Zum Inhalt

Harte Gasannahme 1000er K9

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Harte Gasannahme 1000er K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

der Jo hat geschrieben:bei der 750er K8 ist es auch vorhanden, egal ob mit oder ohne Kurzhub.
2. Klappen sind alle noch da......
Meine 750er K8 hatte das serienmäßig auch.
Nach Abstimmung mit Kurzhub geht sie jetzt seidenweich ans Gas :D
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: Harte Gasannahme 1000er K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Jupp bei mir ist auch noch die zweite drin
to be the best you have to beat the best
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: Harte Gasannahme 1000er K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

der Jo hat geschrieben:bei der 750er K8 ist es auch vorhanden, egal ob mit oder ohne Kurzhub.
2. Klappen sind alle noch da......
Ja, aber nur wenn etwas nicht stimmt -> Sensor -> vorhandene Ausbaustufe -> Abstimmung. Im original Zustand konnte ich bei beiden Modellen so eine "harte Gasannahme ala 1000 K1 oder 750 SRAD '98" nicht feststellen. Deshalb vermute ich, dass irgendetwas nicht zusammen passt.
Gruß
Torsten
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: Harte Gasannahme 1000er K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Chris86 hat geschrieben:Jupp bei mir ist auch noch die zweite drin
Was hast Du alles verändert? Zündung? Einspritzung? Motor? Auspuff? Ich würde auf dem Prüfstand abstimmen, dort gibt es ne Menge Leute die das können. "AFR on Track" sozusagen birgt große Gefahren. Wenn Du nicht auf den Prüfstand möchtest, dann würde ich an der Deiner Stelle die Übergänge in den Tables anpassen (bei der entsprechenden Drehzahl). Ist das Ergebnis immer noch nicht zu frieden stellend, dann probiere in Richtung mager und fett, da das Motorrad aus dem Schiebebetrieb kommt ist beides denkbar.
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Harte Gasannahme 1000er K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chris86 hat geschrieben:Jup werde ich probieren. Und du machst mal bitte eine kleine Berichterstattung ob die veränderungen bei dir wirklich so viel bringen am Heck. Habe nämlich verschiedene Meinungen dazu gehört.

Die Leute die ich gefragt hatte waren eigentlich alle der gleichen Meinung :wink: :roll: Aber im Prinzip muß es besser werden - original arbeitet Umlenkung und Serienfeder sehr stark progressiv, habe mir das Diagramm dazu angesehen - und ich habe jetzt alles auf Linear umgebaut - und das sollte auf der Renne Grundsätzlich besser sein - bin mir aber nicht sicher ob das Federbein mit Feder aktuell dafür so richtig sind :? - aber ich schreib dir dann mal ne pn.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Re: Harte Gasannahme 1000er K9

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Bis 11.9.2012 ist Hechi im Urlaub 8)
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Re: Harte Gasannahme 1000er K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Hast du den Motty afr Tuner verbaut? Wenn ja dann Schau mal nach der selfmapping Temperatur(Wassertemperatur) wie die eingestellt ist. Musst evtl.bissel erhöhen...hatte auch schon das Problem das diese, warum auch immer von 60-75grad stand....ich aber Wassertemperaturen von 80 grad hatte und somit das selfmapping nicht funktionierte, was zur folge hatte das ich auch Extreme lastwechsel gerade beim Gasanlegen hatte! Temperatur im afr Tuner auf 85 gr ad gestellt und nach 2 turns wieder butterweiche gasannahme ;)
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: Harte Gasannahme 1000er K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Das passt schon so. Ich habe eh nicht immer das selfmapping an.
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Harte Gasannahme 1000er K9

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Und wie ging's weiter ? Was wurde geändert? Würde mich nur interessieren :)
Ohne Dings kein Bums :band:
Antworten