. Sobald ein Gang eingelegt ist dreht sich das Hinterrad. Bei gezogener Kupplung und Hinterradbremse geht der Motor aus.
Die Kupplung wird über den Seilzug ausgerückt, es findet aber keine Trennung statt.
Worin könnte das Problem liegen? Wird die EBC Kupplung nicht identisch der originalen WHB Anleitung eingebaut?
Danke im Voraus!
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Re: Kupplung RN12
Kontaktdaten:
Hi!
Ich würde darauf tippen, dass beim einbauen die erste Lamelle nicht versetzt eingebaut ist. Dann geht die ganze Kupplung nicht...
(P.S. In der Einbau-Reihenfolge die letzte Reibscheibe)
Ich würde darauf tippen, dass beim einbauen die erste Lamelle nicht versetzt eingebaut ist. Dann geht die ganze Kupplung nicht...

(P.S. In der Einbau-Reihenfolge die letzte Reibscheibe)
Der, dems Spaß macht 

- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
Re: Kupplung RN12
Kontaktdaten:
denk ich auch....V-max hat geschrieben:Hi!
Ich würde darauf tippen, dass beim einbauen die erste Lamelle nicht versetzt eingebaut ist. Dann geht die ganze Kupplung nicht...
(P.S. In der Einbau-Reihenfolge die letzte Reibscheibe)
wohl doch nen kleiner Fehler drin

~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Kupplung RN12
Kontaktdaten:
Belagspacketmass 42,7 ?
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Kupplung RN12
Kontaktdaten:
Einbaureihenfolge (bei einer Suter Clutch)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU
