ich hab mir gebrauchte KLS "Luxus-Reifenwärmer" (Modell Pro bzw. frühere Bezeichnung GP3D) geleistet. Man gönnt sich ja sonst nichts

Beim Probebetrieb sind einige Fragen aufgetaucht:
1) die grünen Leuchtdioden (die lt. KLS-Infoblatt eine intakte Stromversorgung anzeigen sollen) leuchten nicht. Nur beim Einschalten des hinteren Wärmers hat die eine mal ganz kurz geblinkt.
2) die Wärmer heizen die ersten ca. 10 Minuten ununterbrochen (rote LED leuchtet immer ) dann schalten sie aber so ca. alle 45-60 sec. für ca. den gleichen Zeitraum ab (rote LEDs gehen aus)
3) Auch wenn ich die Heizer 1,5 Std. eingeschaltet habe, wird die Felge nur rd. 25 Grad warm, die Reifen haben lt. Infrarot-Thermometer rd. 60-70° (unterm Schutzblech ists wärmer ). Vielleicht liegt das auch nur daran, dass es derzeit nur leicht über 0 Grad Umgebungstemperatur hat in meiner Bastelbude

Irgendwie kommt mir das ganze aber nicht ganz optimal vor

Wäre dankbar, wenn mir andere stolze Eigentümer solcher KLS-Wärmer mitteilen könnten, ob ihre Wärmer-LEDs auch so komisch anzeigen bzw. relativ schwach heizen.
(Bei KLS hab ich schon angerufen, aber keine klare Aussage bekommen. Ich soll sie einfach mal einschicken.....)
Besten Dank !