Zum Inhalt

Räder ausbauen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Poldi_Hannover Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Poldi_Hannover »

MarcPeter hat geschrieben:jeep blos bei Kawas sind die Schrauben an den Bremszangen ziemlich weich. Ich hab schon den 2. Satz Schrauben drin. Wo gibt es denn ne Bezugsadresse für Titanschrauben insbesondere für Bremssättel ?
Suzi und Kawa ist da baugleich bei den neueren Baujahren.
Ich bestell meine Titanschrauben immer hier: http://www.sem-titan.de
Hat er normalerweise auf Lager. Auch direkt in verschiedenen Längen, um andere Bremsscheiben zu fahren.

Gruß Lars
  • Knuchi Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 11. Januar 2006, 01:21
  • Wohnort: Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Knuchi »

Poldi_Hannover hat geschrieben:Eigentlich immer mit einem Drehmomentschlüssel arbeiten.
Okay, und mit wieviel Drehmoment soll ich die dann anziehn?
Wer später bremst ist länger schnell...
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Vorne 70 Nm,hinten 130-140Nm!
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

46R2D2 hat geschrieben:Vorne 70 Nm,hinten 130-140Nm!
Lars meint die Schrauben an den Gabelfüßen! :!:

Bei Öhlinsgabeln sollen die z.b. mit 18 NM festgezogen werden.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

MarcPeter hat geschrieben:jeep blos bei Kawas sind die Schrauben an den Bremszangen ziemlich weich. Ich hab schon den 2. Satz Schrauben drin. Wo gibt es denn ne Bezugsadresse für Titanschrauben insbesondere für Bremssättel ?


:wink:.... und ich dachte ich bin sogar zum Schrauben zu blöd.

Die Originalschrauben an meiner 10er sind glaub ich
"Kawasaki-wir-sparen-wo´s-nur-geht-Einwegschrauben"

Zweimal Vorderrad Ein-/Ausbauen und die Schrauben sind reif für die
Müllhalde.....

Gruß Jörg *der sich die Titanschrauben vom Lars seinen Link gönnt.......*
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Michael hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben:Vorne 70 Nm,hinten 130-140Nm!
Lars meint die Schrauben an den Gabelfüßen! :!:

Bei Öhlinsgabeln sollen die z.b. mit 18 NM festgezogen werden.
Ist natürlich richtig. Ich mach immer 20Nm.
Meine Aussage hat sich auch auf die Felgen bezogen. :wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

46R2D2 hat geschrieben:Vorne 70 Nm,hinten 130-140Nm!

Um Deine bevorzugte Terminologie zu benutzen: Das ist Blödsinn!

Das es um eine GSX-R geht, Vorderachse 100 Nm, Hinterachse 100 Nm, Achsklemmung 23 Nm, Bremssättel (radial) 39 Nm.

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Shark hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben:Vorne 70 Nm,hinten 130-140Nm!

Um Deine bevorzugte Terminologie zu benutzen: Das ist Blödsinn!


Gruß
Shark
Sorry dann war es Blödsinn! :roll:
Aber das ist mit Sicherheit nicht meine bevorzugteTerminologie. :evil:

Aber der Herr Shark scheint ein wenig aus Zuckerguß zu sein. :lol:

Gruß Michel der halt sagt wenn etwas Blödsinn ist. :wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

46R2D2 hat geschrieben: Aber der Herr Shark scheint ein wenig aus Zuckerguß zu sein. :lol:
Keine Sorge, ist er nicht...

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Shark hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben: Aber der Herr Shark scheint ein wenig aus Zuckerguß zu sein. :lol:
Keine Sorge, ist er nicht...

Gruß
Shark
8) Dann bin ich ja beruhigt! Hatte mir schon unnötige Sorgen gemacht. :roll:
Kann also in meiner gewohnten Terminologie weiter machen. :wink:

Aber jetzt:Back to roots.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
Antworten