Zum Inhalt

BMW 1000RR: Ölversorgung nach Sturz

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: BMW 1000RR: Ölversorgung nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Bei älteren, gebraucht gekauften Modellen empfiehlt es sich zu kontrollieren, ob der Rückruf mit Austausch der Kurbelgehäuseentlüftung durchgeführt wurde. Nachdem ich heuer zu Saisonbeginn das gleiche Problem hatte, habe ich gleich die Kurbelgehäuseentlüftung der HP4 eingebaut. Die hat zusätzlich einen Ausgleichsbehälter, da sollte dann ausgeschlossen sein, dass Öl in die Airbox gelangt.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: BMW 1000RR: Ölversorgung nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

danke für die guten infos.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: BMW 1000RR: Ölversorgung nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

schinnerhannes hat geschrieben:@ normen

mach mal nen anderen 4-zylinder mit mehr als 200 PS.
Der ist dann viel Wartungsintensiver und geht dann trotzdem bedeutend öfter kaputt - aber OHNE daß es anschließend nen NEUEN gibt :wink: :!:
Woher willst du das wissen? Hast du kontakte zu Japan? Denke das kannst du genauso wenig wie ich sagen, bevor es nicht was passendes am Markt gibt.

Grüße Normen

p.s. ein getunter Honda oder Suzi Motor mit 200PS hat jetzt schon die Haltbarkeit wie ein S1000RR Motor :wink:
Antworten