Zum Inhalt

Mopped auf Kringel teilen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Mopped auf Kringel teilen

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

kleiner Tipp: wenn möglich, z.B. bei 4 Gruppen, jeweils ein "freien" Turn dazwischen lassen.
  • Benutzeravatar
  • cheech Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 16:31
  • Wohnort: 30161 Hannover

Re: Mopped auf Kringel teilen

Kontaktdaten:

Beitrag von cheech »

Spatz hat geschrieben:kleiner Tipp: wenn möglich, z.B. bei 4 Gruppen, jeweils ein "freien" Turn dazwischen lassen.

Kommt drauf an, wie die Zeiten bzw. die Gruppen gewählt sind.

Bei uns ist's recht praktisch, dass man ein warmes Moped übergeben kann und nich doppelt mit Reifenwärmer usw rumrödeln muss. Wenn da natürlich ein Partner die Reifen 'kalt rollt' ists wieder was anderes. Ebenso, wenn beim Instruktorfahren sich schon vor dem Turn getroffen wird oder es direkt ne Nachbesprechung gibt.
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Re: Mopped auf Kringel teilen

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Ich greife das Thema mal für eine andere Frage auf:

Bekommt man das Fahrwerk wohl so einigermaßen eingestellt (um auch zügig zu fahren), wenn ein Fahrer 75kg und der andere 95kg wiegt oder wäre das ein zu großer Kompromiss?
catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Mopped auf Kringel teilen

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

[quote="AndiGixxer"]Ist doch ne legitime Frage.

Vorausgesetzt daß Ihr euch im Sturzfall einigen könnt, sollte das abbildbar sein. Ich würde mit dem jeweilgen Veranstalter im Vorfeld sprechen und die Situation erläutern. Meine Einschätzung - Mopped bekommt eine Startnummer und zwei Gruppenaufkleber, damit gehts los in 2 verschiedenen Gruppen - beide Teilnehmer zahlen natürlich den vollen Preis, unterschreiben Haftungsausschuss etc ... quote]

GEHT :D , wenn man die technischen Gegebenheiten wie Fahrwerk etc ausser acht lässt
Zuletzt geändert von Pitter1946 am Dienstag 6. August 2013, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Tina #13 Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Samstag 9. Januar 2010, 22:52
  • Wohnort: Kölle
  • Kontaktdaten:

Re: Mopped auf Kringel teilen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tina #13 »

Knoby hat geschrieben:Ich greife das Thema mal für eine andere Frage auf:

Bekommt man das Fahrwerk wohl so einigermaßen eingestellt (um auch zügig zu fahren), wenn ein Fahrer 75kg und der andere 95kg wiegt oder wäre das ein zu großer Kompromiss?
Wir hatten uns da am schnelleren Fahrer orientiert (wer von uns das auch gewesen ist :wink: ).
Meiner Meinung nach merkst du, wenn du in Gruppe 4 (wahrscheinlich auch in Gruppe 3) fährst nicht sooo wirklich Unterschiede, was das Fahrwerk angeht.
Gruß
Tina
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Re: Mopped auf Kringel teilen

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Danke Tina,

mit Gruppe 3 oder 4 möchte ich nicht ganz soviel zutun haben :)

Eher 1 Moped, 2 Fahrer auf der Langstrecke ;)
catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Mopped auf Kringel teilen

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

je nach ausschreibung des veranstalters geht das schon, verlierst halt viel zeit beim nachtanken...
Antworten